Geschrieben: 21 Feb 2011 09:37
Zitat:
Zitat von edelblu
Und jetzt nicht mehr? :(:sad::D
doch sicher, immer noch ein super musiker , da gibt es nichts....:D
Geschrieben: 21 Feb 2011 10:26
Zitat:
Zitat von ubo69
Hey Markus, wir sollten mal unseren Musikgeschmack abstimmen!
:D
Von den Konzertvideos gefällt mir, glaube ich, Montreux am besten,
das ist noch "Old School". "Exposed" ist witzig, könnte auch aus
dem Musical "Hair" stammen, die Beleuchtung ist aber schlecht und
der Ton, naja. BD wäre schon nett, eine neue Tour noch netter.
:D
Das mit dem Musikgeschmack können wir gerne machen. Für mich
braucht es aber keine BD, DVD wäre vollkommen in Ordnung für mich.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 21 Feb 2011 11:22
gelöscht
Zitat:
Zitat von edelblu
Und jetzt nicht mehr? :(:sad::D
Bei einigen der letzten Alben war die Musik afaik computergeneriert
und klang auch nicht so toll. "Music of the spheres" dagegen war
klasse, da die Musik wieder natürlicher klang. Mein Lieblingsalbum
ist aber immer noch Ommadawn.
Geschrieben: 21 Feb 2011 12:37
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Count Dooku
Bei einigen der letzten Alben war die Musik afaik computergeneriert
und klang auch nicht so toll. "Music of the spheres" dagegen war
klasse, da die Musik wieder natürlicher klang. Mein Lieblingsalbum
ist aber immer noch Ommadawn.
MO hat doch schon frühzeitig
sowas benutzt. Die Musik ist
bei ihm von früh an computergeneriert gewesen, wobei er auch mit
akustischen Instrumenten hervorragend umgehen kann. Die Mischung
macht es eben. Für sehr viele (mich einschließend) ist MO immer
sehr mit dem E-Gitarren Sound verbunden. Ommadawn ist schon klasse,
wenngleich auch etwas einseitig. Zugegebenermaßen ist Light + Shade
sehr elektronisch und dafür Musik of the Spheres sehr akustisch.
Mein dirketer Zugang war damals QE2, die wird daher immer etwas
besonderes bleiben.
Geschrieben: 21 Feb 2011 14:57
Zitat:
Zitat von Count Dooku
Bei einigen der letzten Alben war die Musik afaik computergeneriert
und klang auch nicht so toll. "Music of the spheres" dagegen war
klasse, da die Musik wieder natürlicher klang. Mein Lieblingsalbum
ist aber immer noch Ommadawn.
Die letzten Alben haben mir auch nicht so
zugesagt, nach Turbular Bells III von 1998 hab ich erst wieder 10
Jahre später mit "Music of the Spheres" eine CD von MO
gekauft.
Light and Shade konnte mich nach mehrmaligem Probehören auch nicht
überzeugen, dafür die eben erwähnte neueste um so mehr.
Bei Ommadawn gefällt mir besonders gut
Argiers :thumb:
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.
Geschrieben: 21 Feb 2011 15:51
Ich habe Mike Oldfield bisher 3x live gesehen und war immer total
begeistert. Eine Umsetzung auf blauer Scheibe, wäre genial. Wenn
ich mir dann Tubular Bells vorstelle, dann fühle ich mich 25 jahre
zurückversetzt. Die letzten scheiben haben wir nicht mehr so
gefallen. Ich mag mehr die ersten Alben von MO. QE2, Platinum,
Tubular Bells Reihe und Ommadawn.
Geschrieben: 21 Feb 2011 17:43
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von edelblu
Bei Ommadawn gefällt mir besonders gut
Argiers :thumb:
Hüstel, das ist auf der Original Ommadawn aber nicht drauf...
Geschrieben: 21 Feb 2011 19:18
Zitat:
Zitat von ubo69
Hüstel, das ist auf der Original Ommadawn aber nicht drauf...
Ist es dann später erst hinzugefügt worden
??? :eek:
Siehe hier,
da ist "Argiers" enthalten. ;)
EDIT: hab grad bemerkt, auf der LP ist es nicht drauf, auf der CD
schon.
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.
Geschrieben: 22 Feb 2011 07:10
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von edelblu
Ist es dann später erst hinzugefügt worden
???
:eek:
Scheint so. Auf meiner 1990er Picture Disc sind nur Part 1 und Part
2 drauf. "On Horseback" läuft offiziell als Teil von Part 2, ist
auf der CD aber ein eigener Track.
Geschrieben: 24 Feb 2011 13:19
Zitat:
Zitat von rschwung
Die letzten scheiben haben wir nicht mehr so gefallen. Ich mag mehr
die ersten Alben von MO. QE2, Platinum, Tubular Bells Reihe und
Ommadawn.
Die allerletzte CD "Music of the Spheres"
fand ich nach langem Durchhänger aber wieder genial. Wie bereits
geschrieben mit einem Hauch von Klassischer Musik unterlegt.
:thumb:
Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.