Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Alice im Wunderland - DTS-Ton?

Gestartet: 17 Feb 2011 09:53 - 3 Antworten


Veröffentlichung:
22.07.2010
Laufzeit:
108 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 17 Feb 2011 09:53

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Ich habe mir letzte Woche "Alice im Wunderland" auf BD geholt. Es handelt sich um die BD mit der Artikelnummer Z4F - BGY 0067204 (EAN 8717418285647).

Der Film soll in folgenden Ton-Formaten liefern:
  • DTS-HD 5.1 Master englisch

  • DTS-HD 5.1 HighResolution deutsch

  • DTS 5.1 französisch

  • DD 5.1 türkisch

Mein Receiver zeigt jetzt allerdings bei der Streaminfo bei allen DTS-Spuren ein identisches DTS-ES 48kHz 5.1 matrix an. Die türkische Spur hingegen erkennt er als (korrekten) DD 5.1 EX.

Die Firmware auf dem BD-Player (Panasonic DMP-BD65) wie auch dem Receiver (Onkyo TX-NR1008) sind selbstverständlich aktuell. Außerdem laufen alle anderen BD's in unterschiedlichsten Tonformaten (DTS HD MSTR/HR wie auch DD Plus/TrueHD) ohne Probleme und mit korrekter Anzeige des Streams (auch DTS-HD!).

Hat vielleicht noch jemand diesen Effekt oder kann erklären, wo dieses Problem herkommen kann? Der Ton wird ansonsten korrekt wiedergegeben und klingt sehr gut. Man kauft die teure BD ja nicht, um den normalen DTS-Ton der DVD zu haben, auch wenn die Differenz unwesentlich ist. Es geht hier also wirklich mehr um Klärung des technischen Problems, nicht weil ich mit dem Filmton unzufrieden bin.

Allerdings ist es doch wohl schon merkwürdig, wenn der Receiver nur den Corestream (DTS Core: 5.1-ES / 48 kHz, Info unter Tonbewertung) anzeigt. Nochmal für alle Zweifler: Die Verkabelung selbstverständlich über HDMI und in völlig identischer Konfiguration werden andere Filme mit DTS-HD-MASTR Tonspuren korrekt angezeigt. Also kein Grund, nur den Core zu verwenden...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

#2
Geschrieben: 19 Feb 2011 08:48

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Anscheinend stehe also nicht nur ich vor einem Rätsel, wenn ich die zahlreichen Postings in diesem Thema richtig interpretiere...
;)
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

#3
Geschrieben: 19 Feb 2011 15:03

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Wie hast Du denn im Player die Ausgabe des Sekundärtons konfiguriert?

Falls Alice im Wunderland eine Sekundärtonspur (wird z. B. für Töne im PopUp-Menü oder den Ton eines PiP-Tracks) hat und Du die Ausgabe des Sekundärtons aktiviert hast wird nämlich nur der dts-Core ausgegeben.

Die Einstellung findest Du bei Panasonic im Player-Setup unter Audio -> Digital Audio Ausgang -> BD-Video-Zweitton.
#4
Geschrieben: 21 Feb 2011 07:13

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Danke für den Tip, aber der Zweitton ist aus. Alles steht selbstverständlich auf Stream. Wie gesagt, das ist -unter etwa inzwischen 50 BD's- der erste Film, wo ich diese Probleme habe...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 92 Benutzer und 3057 Gäste online.