Zitat:
Zitat von BD-Lova
jupp, ich finde den sogar richtig übel. Schlechter ging eigentlich
nur in "Poseidon".
Ich weiß, ich bin in der Minderheit weil 1,8 Mrd. kein Irrtum sein
können ;)
Titanic? Ich fand ihn eigentlich ganz gut gemacht. Er hatte nur
einen Fehler. Für seinen Titel wars eigentlich fast schon eine
Themaverfehlung. Die Titanic ist doch hier nur gefälliger
Hintergrund und wäre jederzeit ersetzbar. Die Handlung könnte
genauso gut auf einem 20 Meter Äppelkahn namens "Seepfütze III"
spielen. Hier gehts doch eigentlich nur um Jack und Rose und
vielleicht noch den Edelstein nach dem alle suchen.
Für mich ist das so, als würde das Märchen Schneewittchen den Titel
"Bayrischer Wald bei Hintertupfingen" heißen. Möglicherweise spielt
es ja dort. Oder die HP-Saga könnte genausogut "Steinmauern"
heißen. Schließlich spielt die Handlung überwiegend in Steinmauern.
Vielleicht auch "Cornwall". Ist das nicht ungefähr der Landstrich
in Groß-Britannien, in welchem sich alles abspielt?
Was erfährt man in Camerons Titanic denn über die Gründe des Baus,
den Größenwahn der Zeit, den Gigantismus, der die Menschen beseelt
hat, den Wettkampf um die schnellst gefahrene Strecke, das
Privatleben des Ingenieurs, des Kapitäns und seine Entscheidungen,
seine Ängste, seine Träume, was ist zu sehen vom Bau, von den
vielen Legenden, die sich um verschwundene Arbeiter gesponnen haben
und von der Technik hinter dem Stahlkoloss?
Klar, in einigen Szenen sieht man schon mal einen stampfenden
Kolben, öltriefende Mechanik, aber das ist nie der Mittelpunkt des
Geschehens, das wird immer nur als gefällige Kulisse für die wahre
Handlung mißbraucht Jacks & Rose's Liebesaffaire. Die Titanic
an sich und ihre "Geburt" und ihr Untergang sind hier bestenfalls
Nebendarsteller.
Meine Meinung.
Davon abgesehen... hieße der Film "Jack&Rose" oder "der Arme
und die Reiche" oder oder oder wäre es ein Film ganz ohne Makel,
denn die handwerkliche Arbeit dahinter... das Erzählen der
Geschichte, die wundervollen Zeitsprünge zwischen heute und damals,
die minutiös und geradezu zärtlich erzählte Handlung ist schon
toll.
Nur was das ganze jetzt ausgerechnet mit der Titanic zu tun haben
soll... außer dass es zufällig (und ohne Grund und ohne
Notwendigkeit und jederzeit ersetzbar durch ein anderes Schiff) auf
ihr spielt?