Geschrieben: 31 Mai 2012 19:35
Na ja, im Ausland spart man genau so gerne wie hier, das ist an
sich kein Argument: In den USA ist es mit den ganzen Coupons und
Special-Deals sogar weitaus extremer als hier. Wenn ich da in den
US-Foren mitlese gehts noch viel mehr um Preisanpassungen "I had a
voucher" und darum auf Preissenkungen zu warten.
Was hat es eigentlich mit den Schnitten in Teil 2 auf sich? Da bin
ich irgendwie gar nicht auf dem Laufenden, was ihr meint :-(.
EDIT: Hat sich erledigt und betrifft mich dann offenbar als
Besitzer des US-Imports nicht.
Geschrieben: 31 Mai 2012 19:42
Da heute in der audiovision ein Test von Teil 1 ist kann ich
folgendes verkünden:
Teil 1 hat Bonusmaterial bekommen, und nicht zu knapp, u.a. 3
Audiokommentare Webisodes, Outtakes, Making Of und andere
Featurettes.
Aber: Das Bild hat sich nicht verbessert und der Ton sogar
verschlechtert, der liegt jetzt nämlich nur noch in Dolby Digital
5.1 vor.
Edit:
Zur Klarstellung - damit meinte ich den deutschen Ton. Der O-Ton
ist nun wohl in DTS-HD Master Audio 5.1.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 31 Mai 2012 19:45
Danke für die Info. Dann lohnt sich der Kauf wohl nur für Leute die
unbedingt Bonusmaterial haben wollen und mit einem Downgrade beim
Ton leben können.
Geschrieben: 31 Mai 2012 19:54

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
wie kann denn das sein, unser "Kontakt" hier zu Sony hat uns doch
versichert...
vielen Dank für die Bestätigung
@Tsungam
You
can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin
and said, 'You brilliant son of a bitch."
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Tsungam
Da heute in der audiovision ein Test von Teil 1 ist kann ich
folgendes verkünden:
Teil 1 hat Bonusmaterial bekommen, und nicht zu knapp, u.a. 3
Audiokommentare Webisodes, Outtakes, Making Of und andere
Featurettes.
Aber: Das Bild hat sich nicht verbessert und der Ton sogar
verschlechtert, der liegt jetzt nämlich nur noch in Dolby Digital
5.1 vor.
Is klar :D
Sony nimmt den Hd. Ton raus.. Jawolllllll :D
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:13
Wäre nicht das erste Mal, dass solche Experimente passieren. Sony
hat z.B. auch bei Green Hornet auf der 3D-Fassung aus
Speicherplatzgründen den engl. HD-Ton gestrichen. Bei Die Schlümpfe
hat man es dann umgekehrt gemacht und den deutschen HD-Ton der
2D-Fassung zugunsten einer Dolby-Digital-Spur entfernt.
Hier wurde dann offenbar auch zugunsten mehrerer Tonspuren und des
Bonusmaterials auf HD-Ton verzichtet.
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Sehn wer wenn sie da sind :-))
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:17
Jetzt willst du es auf einmal sehen, wenn die Blu-ray erschienen
sind? Vorher hattest du doch deine Infos sowieso direkt von Sony
;-).
Wenn Tsungam das so sagt und die Audiovision das schreibt, die sind
an sich sehr verlässlich, dann wird das schon so stimmen.
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:20

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Zitat:
Zitat von Tsungam
Da heute in der audiovision ein Test von Teil 1 ist kann ich
folgendes verkünden:
Teil 1 hat Bonusmaterial bekommen, und nicht zu knapp, u.a. 3
Audiokommentare Webisodes, Outtakes, Making Of und andere
Featurettes.
Aber: Das Bild hat sich nicht verbessert und der Ton sogar
verschlechtert, der liegt jetzt nämlich nur noch in Dolby Digital
5.1 vor.
Edit:
Zur Klarstellung - damit meinte ich den deutschen Ton. Der O-Ton
ist nun wohl in DTS-HD Master Audio 5.1.
Und wer sagt, dass das stimmt? Auf dem Cover steht es nämlich
anders und die audiovision wäre nicht die erste Zeitung die etwas
"testet", ohne es je gesehen zu haben.
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:22
Die Audiovision ist aber auf jeden Fall recht vertrauenswürdig und
die Infos würden auch bestens zu Sonys Politik passen, gerade was
den HD-Ton betrifft - wie gesagt genau so ist man nämlich aus
Speicherplatzgründen auch bei den 3D-Fassungen von Green Hornet
bzw. Die Schlümpfe verfahren. Dieses Mal hat man dann zulasten des
Tons Platz fürs Extramaterial geschaffen.