Geschrieben: 31 Jan 2011 20:43

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Servus Leute,
habe mir jetzt ein neues 5.1 System geholt Harman/Kardon TS9.Dies
benutze ich mit einem Denon AVR-1910.
Habe die mit dem Micro eingemessen nur er stellz mir den Sub immer
wieder auf -12.
Gibt es den eine möglichkeit dies mit einer Software richtig zu
gonfigurieren mit einem Laptop?
Danke
Geschrieben: 31 Jan 2011 20:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn der AVR den Sub so runter regelt hast du den Pegeösteller am
Sub einfach zu hoch gedreht. Stelle diesen mal etwas nach
links
Ansonsten die einfachste Art manuell einzumessen ist ein
SoundLevelMeter. Gibts z.B. bei Conrad
Geschrieben: 31 Jan 2011 20:54

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
wenn der AVR den Sub so runter regelt hast du den Pegeösteller am
Sub einfach zu hoch gedreht. Stelle diesen mal etwas nach
links
Ansonsten die einfachste Art manuell einzumessen ist ein
SoundLevelMeter. Gibts z.B. bei Conrad
Den Regler habe ich vom anschlag ungefähr eine Fingerbreite zurück
gedreht.
Hinten sind noch schalter für super Boost(Ist auf On)
Danke
Geschrieben: 31 Jan 2011 20:55

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
ist viel zu hoch gedreht. Und beim einmessen erst einmal den Boost
deaktivieren
Geschrieben: 31 Jan 2011 20:58

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Wie funktioniert das SoundLevelMeter Gerät?
Muß ich da einen Film laufen lassen oder das Impulse verfahren vom
Receiver.
UNd ist da ein Computer(Laptop) erforderlich?
Geschrieben: 31 Jan 2011 21:04

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
drehe den Pegelsteller erst einmal zurück und lass die Einmessung
noch einmal laufen. Optimalerweise sollten Front und Sub hinterher
halbwegs den gleichen Wert im Setup des AVR haben. Aber keinesfalls
sollte ein Wert am Maximum stehen
Um mit dem SoundLevelMeter zu messen nutzt man das Rauschen des
AVR. Allerdings sind die billigen Geräte gerade im Bass nicht sehr
genau. Da ist dann schon etwa nachregeln nach Gehör erforderlich
Geschrieben: 31 Jan 2011 21:09

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Das werde ich morgen dann mal ausprobieren mit dem zurück stellen
des Subs.Aber an der Lautstärke des Receivers muß ich nichts
machen.Das IMpulse verfahren hat eine einheitliche
Lautstärke.
Wie weit sollte ich den Reglar noch zurück nehmen?
Gruß
Geschrieben: 31 Jan 2011 21:16

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
das kommt auf den Subwoofer an, den ich nicht kenne, und auf deinen
Hörraum
Aber alle Konstellationen die ich bisher so erfahren habe standen
zwischen 1/3 und 1/2
Du kannst dich ja rantasten
Stehen Sub /undoder Fronts am maximum ist die Wahrscheinlichkeit
groß das der regelbereich nicht mehr ausreichte um die Pegel
anzupassen
Wenn sich alle Werte um den Mittelwert bewegen (bei Denon doch auch
"0"?) dann stimmt es
Ich würde mal sagen alle Werte in einem Bereich zwischen +5 und -5
Geschrieben: 31 Jan 2011 21:38
Gast
Zitat:
Zitat von std
Hi
ist viel zu hoch gedreht. Und beim einmessen erst einmal den Boost
deaktivieren
Stimmt, aber was man auch mal hinterfragen sollte ist, wie der Sub
den mit
Signalen versorgt wird. Singelchinch oder Y Chinch. Viele schließen
ihren
Sub mit Y Chinch an, da das so das Eingansgsignal verdoppelt wird
und
mehr Dampf bei gleich eingestelltem Pegel ankommt. Es gibt aber
auch
Ausnahmen, wenn das so sein sollte, wo man evtl mit einem
Singelchinch
besser beraten ist.
Nur so ne gedankliche Anregung
Geschrieben: 31 Jan 2011 21:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
kurz zur ursprünglichen Frage:
Ja, es gibt Software für den Laptop
schaust du hier:
http://stores.ebay.de/Kirchner-Lautsprecher-Shop