Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic Viera VT30

Gestartet: 30 Jan 2011 20:12 - 257 Antworten

Geschrieben: 19 Juli 2011 20:37

SofaSurfer

Avatar SofaSurfer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Dark Knight Trilogie
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 228 Danke für 175 Beiträge


Was ist denn drann mit der Geschichte das ein Sonnendurchflutetter Raum nicht so toll ist mit einem Plasma. Habe jetzt ein LCD und da sind auch dicke Spiegelungen vorhanden. Wenn es richtig hell ist erkennt man vom Bild nicht wirklich viel. Ist es bei einem Plasma noch schlimmer?
Kann mein Raum aber durch Rollos verdunkeln.

Stirbt der Plasma aus? Habe mich eigentlich für ein Plasma entschieden da ich viel von Flashpoints ect. bei den neuen LCDs gelesen habe. Würde sogar mein geliebtes Ambilight aufgeben. :sad:
Geschrieben: 19 Juli 2011 20:42

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

das mit den spiegelnden Plasmas gehört inzwischen auch in das Reich der Mythen
Die Hersteller entwickeln immer neue Dinge um das Spiegeln zu minimieren, wogegen die LCDs immer "glänzender" werden

Da bei den Plasmas inzwischen auch die Leuchtstärke stark zugenommen hat kann man das alte Vorurteil so nicht mehr stehen lassen
Geschrieben: 19 Juli 2011 20:59

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 427 Danke für 323 Beiträge
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Passt nicht unbedingt in diesen Thread, aber heute wurde ich von einem Kunden angerufen.
Anscheinend habe er von seinem Händler (Media Markt Wuppertal) gehört, dass man nach dem Verschleiß eines Plasmadisplays das Gas nachfüllen kann.
So hat mich der Kunde gefragt, ob wir das vorort machen oder wir das Gerät abholen müssen. :)
War wohl ein TX-P50GW10.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 19 Juli 2011 21:08

SofaSurfer

Avatar SofaSurfer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Dark Knight Trilogie
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 228 Danke für 175 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

das mit den spiegelnden Plasmas gehört inzwischen auch in das Reich der Mythen
Die Hersteller entwickeln immer neue Dinge um das Spiegeln zu minimieren, wogegen die LCDs immer "glänzender" werden

Da bei den Plasmas inzwischen auch die Leuchtstärke stark zugenommen hat kann man das alte Vorurteil so nicht mehr stehen lassen
Na toll, jetzt ist der Drang zu einem Plasma noch größer.... auf die Bank renn:p Habe mir den Panasonic TX P55VT30 ausgeguckt.
Geschrieben: 20 Juli 2011 14:17

Tino

Avatar Tino

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.736
Clubposts: 8
seit 29.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 534 mal.
Erhielt 263 Danke für 198 Beiträge


Zitat:
Zitat von SofaSurfer
Na toll, jetzt ist der Drang zu einem Plasma noch größer.... auf die Bank renn:p Habe mir den Panasonic TX P55VT30 ausgeguckt.


Genau den hab ich mir vorgestern bestellt- gibts atm bei notebooksbilliger für schlanke 2229€ :thumb:
Geschrieben: 20 Juli 2011 15:20

SofaSurfer

Avatar SofaSurfer

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.125
Clubposts: 1.418
seit 10.09.2009
display.png
Panasonic TX-L55WT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Dark Knight Trilogie
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 228 Danke für 175 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tino
Genau den hab ich mir vorgestern bestellt- gibts atm bei notebooksbilliger für schlanke 2229€ :thumb:

Habe redcoon bei mir in der nähe. Der hat ihn auch für knapp 2300 ich werde schwach
Geschrieben: 22 Juli 2011 13:31

Seth

Avatar Seth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Langenhagen
kommentar.png
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
display.png
Samsung UE-65HU8590
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 287 Danke für 179 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
@Seth

erstmal musst du dafür sorgen das Sky dir auch die HD+ Sender auf die Karte schaltet
Und dann wirds wahrscheinlich ein "Unicam" Modul mit der entsprechenden Firmware.
Da hast dann auch keine Einschränkungen bezüglich Aufnahme


Vielen Dank, ich war bei MM und Sky habe ich auch schon angefragt, die liefern eine V13 weil nur die mit Modulen und HD sowie 3D funktionieren.

MM hatte dort die Unicam Module und hat mir die Freischaltung erklärt. Werde dort dann das Modul mit der richtigen Software kaufen...

Ab morgen steht der 50VT30 bei mir :-) jedoch wird er erst ab dem 20.08. benutzt:-(
Seth1984.jpg
Geschrieben: 25 Juli 2011 07:56

Seth

Avatar Seth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Langenhagen
kommentar.png
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
display.png
Samsung UE-65HU8590
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 287 Danke für 179 Beiträge


Hab noch eine Frage zum Kabelthema für den Panasonic VT30:
welche HDMI Kabel könnt ihr empfehlen? brauche 3 Kabel zwischen 1,50 und 2 Meter.
VT30 zu Onkyo609 zu PS3
Welche Hersteller sind in der Quallität top? was muss ich ca Preislich investieren? Dachte jetzt an Oehlbach? oder gibt es preiswertere quallitativ vergleichbare Produkte? Was habt ihr so für Kabel? und Welche Fimen sind gut und welche sollte man ignorieren? Will natürlich nicht am ende wegen ein paar Euros schlechteres Bild haben, als möglich wäre...

Vielen Dank für eure Tipps!
Seth1984.jpg
Geschrieben: 25 Juli 2011 10:04

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Seth
Hab noch eine Frage zum Kabelthema für den Panasonic VT30:
welche HDMI Kabel könnt ihr empfehlen? brauche 3 Kabel zwischen 1,50 und 2 Meter.
VT30 zu Onkyo609 zu PS3
Welche Hersteller sind in der Quallität top? was muss ich ca Preislich investieren? Dachte jetzt an Oehlbach? oder gibt es preiswertere quallitativ vergleichbare Produkte? Was habt ihr so für Kabel? und Welche Fimen sind gut und welche sollte man ignorieren? Will natürlich nicht am ende wegen ein paar Euros schlechteres Bild haben, als möglich wäre...

Vielen Dank für eure Tipps!

Bei der von die angegebenen Kabellänge kannst du bedenkenlos so ziemlich jedes "Highspeed HDMI-Kabel" verwenden. Auf die Bildqualität haben die Kabel dabei keinen nennenswerten Einfluss. Kritisch werden dagegen so Längen ab 10 m, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Sollte dir natürlich die Optik und Verarbeitung der Kabel auch wichtig sein, so kann ich dir Oehlbach durchaus empfehlen (ich selbst verwende die Real Matrix MKII Kabel). Ebenso gibt es aber auch viele vergleichbare Hersteller.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 25 Juli 2011 10:07

Seth

Avatar Seth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Langenhagen
kommentar.png
Forenposts: 2.039
seit 02.11.2008
display.png
Samsung UE-65HU8590
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 202 mal.
Erhielt 287 Danke für 179 Beiträge


Vielen Dank! Also es ist alle sehr dich gestellt...somit brauch ich nix längeres als 2 Meter! Optisch sehe ich die kabel nicht, weil sie hinter dem tv verschwinden.
Seth1984.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 81 Benutzer und 621 Gäste online.