Geschrieben: 16 Juni 2011 17:56				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Bigscreener
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 124		            
Clubposts: 86                        
seit 29.12.2010            
        
    
    Panasonic TX-P50S10E
    
        
    
    Epson EH-TW5500
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    38
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 12 mal.
            
    
    
        
    Heigl sammelt BluRay´s...
        
     
			 
			
Habe den 808er.
DynamicEQ an, DynamicVolume aus!
Nur wenn der Rest der Familie in den Federn liegt und ich noch
einen Film schauen möchte, kommt Dynamic Volume zum Einsatz.
Grüße
				
  Mit dem größtmöglichen Aufwand den geringsten Nutzen daraus zu
  ziehen. Das heist Hobby!
 
  .--* Epson EH-TW5500 +
  Luxury Leinwand 2,80m *--.
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 17 Juni 2011 12:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Fan
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 587		            
Clubposts: 3                        
seit 13.04.2010            
        
    
    Panasonic TX-P50U20E
    
        
    
    Epson EH-TW3200
    
        
    
    Samsung BD-F7500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 3 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Kennt hier eigentlich jemand den Unterschied, zwischen Dynamic
Volume und dem üblichen LateNight-Modus? OK, außer, dass letzterer
-glaube ich- nur für DolbyDigital-Quellen verfügbar ist...
				
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 13 Sep 2011 22:22				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Habe den 608er.
Dynamic EQ an und Dynamic Volume aus.
Anfangs hatte ich Dynamic Volume aktiv aber ich fand, das der Sub
zu sehr betont wurde.
Mittlerweile hebe ich lieber den Pegel an und genieße den Sound
ohne Dyn. Volume.;)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 14 Sep 2011 11:38				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Schwarzseher
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 19.363		            
Clubposts: 3.207                        
seit 20.01.2008            
        
    
    LG OLED83C17
    
        
    
    Sony VPL-VW270
    
        
    
    Pioneer UDP-LX500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 4 Spiele: 
    
    
        
    
    PS 5 Spiele: 
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    337
        
        
    
    Mediabooks: 
    10
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 7071 mal.
            
    
    
        
    flash77 chillt im FlashplexX
        
     
			 
			
Dynamic Volume hatte ich in meiner Denon Zeit öfters mal genutzt...
aber nicht spät am Abend, wenn meine Freundin in Nebenzimmer
geschlafen hat!
				
  LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
  UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
  Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
  (7.2.2)
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 16 Sep 2011 14:23				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 81		                
seit 21.06.2011            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
Habe zum dem Dynamic eq mal eine frage, wird der durch das
einpegeln festgelegt oder brauch der keine festlegung? also kann
ich den jeder zeit ab und zuschalten? weil wenn ich Autoeinpegelung
mache ist der dyn eq immer an auch wenn ich ihn vorher deaktiviert
habe.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 16 Sep 2011 14:31				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Fan
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 587		            
Clubposts: 3                        
seit 13.04.2010            
        
    
    Panasonic TX-P50U20E
    
        
    
    Epson EH-TW3200
    
        
    
    Samsung BD-F7500
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 3 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Das DynEQ arbeitet natürlich -wie alle anderen Funktionen- auf der
Basis der im Audyssey eingemessenen Werte. Man kann es aber
jederzeit ein/ oder ausschalten. Dass es nach dem Einmessvorgang
vielleicht aktiviert ist, wird daran liegen, dass das Audyssey das
damit zusammenhängende hoch gelobte DynEQ auch vorführen will...
				
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 23 Sep 2011 14:14				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 140		            
Clubposts: 1                        
seit 14.06.2008            
        
    
    Panasonic TX-P50VT30E
    
    
        
    
    Yamaha BD-S673
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Mich würde mal interessieren, mit welcher Lautstärke ihr filme ohne
den Dynamic Equalizer guckt, und bei welcher Lautstärke ihr ihn
anschaltet, bzw. für Sinnvoll haltet.
Ich schaue Filme zwischen -10-12,5db, leise Surround Geräusche
gehen da leicht unter, der Dynamic Eq kann das zwar korrigieren,
aber dann klingt der Bass mir zu unsauber.
				
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony
FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 23 Sep 2011 14:17				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi
die Anzeige vom AVR ist dafür ix wert. Diese Skala am AVR
istwillkürlkich. Außerdem kommt es auf die angeschlossenen AVR und
den Raum an
Da musst du schon ein Pegeömessgerät besorgen und mit absoluten
Werten arbeiten
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 23 Sep 2011 14:57				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 140		            
Clubposts: 1                        
seit 14.06.2008            
        
    
    Panasonic TX-P50VT30E
    
    
        
    
    Yamaha BD-S673
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Mein Denon 1911 wurde mit Audyssey eingemessen, Audyssey stellt den
Referenzpegel auf die 0db Stellung am AV-Receiver ein.
Den Dynamic Equalizer kann mann ohne Audyssey Einmessung auch gar
nicht nutzen, da der sich selber am Referenzpegel orientiert, um
den Sound zu verschlimm/bessern.
				
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony
FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 23 Sep 2011 15:32				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Sammler
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Ich habe einen Onyko 608 und habe eher die Frage, wie schalte ich
denn diese beiden Dinger aus?!
Ich weiss garnicht wie Ichs habe, aber ich möchte den Klang nicht
verfälscht haben.
Ist das auch das was die Stimmen bei DD Filmen lauter macht? Weil
das stört mich auch sehr...
Grüße euer NEo
				
  PlayStation 1 Erstauflage
  PlayStation 2 FatGirl Silver Edit
  PlayStation 3 Slim @ 1000GB HDD
  PlayStation 4 Pro Day One Edit @ 2000GB HDD