Zitat:
Zitat von BluMarcy
sagst du mir jetzt auch noch warum ;)
Zitat SONY:
Sony hat dem kommenden Handheld PlayStation Vita keine
3D-Unterstützung verpasst, damit sie eine hohe Qualität und
Nutzererfahrung sicherstellen können. Mit dem Weglassen von 3D
vermeidet Sony schlechte 3D-Implementationen, die einen negativen
Effekt auf die Kundenwahrnehmung hätten.
Gamespot wollte es genauer wissen und fragte Sonys Mick Hocking,
warum die Vita kein brillenloses 3D bietet, wie Nintendos 3DS.
Hocking antwortete: “Zu der Zeit als wir uns mit der Vita
beschäftigten, gab es verschiedene Probleme. Eines war die Qualität
von brillenlosen 3D-Screens. Es kann auf kleinen Bildschirmen sehr
gut funktionieren, aber um den bestmöglichen Effekt zu erhalten,
muss man den Kopf sehr sehr still halten.”
“Bei einem Handheld wie der Vita mit Sixaxis Bewegungssteuerung
kann es Gameplay geben, bei dem man die Vita herum bewegt. Und wenn
man das macht mit brillenlosem 3D, das passt nicht sehr gut
zusammen. Wir wollten einen wirklich hochauflösenden OLED-Screen
und die beste Möglichkeit das zu gewährleisten ist 2D. Zumindest
für die erste,” ergänzte er seltsamer Weise.
Scheinbar arbeitet Sony an einer Vita mit 3D-Unterstützung oder
vielleicht auch nur an einer anderen 2D-Screentechnologie, die in
der Vita verbaut werden soll.
Quelle:
www.play3.de
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!
Ok...dann tun Sie es....