Zitat:
Zitat von MajorDutch
Was bitteschön ist Schwachsinn daran wenn viele Menschen berichten,
das es ihnen beim 3D schauen schlecht wird? Es ist doch logisch
dass das 3D schauen für das Gehirn ne andere Sache darstellt wie
normales fernsehgucken. Also bilden sich das diese Menschen nur ein
oder warum soll das Schwachsinn sein? Bist du der Oberarzt oder
welche Kompetenzen hast du, um über diese Wahrnehmungen urteilen zu
können?
Jetzt legst Du seinen Beitrag aber anders aus als er gemeint war.
Ich denke, er wollte vor allem darauf hinweisen, was solche
"Waschzettel" in Wirklichkeit wert sind. Und ich gebe ihm volkommen
Recht, das diese lediglich der rechtlichen Absicherung dienen. Hier
aber wurde es so dargestellt, als wenn es der Weisheit letzter
Schluß und zudem harter Fakt wäre, nur weil Samsung (und Panasonic
übrigens auch) das so schreiben.
In gewisser Weise ist das also schon Schwachsinn. Heutzutage liegt
gerade in Amiland bei nahezu jedem Gerät ein solcher Beipackzettel
bei. Denn dort reicht schon der kleinste Zwischenfall um eine echte
Klagewelle loszutreten.
Die Hinweise seitens der Hersteller sind genauso ernst zu nehmen,
wie der Hinweis, das man überfahren werden
könnte,
sobald man eine Straße überquert. Es gibt halt Länder, da verklagen
die Leute die Firmen wegen nahezu allem. Ist mir durchaus
verständlich, das die Hersteller sich da besonders absichern, denn
das manchen Leuten von 3D übel werden
könnte ist
ja allgemein bekannt und kein Geheimnis. Wieso sollten diese
Tatsache nicht manche Leute ausnutzen wollen um gerichtlich Geld zu
erstreiten?
Nur dazu dient das Ganze. Zur Absicherung der Firmen. Bei jedem
Medikament ist ein meterlanger Zettel anbei was man nicht alles
bekommen
kann. Da sagt auch keiner das kommt mir
nicht ins Haus. Bei jedem Videospiel steht so etwas ähnliches auch
dabei.
Ich bin mir ziemlich sicher, das bald bei Videospielen ein Zettel
beiliegt, auf dem gewanrt wird, das man bei zuviel Konsum zum
"Amokläufer" werden könnte. Das ist genauso aussagekräftig.