Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

3D: kein tolles Erlebnis

Gestartet: 21 Jan 2011 19:48 - 644 Antworten

Geschrieben: 21 Jan 2011 23:28

amunRe

Avatar amunRe

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich war auch kurz davor uns auch ein 3D Fernseher zu zulegen.
Habe mir von Panasonic, Sony, Philips usw. die Fernseher durchgeschaut.
Der Vordergrund was uns entgegenkommt ist noch einigermaßen scharf,
wenn ich mir aber den Hintergrund anschaue dann kommt mir das so vor als ob ich noch in ein röhren Fernseher schauen würde. :(
Willkommen in der Steinzeit.
Ich meine wir haben so lange gewartet um so ein scharfes Bild durch Full HD zu bekommen und wenn ich jetzt mir die Schärfe bei den 3D anschaue,
kommt mir das so vor als ob wir uns wieder zurück bewegen würden.
Am besten kamen noch die Zeichentrickfilme rüber aber ich muss sagen das große wow ist ausgeblieben.
Ich warte jetzt bis die 3D Beamer in Läden zu besichtigen werden, dort werde ich mir auch ein wenig Input holen.
So wie das aber jetzt aussieht werden wir uns kein 3D Entertainment Kaufen,
es seitdem der 3D Beamer hat ein Sehr gutes Bild in seinem Zauberkasten.
Gruß amunRe


hsv.jpg
Geschrieben: 22 Jan 2011 01:52

hellboy69

Avatar hellboy69

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi, 3D wird sich in der Masse sowieso nicht durchsetzen...was glaubt ihr denn:p..ist mehr was für Heimkino Freaks!!! Wenn ich das schon höre...mit Familie schön 3D sehen...OHHH irgendwie ist das nicht so dolle....Das Ausgangsmaterial bei 3D ist sehr wichtig...Avatar top....konvertiert z.b Kampf der Titanen zum weinen, müßte verboten werden:p!!!

Und dann die Spezies, die meinen ich warte( wie lange warten?, fast halbjährig kommen neue Geräte ) auf die 3D geräte ohne Brille...ist ja schön auf ne´n max. bisher 40 Zöller 3d zu sehen...mußt ja 1m davor sitzen:D, und dann darf man keine falsche Bewegung machen sonst hast Du keinen 3D Effekt mehr.Unter 60 Zoll bringt 3D gar nichts am besten größer oder halt einen Beamer...aber das kostet...3D für den normalen deutschen Haushalt, geht gar nicht. Der Deutsche hat sich ja mal gerade mit HD angefreundet...wir sind keine Japaner oder Amis...;)

Also entweder haben die meisten gar keinen Plan von 3D...oder haben was mit den Augen...mit dem richtigen 3D Equiment und richtigen Einstellungen bekommt man teilweise ein besseres 3D Bild hin, als wie im Kino..

Avatar, Alice im Wunderland, How to your Dragon, Ice Age 3...Hammer!!!!!!

Jedenfalls meine Freunde und Kollegen drehen durch wenn Sie bei mir ne 3D Vorführung kriegen....:cool:

Ich kann 3D für das Heimkino nur empfehlen...mit dem richtigen Kleingeld und wenns das Hobby ist...
Geschrieben: 22 Jan 2011 02:26

ImpBiscuit

Avatar ImpBiscuit

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oldenburg
kommentar.png
Forenposts: 187
seit 07.02.2009
display.png
Samsung LE-37A557P
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Also wenn ich mir einen neuen Fernseher kaufe, dann einen mit 3D.
Habe bisher im Kino Avatar (top), Kampf der Titanen (flop) und The green Hornet (naja) gesehen. Überzeugt hat da nur Avatar. Aber es ist die Zukunft, es kann nur besser werden. In einem Jahr (frühester Zeitpunkt für einen neuen TV) wird die Technik auch ausgereifter sein und es gibt dann hoffentlich taugliches Material.
Geschrieben: 22 Jan 2011 08:38

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich find '3D' sieht einfach aus wie wenn ein paar pappwände hintereinander aufgestellt wurden. Es fehlt gewaltig an den Tiefenübergängen. Aber wenn ich so über die Funktionsweise von räumlichen Vorstellungsvermögen nachdenke, tut sich bei mir die Frage auf ob 3D technisch wirklich machbar ist, immerhin ist und bleibt der fernseher eine flache scheibe und schärfe und unschärfe wird von den Filmemachern vorgegeben. Somit fehlt die möglichkeit auf andere ebenen (tiefen) umzufokusieren, was ein bedeutender Faktor der menschlichen Tiefenausmessung ist. Ich glaube damit ist das Konzept 3D-Filme ziemlich hinfällig. Ich würd mir keinen 3D-fernseher kaufen.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 22 Jan 2011 09:10

Citral

Avatar Citral

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich war bis jetzt eigentlich nie ein Freund der 3D Technik. Auch was ich bis jetzt im Kino gesehen habe überzeugte mich nicht unbedingt ( ausser Avatar )
Dann in letzter Zeit ein paar sachen bei einem Kumpel gesehen...hmm was soll ich sagen,es gefällt mir echt gut.
Gesehen : Ice Age, Drachenzähmen leicht gemacht ,Hammer hätt ich nicht gedacht.
Jetzt lege ich mal mein Augenmerk auf die kommende LG Serie mit passiver 3D Technik.
wenn dort auch noch das normale Bild überzeugt werd ich wahrscheinlich zugreifen. Mein alter TV hat jetzt schon etwas über 2 Jahre auf dem Buckel,höchste Zeit den auszuwechseln.
Geschrieben: 22 Jan 2011 22:14

tash

Avatar tash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
[quote=>Vampire

Geschrieben: 22 Jan 2011 23:49

Sly

Avatar Sly

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Schwechat
kommentar.png
Forenposts: 3.979
Clubposts: 98
seit 27.04.2010
display.png
Sony KDL-40Z4500
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 351 mal.


Zitat:
Zitat von Kovu;2150957
Ich find 'D' sieht einfach aus wie wenn ein paar pappwände hintereinander aufgestellt wurden. Es fehlt gewaltig an den Tiefenübergängen. Aber wenn ich so über die Funktionsweise von räumlichen Vorstellungsvermögen nachdenke, tut sich bei mir die Frage auf ob 3D technisch wirklich machbar ist, immerhin ist und bleibt der fernseher eine flache scheibe und schärfe und unschärfe wird von den Filmemachern vorgegeben. Somit fehlt die möglichkeit auf andere ebenen (tiefen) umzufokusieren, was ein bedeutender Faktor der menschlichen Tiefenausmessung ist. Ich glaube damit ist das Konzept 3D-Filme ziemlich hinfällig. Ich würd mir keinen 3D-fernseher kaufen.

Aber 3D entsteht nicht durch die Fokusierung auf gewisse Elemente, sondern 3D wird im Hirn wahrgenommen.
Und es ist bekannt, dass man das Hirn sehr leicht täuschen kann. Nicht umsonst gibt es zig Illusionen.

Eine meiner Lieblingsillusion ist diese hier:

optische-taeuschung-schachbrett-illusion.jpg

Welches Feld ist dünkler? A oder B? Denke lieber 2x nach, bevor du dich entscheidest und frage dich selbst, ob du deinem Hirn trauen kannst ;).


Beim 3D wird das aktuelle Bild immer doppelt gezeigt, jedoch aus einer minimal anderen Perspektive (einmal von weiter links, einmal von weiter rechts --> der Grund dafür ist der Abstand der Augen).
Mithilfe der Brille wird abwechselnd ein Auge abgedunkelt und daher bekommt das linke Auge die linke Perspektive und das rechte Auge die rechte Perspektive.

Und das Hirn erledigt den Rest. Dadurch entsteht eine räumliche Wahrnehmung, die aber von Film zu Film anders ist (Avatar bzw. Kampf der Titanen).

Ich bin durchaus der Meinung, dass 3D Zukunftspotential hat.
Sly_Polaroid.png
Geschrieben: 23 Jan 2011 13:52

tkrmu

Avatar tkrmu

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe meinen 3D-TV nun schon einige Monate. Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist das frei verfügbare Angebot an 3D-Filmen. Aber das soll sich ja 2011 ändern. Ansonsten finde ich den "Zusatz" 3D nach wie vor faszinierend. Avatar ist so ein Beispiel, daß 3D für ein Stückweit an Mehr sorgen kann. Der Film ist in 2D schon sehr gut. Mit 3D kommt meiner Meinung nach das Gefühl des Mittendrins noch besser rüber.

Jeder soll seine eigene Meinung zu diesem Thema haben, solange sie auch fundiert ist. Zum Glück haben die endlos gleichen "Diskussionen" wie sinnlos 3D ja ist und wie bescheuert die Brillen sind aufgehört. Ich denke, daß kommt auch daher, daß mittlerweile viele gemerkt haben, daß 3D das 2D ja nicht ersetzen wird. Jedenfalls nicht in den nächsten Jahren
.
tash hat es treffend beschrieben. Aktuell ist es ja so, daß die 3D-Fernseher auch im 2D die besseren Fernseher sind. Von daher kann ich mir gut vorstellen, daß sich so mancher das 3D ungewollt ins Haus holt und dann quasi nebenbei die einen oder anderen Vorurteile abgebaut oder auch bestärkt werden. Das muss eben jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm 3D gefällt oder eben nicht.

Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe. Aber mich würde es schon interessieren, welcher Film den TE zu diesem Thread hier veranlasst hat. Ich habe in den letzten Monaten eher die Erfahrung gemacht, daß viele die 3D auf dem TV zum 1. Mal gesehen haben, doch mit einer positiven Meinung wieder gegangen sind. Nicht jeder kauft sich deshalb sofort einen 3D-TV. Aber beim nächsten Neukauf wird die Option dann eben mitgenommen.
Geschrieben: 23 Jan 2011 14:45

luckywolf99

Avatar luckywolf99

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bn
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 01.05.2010
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
Mediabooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Zu dem Thema "warum die 3D Fernseher die besseren sind" gibt es einen interessanten Bericht in der letzten AUDIO VISION.

Ich schaue des öfteren mit meinen Freunden bei mir 3D. Ausnahmslos sind alle begeistert..mit einer Einschränkung.

Aus einem schlechten Film wird auch mit 3D kein guter Film.
Gestern lief bei uns die Legende von Aang in 3D.

Film schlecht..3D schlecht.

So und jetzt gleich freue ich mich auf das Bundesligaspiel in 3D um 15,30 auf Sky 3D Borussia Mgl- Bayer Leverkusen

Ich möchte auf 3D nicht mehr verzichten!
Geschrieben: 23 Jan 2011 15:59

d-g-k

Avatar d-g-k

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 494
Clubposts: 408
seit 28.01.2010
display.png
LG 47LA6608
player.png
Panasonic DMP-BDT221
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
154
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
d-g-k ...

3D TV kein tolles Erlebnis?
Quatsch...

Es kommt auf das Quellmaterial an:
Avatar 3D auf meinem Samsung Plasma kommt super herüber, auch wenn ich nur einen 50Zoll TV habe...


Das Problem ist doch, das es fast keine guten 3D Filme bisher gibt..
Coraline 3D ist auch noch ok..

Aber es gibt derzeit nur eine Handvoll guter 3D Filme mit keinem bzw. ganz wenig Ghosting.

Derzeit würde ich mir keinen neuen TV kaufen nur wegen 3D, aber wenn man eh neuen TV kaufen möchte/muss, dann würde ich auf die Option 3D nicht verzichten.


Suche dringend das Iron Man1 UK-Steelbook!
Wäre echt toll wenn mir einer eines für mich hätte..


Mein Verkaufe-tausche-suche Bereich...
https://bluray-disc.de/blulife/marktplatz/d-g-k?show=1#verkauft


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino → Blu−ray 3D Filme

Es sind 93 Benutzer und 2392 Gäste online.