Geschrieben: 13 Feb 2011 12:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
Clubposts: 7
seit 18.12.2010
LG 50PK550
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 7 mal.
Den Sub wollte ich an der rechten Wand platzieren, das ist am
ersten Bild ganz rechts, circa 20 cm vom rechten Frontsystem
entfernt. Am 2ten bild wäre es unten links am Vorhang !
Geplant war es den Sub links von der Couch zu platzieren jedoch
scheitert es am verlegen des Sub-Kabels da zu kurz und zu
Dick
:(
Wo wäre es den am optimalsten ?
mfg
migodo
Geschrieben: 13 Feb 2011 13:10
Die für dich optimale Position des Subs wirst du nur durch
"kriechen" finden. Sub auf den Hörplatz stellen und im Raum
rumkriechen. Es am druckvollsten/besten (nicht dröhnen) klingt, da
gehört der Sub hin.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Feb 2011 15:08
Zitat:
Zitat von Markus P.
Die für dich optimale Position des Subs wirst du nur durch
"kriechen" finden. Sub auf den Hörplatz stellen und im Raum
rumkriechen. Es am druckvollsten/besten (nicht dröhnen) klingt, da
gehört der Sub hin.
Ich hab schon in diversen Magazinen gelesen, dass es vollkommen
egal ist wo der SUBWOOFER platziert wird im Raum. Nur direkt an die
Wand sollte man ihn nicht stellen. Bei meiner Anlage wurde der Sub
auch mit Mikro automatisch eingemessen und kalibriert, denke aber
so ein Aufwand ist bei dem Threadersteller nicht notwendig, da er
ja wie bereits geschrieben, den Sub eh nicht so laut stellen will
um Nachbarn zu schonen.
Fazit:
Such dir aus wo das Ding hinsoll, achte aber auf genügend Abstand
hinten und seitlich beim aufstellen. ;)
Zum Thema zu kurzes Kabel: Daran sollte es nun wenn nicht
scheitern, man kann notfalls auch ein längeres Kabel nachkaufen,
oder das vorhandene verlängern(ja jetzt schreien wieder die High
Tech End Freaks auf.....schmälert Qualität , Bla bla
bla....Blödsinn):)
Geschrieben: 24 Feb 2011 16:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
Zitat:
Ich hab schon in diversen Magazinen gelesen,
dass es vollkommen egal ist wo der SUBWOOFER platziert wird im
Raum
ein Gerücht, das leider auch von der "Fachpress" immer weiter
verbreitet wird
Gerade bei solchen Satellitensystemen wie dem CP, die eine Trennung
von hohen 120Hz notwendig machen, ist der Subwoofer zu orten wenn
er nicht zwischen den Front-LS steht
Ich orte oft sogar bei 80Hz getrennte Subs
I.d.R. ist eine Platzierung zwischen den Fron-LS vorzuziehen
Geschrieben: 18 März 2011 16:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
Clubposts: 7
seit 18.12.2010
LG 50PK550
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 7 mal.
Fast fertig !
Ich wart jetzt nurnoch auf die indirekte Beleuchtung für hinter dem
TV und auf ein Optisches Kabel und dann ist mein Projekt fürs erste
vollbracht :)
Sieht doch fast wie geplant aus, oder ? :)
Kritik ist erwünscht !
mfg
Michael G.
Geschrieben: 18 März 2011 16:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 125
Clubposts: 21
seit 20.11.2009
Samsung LE-40A616A
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Daniel Radcliffe in
„Die Frau in Schwarz“
im August auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 2 mal.
gefällt mir sehr gut - biste mit dem fernseher zufrieden?
will demnächst meinen 40" auch gegen 50" tauschen
Geschrieben: 18 März 2011 16:43

Zitat:
Zitat von dancingpuma
Ich hab schon in diversen Magazinen gelesen, dass es vollkommen
egal ist wo der SUBWOOFER platziert wird im Raum. Nur direkt an die
Wand sollte man ihn nicht stellen. Bei meiner Anlage wurde der Sub
auch mit Mikro automatisch eingemessen und kalibriert, denke aber
so ein Aufwand ist bei dem Threadersteller nicht notwendig, da er
ja wie bereits geschrieben, den Sub eh nicht so laut stellen will
um Nachbarn zu schonen.
Fazit:
Such dir aus wo das Ding hinsoll, achte aber auf genügend Abstand
hinten und seitlich beim aufstellen. ;)
Zum Thema zu kurzes Kabel: Daran sollte es nun wenn nicht
scheitern, man kann notfalls auch ein längeres Kabel nachkaufen,
oder das vorhandene verlängern(ja jetzt schreien wieder die High
Tech End Freaks auf.....schmälert Qualität , Bla bla
bla....Blödsinn):)
Superklasse..beide von dir aufgeführten Sachverhalte gehören in
Abteilung Mythos. Oder wie std sagt Gerücht.
Wobei das Subwoofer-Thema eher durch die Werbung als durch die
redaktionellen Artikel gestreut wird.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 März 2011 16:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 17
Clubposts: 7
seit 18.12.2010
LG 50PK550
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 7 mal.
Zitat:
Zitat von DeadlyInstinct
gefällt mir sehr gut - biste mit dem fernseher zufrieden?
will demnächst meinen 40" auch gegen 50" tauschen
Bisher bin ich sehr zufrieden, kein einbrennen oder surren !
Ich schau per DVB-T und find das Bild voll in Ordnung.
Bald ist auch die "Warm-Up"-Phase vorbei und ich kann mich an die
optimalen Bild-Einstellungen wagen :)
mfg
Michael G.