Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bewegungsunschärfe durch HDMI-Kabel?

Gestartet: 15 Jan 2011 15:37 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Jan 2011 15:37

AlexVW

Avatar AlexVW

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 2.412
seit 18.05.2010
display.png
Sonstiges Sony KDL-55W805C
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012 (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 19 Danke für 11 Beiträge


Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage:

Es ist ja allgemein bekannt, dass HDMI-Kabel eine gute Qualität besitzen müssen, da sie ja Bild und Ton (bei mir nur Bild) übertragen und der beste Fernseher nichts hilft, wenn das Kabel vom Schrottplatz kommt.

Aber: Kann ein Kabel mit schlechter Qualität Bewegungsunschärfe hervorrufen? Oder wirken sich schlechte Kabel nur auf Schärfe und Farben und sowas aus?

Ich hatte nämlich zuerst eins von G&BL, damit ist das Bild der PS3 aber immer schwarz geworden, was am Kabel lag, also neues geholt. Und zwar das sog. PS3C12 Kabel von Vidis für nur 10 Euro, welches in jedem Saturn Markt ausliegt und welches mir alle anwesenden Mitarbeiter wärmstens empfohlen haben. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Bild nicht so plastisch ist und - wie gesagt - meine ich, dass Bewegungen unscharf sind, die es vorher nicht waren. Kann das nur am Kabel liegen?

Vielen Danke für die Hilfe schonmal im Voraus! :)

AlexVW

Achso: Das neue Kabel liegt preislich eindeutig unter dem ersten, aber da es mir alle empfohlen haben und "Vergoldete Steckkontakte" und "sauerstoffarmes Kupfer" so gut klangen, hab ichs mal genommen...
Gruß vom Alex

BAZINGA!

Kino 2012:
Ziemlich beste Freunde - 10/10, The Dark Knight Rises - 10/10, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - 10/10, The Avengers - 9/10, Verblendung - 9/10, Skyfall - 9/10, Die Tribute von Panem - 9/10, Die Frau in Schwarz - 9/10, Cloud Atlas - 8/10, The Amazing Spider-Man - 7/10, 96 Hours 2 - 7/10, Dame, König, As, Spion - 6/10

#2
Geschrieben: 15 Jan 2011 15:57

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von AlexVW
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage:

Es ist ja allgemein bekannt, dass HDMI-Kabel eine gute Qualität besitzen müssen, da sie ja Bild und Ton (bei mir nur Bild) übertragen und der beste Fernseher nichts hilft, wenn das Kabel vom Schrottplatz kommt.

Aber: Kann ein Kabel mit schlechter Qualität Bewegungsunschärfe hervorrufen? Oder wirken sich schlechte Kabel nur auf Schärfe und Farben und sowas aus?

Ich hatte nämlich zuerst eins von G&BL, damit ist das Bild der PS3 aber immer schwarz geworden, was am Kabel lag, also neues geholt. Und zwar das sog. PS3C12 Kabel von Vidis für nur 10 Euro, welches in jedem Saturn Markt ausliegt und welches mir alle anwesenden Mitarbeiter wärmstens empfohlen haben. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Bild nicht so plastisch ist und - wie gesagt - meine ich, dass Bewegungen unscharf sind, die es vorher nicht waren. Kann das nur am Kabel liegen?

Vielen Danke für die Hilfe schonmal im Voraus! :)

AlexVW

Achso: Das neue Kabel liegt preislich eindeutig unter dem ersten, aber da es mir alle empfohlen haben und "Vergoldete Steckkontakte" und "sauerstoffarmes Kupfer" so gut klangen, hab ichs mal genommen...


Da ein HDMI Kabel ja digitale Daten überträgt, kann es im Bild selbst keine Unschärfen oder etwas in der Art geben, es kann höchstens zu Bildausfällen oder Problemen mit dem Handshake führen (entweder funktioniert ein HDMI Kabel oder es funktioniert nicht, eine andere Alternative gibt es nicht).

Evtl. ist ja ein Bildverbesserer im TV eingestellt, welcher sich negativ auf das Bild auswirkt.

Die vergoldeten Anschlüsse (sie korrodieren nicht) wirken sich nicht auf das Bild aus, auch nicht das tolle Kupfer, es ist nur für die Leitungseigenschaften zuständig.

Gruß: Stefan
STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
#3
Geschrieben: 15 Jan 2011 20:06

AlexVW

Avatar AlexVW

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 2.412
seit 18.05.2010
display.png
Sonstiges Sony KDL-55W805C
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012 (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 19 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von XedosV6
Da ein HDMI Kabel ja digitale Daten überträgt, kann es im Bild selbst keine Unschärfen oder etwas in der Art geben, es kann höchstens zu Bildausfällen oder Problemen mit dem Handshake führen (entweder funktioniert ein HDMI Kabel oder es funktioniert nicht, eine andere Alternative gibt es nicht).

Mit "im Bild kann es keine Unschärfen geben" meinst du sicherlich Unschärfen, die durch das Kabel hervorgerufen werden, also mit anderen Worten kann das Kabel nicht dafür verantwortlich sein. Meinst du das? Ist ein bisschen schwammig ausgedrückt...

Und die Tatsache, dass ein Kabel funktioniert oder nicht ist ja quatsch, Qualitätsunterschiede gibt es auf jeden Fall.
Gruß vom Alex

BAZINGA!

Kino 2012:
Ziemlich beste Freunde - 10/10, The Dark Knight Rises - 10/10, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - 10/10, The Avengers - 9/10, Verblendung - 9/10, Skyfall - 9/10, Die Tribute von Panem - 9/10, Die Frau in Schwarz - 9/10, Cloud Atlas - 8/10, The Amazing Spider-Man - 7/10, 96 Hours 2 - 7/10, Dame, König, As, Spion - 6/10

#4
Geschrieben: 15 Jan 2011 20:24

edelblu

Avatar edelblu

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von AlexVW
Und die Tatsache, dass ein Kabel funktioniert oder nicht ist ja quatsch, Qualitätsunterschiede gibt es auf jeden Fall.
Oje, diese Diskussionen gabs schon einmal, da haben die sich fast die Köpfe eingeschlagen.
Wie @XedosV6 geschrieben hat, da digitale Daten übertragen werden, sind da wohl keine sehbare Unterschiede zwischen billigen und teuren Kabel vorhanden. Aber wie gesagt, in diesem Thread wurde darüber heftigst diskutiert, mit dem Ergebnis, dass man hinterher auch nicht schlauer war.

Die Moral auf dieser Welt zählt zu jenen Gaben,
die sehr viele Menschen nicht oder doppelt haben.

#5
Geschrieben: 15 Jan 2011 21:31

Gast

Man müsste mal wissen welche Art von (Bewegungs)Unschärfe es ist.
#6
Geschrieben: 15 Jan 2011 21:50

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Bei der Übertragung des Bildes von Konsolen auf einen TV wäre folgendes zu beachten:

- wenn die Konsole nativ sagen wir 720 Pixel ausgeben würde in der Auflösung und du diese vom TV hochskalieren liessest auf sagen wir 1080x, dann wäre bereits der erste Punkt gegeben, durch den du eine Bildverschlechterung erfahren könntest.

- wenn dann noch am TV Einstellungen der sog. "Bildverschlimmbesserung" greifen, kann das Bild noch weiter verschlechtert werden. In einem solchen Fall mal Modi wie "Game" ausprobieren oder je nach darzustellendem Inhalt die TV Modi durchprobieren.


Auf eine (für mich unsinnige und überflüssige) Diskussion, dass teurere Kabel ein besseres und umgekehrt günstige Kabel ein minderwertigeres Bild produzieren, möchte ich nicht eingehen.

Wer an Voodoo glaubt, möge das gerne tun, der Rest hat eigene Erfahrung gesammelt und glaubt nicht daran.
#7
Geschrieben: 16 Jan 2011 00:24

AlexVW

Avatar AlexVW

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aachen
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 2.412
seit 18.05.2010
display.png
Sonstiges Sony KDL-55W805C
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012 (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 18 mal.
Erhielt 19 Danke für 11 Beiträge


Ok, Leute, danke :)

Ich hatte einfach immer das, was man überall hören kann, als Fakt angenommen, und auch der Saturn-Mitarbeiter hatte mich darin bestätigt, und irgendwie erschien es mir auch plausibel... Nun gut, wenn man sich hier die Köpfe darüber einschlägt, scheint das wohl doch keine allgemein akzeptierte Meinung zu sein :)

Zu euren Fragen:

Ich gebe nichts in 720p aus, sondern schaue Blu-rays mit 1080p, daher keine Hochskalierung.

Ich habe säntliche Bildverbesserer (glaube ich :) ) ausgeschaltet.

Naja, dann scheint das ja geklärt zu sein. Dann behalte ich das neue Kabel einfach und gut ist :)


Gruß, Alex


(Wobei ich mir noch relativ sicher bin, dass die Bildunschärfe vorher nicht da war... mysteriös)
Gruß vom Alex

BAZINGA!

Kino 2012:
Ziemlich beste Freunde - 10/10, The Dark Knight Rises - 10/10, Der Hobbit: Eine unerwartete Reise - 10/10, The Avengers - 9/10, Verblendung - 9/10, Skyfall - 9/10, Die Tribute von Panem - 9/10, Die Frau in Schwarz - 9/10, Cloud Atlas - 8/10, The Amazing Spider-Man - 7/10, 96 Hours 2 - 7/10, Dame, König, As, Spion - 6/10

#8
Geschrieben: 16 Jan 2011 01:23

tash

Avatar tash

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von AlexVW
Ok, Leute, danke :)

Ich hatte einfach immer das, was man überall hören kann, als Fakt angenommen, und auch der Saturn-Mitarbeiter hatte mich darin bestätigt, und irgendwie erschien es mir auch plausibel... Nun gut, wenn man sich hier die Köpfe darüber einschlägt, scheint das wohl doch keine allgemein akzeptierte Meinung zu sein :)
Zum schutze einiger Großmarkt-Verkäufer, welche wirklich Wissen vermitteln wollen, sei gesagt, dass sich bei dem Punkt der digitalen Übertragung und möglicher entstehender Fehler durch die Qualität eine Kabels, sich nichtmal die Experten einig sind.

Es gab in diversen Magazinen bereits einige Tests die durchaus Unterschiede aufzeigten, jedoch stecken die Messmethoden hierfür noch in den Kinderschuhen, um wirklich fundierte Aussagen treffen zu können.

Was soll das nun heißen? Da heißt, dass viele Menschen diverse Standpunkte vertreten werden, die alle Ihre berechtigte Grundlage haben aber keiner kann es zu 100% garantieren.

Der Eine sagt dies und der Andere sagt das. Ja so ist das, und alle werden durch unterschiedliche Berichte, Tests und Meinungen in Ihrer eigenen Meinung gestärkt/geschwächt. Das sollte man keinen Übel nehmen. Nur beharren die meisten (wie üblich) hartnäckig auf Ihrem Standpunkt und daraus entstehen oftmals unschöne Auseinandersezungen, statt brauchbare Diskussionen.

Was lernen wir daraus? Richtig, man weiss es nicht genau und gewiss ist an jedem Standpunkt unter bestimmten Voraussetzungen etwas dran!

#9
Geschrieben: 16 Jan 2011 07:17

XedosV6

Avatar XedosV6

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berge
kommentar.png
Forenposts: 1.123
Clubposts: 96
seit 16.11.2008
beamer.png
JVC DLA-X30R
player.png
Sony BDP-S7200
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 429 mal.
Erhielt 225 Danke für 174 Beiträge
XedosV6 Lange abwesend gewesen, doch wieder voll im Umbaufieber. :D

Zitat:
Zitat von AlexVW
Mit "im Bild kann es keine Unschärfen geben" meinst du sicherlich Unschärfen, die durch das Kabel hervorgerufen werden, also mit anderen Worten kann das Kabel nicht dafür verantwortlich sein. Meinst du das? Ist ein bisschen schwammig ausgedrückt...

Und die Tatsache, dass ein Kabel funktioniert oder nicht ist ja quatsch, Qualitätsunterschiede gibt es auf jeden Fall.
Welche Qaulität meinst du? Bei der Bildqualität gibt es bei digitalen Übertragungen keine Unterschiede in der Bildqualität.


Natürlich gibt es bei so einem Kabel nur die Möglichkeit das es funktioniert oder nicht (da es digital Daten überträgt) entweder hast du ein Bild, oder du hast Bildstörungen bzw. kein Bild, so ist es nun mal in der digitalen Welt.
Falls du es nicht glauben willst: http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-Kurse-TV-HDMI-Kabel-Test-Vergleich-Lidl-Markenprodukte-2440154.html unter google findet man noch mehr solcher Bestätigungen.
Ist wohl nicht gerade die beste Quelle, doch das Thema ist eigentlich ein Fass ohne Boden.:rofl:

Teurere Kabel haben meist eine bessere Schirmung und sind besser verarbeitet, dabei gibt es auch Messtechnische Unterschiede bei den Kabeln, jedoch wirkt sich auch dies nicht auf die Bildqualität aus.
Besitze selbst eine Kabel der Firma "Goldkabel" war echt teuer, dann noch eins von Clicktronic, Amazon Basic und ein echtes 08/15 Kabel, welches bei meinem HD Receiver im Karton lag (alle laufen ohne Probleme und ich sehe auf meiner 100" Leinwand keine Bildunterschiede).


Gruß: Stefan

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

STEFANS HEIMKINO
 
Banner Forengröße 2.jpg
Klick den Banner und besuch meine Homepage
 
JVC X30 - SONY BDP-S7200 - Pioneer SC-LX73 - 2x Dynavoice Definition DF-8, 1x Dynavoice Definition DC-5, 4x Dynavoice Definition DX-5, 110" 16:9 alphaluxx Rahmenleinwand Barium Ultra 8K mit stufenloser elektrischen Maskierung - 2x Jamo SUB660 - Anti-Mode 8033s-II - ButtKicker Power Amp BKA 1000-4 mit 2 ButtKickern
Geschrieben: 16 Jan 2011 09:04

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 39 Danke für 22 Beiträge


Im aktuellen Bluelife-Magazin (kannst du hier kostenlos runterladen) wird übrigens auch mit auf den Mythos gute Kabel, schlechte Kabel (HDMI, Lautsprecher) eingegangen.
War ein ganz guter Artikel.
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 103 Benutzer und 537 Gäste online.