Hallo!
Vorweg: ja, ich weiß, dass HD an ner Röhre erstmal gar keinen Sinn
ergibt... aber 400-1000 Euro für nen einigermaßen anständigen
Flachbildfernseher hab ich grad nicht zur Hand, will mir aber schon
mal ein paar Blu-Rays kaufen können, daher wurde jetzt der Player
gekauft!
Mein Plan war, den Player an meine Röhre anzuschließen und zwar
über Component. Da ich erstmal kein entsprechendes Kabel hatte, hab
ich ganz normal S-Video und AV genutzt. Bei DVD gar kein Problem,
bei ner Blu-Ray hingegen wurde das Bild schwarz/weiß bis zum
nächsten Playerneustart. Dachte nun eigentlich, dass das dann mit
dem RGB-Kabel klappen wird, aber Fehlanzeige.
Hab seit heute ein RGB zu Scart-Kabel. Auf dem AV-Kanal bleibt das
Bild schwarz, auf dem RGB-Kabel läufen bloß bunte Streifen durchs
Bild. Hab jetzt gelesen, das liegt am fehlenden Sync-Signal,
welches über S-Video transportiert wird - kann das stimmen?
Entsprechend habe ich mir heute ein Kabel bestellt, welches
6-Chinch-Stecker auf Scart mit bringt... der Plan ist, hier nun
Component, S-Video und AV anzuschließen - nun meine Frage: kann das
überhaupt funktionieren? Erkennt das Kabel, dass es sich bei drei
Steckern um ein RGB-Signal handelt oder wartet er auf ein zweites
S-Video + AV?? Es gibt ja auch YUV-Scart-Adapter, die 4
Chinch-Buchsen (Rot, Grün, Blau, Gelb) haben... das würde ja
vielleicht mehr Sinn ergeben mit einem passenden Kabel, aber dann
fehlt mir die Anschlussmöglichkeit für Audio, oder??
Oh mann, ich hab grad total Schiss, dass das nicht funktioniert...
hab mich doch schon total in den Player verliebt und will ihn
eigentlich nicht wieder her geben. Hat iiiirgendwer hier
Erfahrungen mit einem Samsung-Blu-Ray-Player und ner Röhre??
Liebe Grüße Stiffy