Geschrieben: 11 Jan 2011 22:15
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
Samsung BD-C5500
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Hallo!
Vorweg: ja, ich weiß, dass HD an ner Röhre erstmal gar keinen Sinn
ergibt... aber 400-1000 Euro für nen einigermaßen anständigen
Flachbildfernseher hab ich grad nicht zur Hand, will mir aber schon
mal ein paar Blu-Rays kaufen können, daher wurde jetzt der Player
gekauft!
Mein Plan war, den Player an meine Röhre anzuschließen und zwar
über Component. Da ich erstmal kein entsprechendes Kabel hatte, hab
ich ganz normal S-Video und AV genutzt. Bei DVD gar kein Problem,
bei ner Blu-Ray hingegen wurde das Bild schwarz/weiß bis zum
nächsten Playerneustart. Dachte nun eigentlich, dass das dann mit
dem RGB-Kabel klappen wird, aber Fehlanzeige.
Hab seit heute ein RGB zu Scart-Kabel. Auf dem AV-Kanal bleibt das
Bild schwarz, auf dem RGB-Kabel läufen bloß bunte Streifen durchs
Bild. Hab jetzt gelesen, das liegt am fehlenden Sync-Signal,
welches über S-Video transportiert wird - kann das stimmen?
Entsprechend habe ich mir heute ein Kabel bestellt, welches
6-Chinch-Stecker auf Scart mit bringt... der Plan ist, hier nun
Component, S-Video und AV anzuschließen - nun meine Frage: kann das
überhaupt funktionieren? Erkennt das Kabel, dass es sich bei drei
Steckern um ein RGB-Signal handelt oder wartet er auf ein zweites
S-Video + AV?? Es gibt ja auch YUV-Scart-Adapter, die 4
Chinch-Buchsen (Rot, Grün, Blau, Gelb) haben... das würde ja
vielleicht mehr Sinn ergeben mit einem passenden Kabel, aber dann
fehlt mir die Anschlussmöglichkeit für Audio, oder??
Oh mann, ich hab grad total Schiss, dass das nicht funktioniert...
hab mich doch schon total in den Player verliebt und will ihn
eigentlich nicht wieder her geben. Hat iiiirgendwer hier
Erfahrungen mit einem Samsung-Blu-Ray-Player und ner Röhre??
Liebe Grüße Stiffy
Geschrieben: 12 Jan 2011 09:24
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
Panasonic TX-P65STW60
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
415
Steel-Status:
Mediabooks:
3
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge
Kannst du mal auflisten welche Anschlüsse hinten genau vorhanden
sind? Oder Bild vielleicht?
Wie kann man sich denn in einen Samsung Player verlieben:pray:.
Immer wenn ich hier im Forum lese....Bluray läuft
nicht....Firmwareupdate noch nicht da...usw...handelt es sich sehr
oft um Samsung Player.
Geschrieben: 12 Jan 2011 09:29
Welche Röhre? Kann der überhaupt Component bzw. RGB über Scart? Und
beherrscht das Gerät NTSC-Wiedergabe und PAL 60?
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 14 Jan 2011 12:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
Samsung BD-C5500
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Hier ein Bild der Anschlüsse:
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B003AVNFSU/ref=cm_ciu_pdp_images_0?ie=UTF8&index=0
Röhre ist schon etwas älter, von CLATRONIC, wenn ich mich jetzt
richtig an den Namen erinnere (sitze grad auf der Arbeit)...
Er hat einen eigenen RGB-Kanal, der über die AV-Taste gewählt
werden kann, sollte also eigentlich möglich sein.
NTSC oder PAL 60 weiß ich ehrlich gesagt nicht und habe auch kein
Handbuch, um das nachzuschauen. Allerdings kann der Player PAL und
NTSC ausgeben, das sollte doch dann nicht so das Problem sein...
Zumal das allgemein eigentlich nicht zu so einem Fehler führen
sollte, oder?
=(
PS: oh man, lsangam glaub ich, ich sollte den zurück schicken und
lieber einen von Sony nehmen, bei dem so was zu klappen scheint....
=(
Geschrieben: 15 Jan 2011 13:03
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wie hast du denn S-Video genutzt, bzw willst RGB nutzen, wenn der
Player weder über den einen noch über den anderen Ausgang verfügt?
Geschrieben: 15 Jan 2011 13:42
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
Samsung BD-C5500
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Ich dachte eigentlich, dass sich dieser gelbe Composite-Ausgang
auch S-Video nennen lässt ^^* Und RGB... ist das nicht Componente??
Dann sag ich halt: ich hab es via Componente versucht! Davon ab....
abgesehen von den Fragen, die mir scheinbar zeigen sollen, dass ich
keine Ahnung habe... hast du auch einen nützlichen Tipp?
Geschrieben: 15 Jan 2011 13:46
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
na ich wollte ja erstmal gewißheit haben, und nicht dich "bloß
stellen"
Component (Rot, grün Blau) läßt sich nicht so einfach per Adapter
in den Scarteingang einspeisen. ich meine mal was gelesen zu haben
das man da unter Umständen was löten kann
Warum da bei Composite nur s/w ankommt......................keine
Ahnung. kannst du da evtl. im Setup des Player was bezüglich der
Videoausgabe einstellen? Wenn da was auf "Auto" steht stells mal
definitiv auf "PAL" ein
Geschrieben: 15 Jan 2011 13:56
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
aaalso
YUV auf VGA findet man massig fertig. Sogar YUV auf HDMI
Aber nix für YUV auf Scart. Einfache Adapter schon, aber die sind
nur für Geräte die über Scart auch YUV ausgeben/annehmen können
(wie meine Dreambox) Dein alter TV wird einen Converter brauchen,
und da konnte ich per google nix finden, außer einem Schaltbild zum
nachbauen
http://www.siliconchip.com.au/cms/A_101537/article.html
Geschrieben: 15 Jan 2011 14:14
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
Samsung BD-C5500
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Ah, okay, entschuldigung, dann hab ich gerade vielleicht etwas
empfindlich reagiert =)
Ich kann als Videoausgabe PAL anwählen, aber irgendwie schaltet er
irgendwas um, wenn ich ne BluRay einlege... das vorher noch bunte
Bild wird kurz schwarz und kommt dann in s/w wieder =(
Vielleichts sollte ich deshalb mal bei Samsung anrufen... wenn ich
den Player bis Mittwoch nicht in Gang hab, schick ich ihn zurück...
bringt ja so wohl nichts =( ... danach wird es dann wohl ein
Sony-Player, der scheint Composite>Röhre mitzumachen.....
*deprimiert bin*
Geschrieben: 15 Jan 2011 14:22
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 31
seit 12.12.2010
Samsung BD-C5500
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Hab jetzt grad bei Samsung angerufen und der nette Herr meinte, das
liegt daran, dass die BluRay-Verschlüsselungen NUR über HDMI
aufgeschlüsselt werden können und das Bild daher schwarz weiß
ist... heißt, ich kann NUR HDMI für BluRay verwenden?????? Das
macht doch auch keinen Sinn, oder??? *drop*
Bringt da vielleicht HDMI > Chinch oder HDMI > RGB > Scart
abhilfe??? Oh man, das ist doch dämlich!! -.-