Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofersuche

Gestartet: 09 Jan 2011 17:23 - 62 Antworten

Geschrieben: 15 Jan 2011 12:22

Gast

Zitat:
Zitat von Ases
Tja dann werde ich wohl die Tage da mal nachfragen, wie es mit einem Demogerät ausschaut. Kölle ist ja bei mir praktisch um die Ecke.
Und werde dann mal zusehen, dass ich noch andere Kandidaten zum Probehören bekomme:-)
Hab mal ein wenig durchgerechnet und werde erstmal schauen, ob ich etwas in der 400 Euro Preisklasse finde. Dann wäre noch Platz für ein Anti.Mode-Modul, da ich meine Rückwand wohl ohne technische Hilfsmittel nicht in den Griff bekommen.
Also weiter geht die Suche! Klipsch steht auf jeden Fall auf dem Zettel und Velodyne muss ich auch mal hören:-)

Der 8er von xtz wäre aber für meine Ansprüche wesentlich zu klein -vielleicht der 10er eher der 12er!


WTF ... der 12er in ner 10qm Hütte ???

Ich hab 40qm zu bespassen und der woofer steht gerade mal auf ein viertel seines Volume outputs ,am Receiver steht er beim Pegel auf neutral und es kein zusätzlicher EQ aktiviert ,bei Musik muss ich das rechte Bassreflexrohr schließen ,weil es sonst einfach schon zuviel ist .
Ich weiß ja nicht was Du vor hast ,vielleicht möchtest Du ja das die Tapeten von alleine abfallen ,also der 12 ist für 10qm mit Sihcerheit zuviel des Guten . ;)

gruß
Geschrieben: 17 Jan 2011 18:01

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

Und in den 40m² hast du das Teufel LT 2 stehen ?
Dass du den Volume Regler am Sub so niedrig stehen hast, spricht eher für den miesen Wirkungsgrad der Lautsprecher und nicht zwingend für die Qualität des Subwoofers nur mal so am Rande. Das ganze sollte man immer ins Verhältnis setzen.

Zum anderen kommt es bei der Subwoofergröße nicht immer auf den Pegel an sondern auf den Tiefgang. Wenn er es schafft sich nen 12" Subwoofer bei 10m² ordentlich zu stellen ist doch alles in Butter.

Sicherlich werden in vielen 10m² Zimmern die Subwoofer in die Ecke gepresst und neigen dort extrem zum dröhnen.Das habe ich aber auch schon bei vielen Turnhallengroßen Wohnzimmern gesehen. Es kann auch in 10m gut gehen, vor allem weil der XTZ diverse Anpassungsmöglichkeiten an die Raumakustik hat. Wenn man evtl. recht bald umzieht kann ich so eine Anschaffung ebenso verstehen.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 17 Jan 2011 18:59

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So,

vorweg -nein der Sub wird bei mir nicht in die Ecke gespresst:-)
Hab auch mal bei xtz bezüglich der Größe nachgefraht -ganz klar zu meinen Zwecken der 12er! Der 10er wäre bei meiner bisherigen Boxenkonstallation total überfordert.

Hab mich auch mal bezüglich Velodyne erkundigt, da ich von denen bisher nur gutes gehört habe.
Zum Vergleich der Impact und der CHT-Serie (jeweils die 10er):

Die beiden Subwoofer lassen sich nur bedingt miteinander vergleichen. Die CHT Serie ist von den eingesetzten Materialien ein ganzes Stück höherwertiger. Das Gehäuse ist vom Eigenschwingverhalten ebenfalls überlegen.
Ansonsten noch ein paar Technische Spielerein.

Also wird wohl mal ein CHT-10Q näher betrachtet:-)
Geschrieben: 17 Jan 2011 19:23

order66

Avatar order66

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Forchheim
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 250
seit 16.10.2009
display.png
LG 55LA6678
beamer.png
Sonstiges Marantz VP12S2
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Star Wars - The Complete Saga I - VI (Limited Edition)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Diva
WTF ... der 12er in ner 10qm Hütte ???

Ich hab 40qm zu bespassen und der woofer steht gerade mal auf ein viertel seines Volume outputs ,am Receiver steht er beim Pegel auf neutral und es kein zusätzlicher EQ aktiviert ,bei Musik muss ich das rechte Bassreflexrohr schließen ,weil es sonst einfach schon zuviel ist .
Ich weiß ja nicht was Du vor hast ,vielleicht möchtest Du ja das die Tapeten von alleine abfallen ,also der 12 ist für 10qm mit Sihcerheit zuviel des Guten . ;)

gruß

Ich habe auf 11m² zwei Teufel THX Select2 M5000SW stehen..... Hier geht es nicht darum das die Tapeten von den Wänden fallen, sondern um eine hervoragende Bass Performence. :thumb:



.........Gruss Oli
Geschrieben: 17 Jan 2011 20:46

Gast

Zitat:
Zitat von Adored
Und in den 40m² hast du das Teufel LT 2 stehen ?
Dass du den Volume Regler am Sub so niedrig stehen hast, spricht eher für den miesen Wirkungsgrad der Lautsprecher und nicht zwingend für die Qualität des Subwoofers nur mal so am Rande. Das ganze sollte man immer ins Verhältnis setzen.

Zum anderen kommt es bei der Subwoofergröße nicht immer auf den Pegel an sondern auf den Tiefgang. Wenn er es schafft sich nen 12" Subwoofer bei 10m² ordentlich zu stellen ist doch alles in Butter.

Sicherlich werden in vielen 10m² Zimmern die Subwoofer in die Ecke gepresst und neigen dort extrem zum dröhnen.Das habe ich aber auch schon bei vielen Turnhallengroßen Wohnzimmern gesehen. Es kann auch in 10m gut gehen, vor allem weil der XTZ diverse Anpassungsmöglichkeiten an die Raumakustik hat. Wenn man evtl. recht bald umzieht kann ich so eine Anschaffung ebenso verstehen.

Ja Adored, wenn Du mir Geld überweisen möchtest damit ich mir ne Anlage in meine Hütte stelle die Deinen Ansprüchen genügt ,kann ich Dir gerne meine Konto NR. geben .

Ich hab nen kombinierten Wohnschlafraum was heißen soll das die 4 Boxen auch nicht in den jeweils äußeren Ecken des Zimmers stehen sondern ca .2/3 der Fläche zu beschallen haben.

Da ich den 12er XTZ hier stehen habe und mich ausgiebig die letzte Woche damit beschäftigt habe ,halte ich ihn für 10qm überdimensioniert da er alleine durch seine bauliche Präsenz schon gefühlt 1 qm Stellfläche braucht.

Natürlich kann man ihn soweit runterregulieren das man auch auf 10qm seinen Spass damit hat ,der einzige Sinn den ich darin sehe wer die von Dir genannte Investition in die Zukunft .

Oder soll ich Deinen Post so verstehen ,wie ich es mir rausnehmen kann mit meinen Schrottlautsprechen (mit Deinen Worten LS mit miesen Wirkungsgrad) in meiner Protzer Wohnung ,anderen Usern hier Tips geben zu wollen ,nur weil sie ein kleineres Zimmer haben ,ihren gewünschten Subwoofer zu vermiesen ???

Ich mag in meinen Auftritten machmal nicht den richtigen Ton treffen ,oder auch einfach mal zu direkt darauf los zu poltern ,aber ich meine es immer gut.

Es nervt halt von Dir oder auch std ,Markus kenne ich persönlich (ein hilfsbereiter kompetenter Typ ,obwohl das hier auch nicht "immer" so rüber kommt;))

ständig zitiert,belehrt,verbessert ...gemaßregelt oder sonstwie gemobbt zu werden .

Versuche das doch Bitte mal zu unterlaßen oder wenigstens etwas runterzufahren .

Der interessierte Threadersteller wird schon die für ihn relevanten Posts selbst herrausfiltern und Deine Ratschläge,fundiert durch Deine fachliche Kompetenz (die man Dir ja nicht absprechen kann ^^ ) des öfteren annehmen .

Letzendlich soll das ja hier eine Comunity sein ,wo der Spass an dem Hobby im Vordergrund steht und kein S......vergleich oder ne verbissene Beratungsweltmeisterschaft ...

gruß
Andreas
Geschrieben: 17 Jan 2011 20:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ich "verbessere"? natürlich wenn ich offensichtliche Fehler finde. Oder ich spreche dagegen wenn ich andere Meinung bin
Und auch oft genug muss ich mich von anderen Usern verbessern lassen

Zitat:
Letzendlich soll das ja hier eine Comunity sein ,
eben, im einer Community "wirft" man sein Wissen, und sie verschiedensten Meinungen, zusammen. und manchmal muss man (ich) im Laufe einer Diskussion auch erkennen das man sich vergallopiert hat

Aber das ich maßregele, oder gar mobbe, muss ich mir nicht unterstellen lassen
Wo bitte soll ich so etwas getan haben?
Geschrieben: 17 Jan 2011 21:24

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@Diva:

Zunächst, schlecht geschlafen ?

Wir wollen doch hier eine objektive Diskussion führen oder nicht ? Und auch wenns arrogant klingt, lies und lerne.

es einfach Fakt, dass du subjektiv der Meinung bist dein Subwoofer hätte Mordspegel drauf nur weil er 1/4 aufgedreht ist. Hängst du da nen Hornlautsprecher mit ordentlichem Wirkungsgrad musst du vielleicht 3/4 auf drehen. Das macht den Subwoofer nicht besser oder schlechter lediglich der Wirkungsgrad unterscheidet sich.

Dass deine Lautspreche wegen eines miesen Wirkungsgrades direkt mies sind, ist ebenso falsch gedacht. Sie brauchen für den selben Pegel mehr Leistung, was höhere Ansprüche an die Elektronik stellt. Punkte Ende aus, Fakt.

Ebenso Fakt ist, dass das LT 2in 40m² unter geht, nen guter Freund hat es auf 10-15 m² gar kein Problem. Für 40 never. Du hast dich für ein Design-System entschieden, die bieten in der Regel nen schlechten Wirkungsgrad, geringere Pegelreserven und weniger Dynamik im Vergleich zu "ausgewachsenen" System. Das ist leider einfach so. Lebe mit diesem "Kompromiss" fühl dich aber nicht direkt ans Bein gepinkelt wenn man es dir erzählt.
Ich bin auch net auf den Kerl in der Mercedes S-Klasse neidisch, nur weil wir atm Lupo fahren.

Genauso habe ich grad mein "monströses" System verkauft, weils mit der Zukunftsplanung kollidiert, da musste ich meinen Standpunkt auch verteten. Deshalb bin ich aber niemanden so aggressiv an die Gurgel gegangen wie du mir gerade.

Den XTZ musst du nicht runterregeln, du hast 2 verschiedene EQ Einstellungen und die Möglichkeit die Bassreflexrohre zu verschliessen. Somit hast du insgesamt 8 verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Du kannst die Kiste soweit zähmen dass sie nicht unter 50 Hz geht. Die ersten XTZ ohne EQ gingen nur bis 35 hz, mit verschlossenen BR's ist bei 50 Hz schluss. Das hat überhaupt nix mit dem Pegel zu tun sondern mit dem Tiefgang.

Und mit diesen Einstellungen kann man die Kiste sehr wohl in 10m² ordentlich zum klingen bringen.

Das hier ist kein Gliedmaßenvergleich sondern ne Diskussionsrunde.
Wenn du mich wirklich hier im Forum kennen würdest, dann würdest du das wissen. Mir gehts nicht um prahlerei oder sonst was, sondern um objektive Zieführende Diskussion mit mölichst wenig halbgarem Wissen.

Das ganze hat Std gerade schon erwähnt.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 17 Jan 2011 21:30

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist ja gut Leute, kein Stress!
Bin aber auch eher der Ansicht, dass der Subwoofer ruhig was größer sein darf, solange der Raum von der Anregung damit klar kommt! Ist aber natürlich auch geschmackssache:-)
Also streitet euch nicht und eine ordentliche Diskussion muss man nicht persönlich nehmen -jedem seine Meinung,
Gemobbt wird hier aber wirklich keiner.
Ich danke jedenfalls jedem für Beiträge, Einwände, Verbesserungen oder Tips jeglicher Art! Und dazu zähle ich auch jeden Post in diesem Thread:-)
Geschrieben: 17 Jan 2011 21:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ich kann doch mit meinem System eh nicht angeben ;)
Aber ich habe schon einiges gehört
Geschrieben: 18 Jan 2011 00:33

Gast

@Adored

Sorry wenn ich übers Ziel hinaus geschoßen habe .
Du kannst halt nicht aus Deiner Haut und merkst gar nicht wie herablaßend und arrogant Du manchmal rüberkommst ,vielleicht interessiert es Dich auch gar nicht.
Vielleicht bin ich genau so und merke es auch nicht ,eventuell Alterstarsinn;)
Falls wir nochmal kommunikationsprobleme haben sollten ,klären wir das per Mail.


Da man ja,wie ich mittlerweile gelernt habe beliebig viele Subwoofer in seinem Zimmer aufstellen kann,solange man geschickt genug ist nicht darüber zu stolpern und sie sich harmonisch in die Wohnlandschaft einfügen .
(Bitte nicht allzu ernst nehmen )

Komme ich nochmal zum XTZ 99W12.16

Also das mit einstellen ist nicht so einfach ,da man immer der Meinung ist ,es geht noch besser .
Sobald man meint jetzt paßt es schmeißt der nächste Film direkt wieder alles über den Haufen .
Besonders die EQ 1 +2 die in einigen Filmen markante Bass Stellen wunderbar unterstreichen ,sind bei anderen Filmen wiederum zu heftig und fangen an zu dröhnen.
Gerade mit älteren DTS-DVD hatte ich meine Probleme ,die schnell zum dröhnen neigen .
Neuere Filme wie Transformes oder Hellboy ,T4 ,Avatar hörten sich klasse an .
Bin dann dazu gekommen EQ 1/2 aus zu lassen und den Pegel beim Sub auf 45 % anzuheben,subsonic filter und Eq 2 soll man laut Hersteller nicht gleichzeitig verwenden.

Herz am Receiver hab ich auf 80 gestellt ,Phase 0 ,LFE auf Subwoofer .

Die beiden Schaumstoffpropfen sollte man immer zur Hand haben ,beim lauten Musik hören fängt die Glasscheibe meiner Wohnungstür hörbar an zu schwingen .
Wenn ich das rechte Bassreflexrohr schließe erziele ich den besten Effekt der Bass wird trockener ,drückt aber nicht mehr so stark ,obwohl laut Hersteller das rechte Rohr zu verschließen für kleinere Räume angedacht ist.

Als bissheriges Fazit zu dem woofer muss ich sagen ,nen richtig schönes Spielzeug für große Jungs hat XTZ uns da gebaut.:D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 110 Benutzer und 1383 Gäste online.