Da schaut man ein paar Tage lang nicht in diesen Thrad und schon
ist der Matthes fast fertig - WOW - Respekt! Das sieht ja schon
ganz ordentlich aus!
Zur Leinwandbespannung... beim Gammalux Tuch brauchst du kein
dukles Backing hinten dran zu spannen - das Tuch ist, wie du schon
geschrieben hast, lichtundurchlässig!
Beim Bespannen empfielt es sich zu dritt zu sein (wir waren damals
nur zu zweit) ... man fängt oben an - zwei Leute spannen links und
rechts wie die Weltmeister und einer tackert von der Mitte an immer
abwechselnt links und rechts bis er außen ankommt. Dabei ist ganz
wichtig, das bei der ersten Seite das Tuch 100%ig gerade dran
getackert wird (das hab ich damals verbockt und hatte einen mortz
Aufwand die Wellen raus zu bekommen - ich war kurz vor dem
Nervenzusammenbruch - aber es ging nochmal gut^^).
Danach sind die Seiten dran (hier am besten von oben anch unten
tackern) und zum Schluss die untere Seite - und schon ist man
fertig... dabei sollte man nicht an Tackernadeln sparen - man
sollte schon alle 1 - 1,5 cm tackern!
Zum Leinwandrahmen: Da bin ich ganz klar ein Fan von DC-Fix (siehe
meinen Beitrag im Leinwandthread) - denn daraus kann man auch
wunderbar eine Maskierung basteln...
...apropo Maskierung: Hast du dir darüber schon Gedanken gemacht?
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)