Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkinoboxen richtig einstellen

Gestartet: 01 Jan 2011 16:32 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Jan 2011 16:32

creativegamer89

Avatar creativegamer89

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 136
Clubposts: 29
seit 25.12.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge


Frohes neues jahr :D

Also ich bin hier noch neu und kenne mich in sachen boxen aufstellen und einstellen eigendlich garnicht aus.

Währe net von euch wenn ihr mir da etwas weiter helfen könnt.

Also ich habe ein zimmer das ist von oben betrachtet ein L und besitze eine 5.1 heimkinoanlage mit 3D boxen

Wie stelle ich den am besten meine boxen auf so das ich einen optimalen räumlichen klang in diesen raum bekomme. Mein problem ist nun mal das ich sie nicht so stellen kann das ich von jeder box gleich weit weg bin. Ich habe in meinen heimkinosystem schon gesehen das ich da einige einstellungen vornehmen kann nur weiß ich nicht wie ich was einstellen muss danke schonmal

#2
Geschrieben: 01 Jan 2011 17:53

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Das wird ja immer besser hier!

Was sind denn 3D - Boxen????
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 01 Jan 2011 18:47

creativegamer89

Avatar creativegamer89

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 136
Clubposts: 29
seit 25.12.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge


3D Lautsprecher nutzen speziell ausgerichtete Lautsprecher, um den Sound nicht nur nach vorne, sondern auch zu beiden Seiten hin wiederzugeben. Somit wird der optimale Surround-Sound-Klangbereich (Sweetspot) erweitert, und Sie können einen noch intensiveren Surround Sound in Kinoqualität genießen.

#4
Geschrieben: 01 Jan 2011 18:56

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 31 Danke für 14 Beiträge


Vielleicht wäre eine Skizze von deinem Raum mit deiner Sitzposition, der Position deines Fernsehers und ein paar Maßen gut! Dann können wir dir auch weiter helfen.

Weiterhin wäre es interessant zu wissen welches System du verwendest um dir in Sachen Einstellungen zu helfen!

Gruß, TheShower
#5
Geschrieben: 01 Jan 2011 19:02

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von creativegamer89
3D Lautsprecher nutzen speziell ausgerichtete Lautsprecher, um den Sound nicht nur nach vorne, sondern auch zu beiden Seiten hin wiederzugeben. Somit wird der optimale Surround-Sound-Klangbereich (Sweetspot) erweitert, und Sie können einen noch intensiveren Surround Sound in Kinoqualität genießen.

Schön den Werbespruch des Herstellers mit Copy und Paste eingefügt. :rofl:

3D Lautsprecher, völliger Schwachsinn.
Hauptsache die können in ihrem Sprüchlein 3D einbauen.
Das verkauft sich halt momentan am besten. ;)

Und wie TheShower123 schon korrekterweise angemerkt hat, paar Infos zur verwendeten Technik wäre hilfreich um überhaupt helfen zu können.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
#6
Geschrieben: 01 Jan 2011 19:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

was für ein System ist das denn? Ds in deinem Profil genannte Philips-System?
Da scheint man wieder einmal durch ein "weiträumiges" Klangbild dank Wandreflektionen beeindrucken zu wollen. Was aber leider klanglich eher negativ zu werten ist
Allerdings ist "Klang" bei den kleinen Böxchen eh relativ
#7
Geschrieben: 01 Jan 2011 20:39

creativegamer89

Avatar creativegamer89

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 136
Clubposts: 29
seit 25.12.2010
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2012
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 54 mal.
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge


Ja es handelt sich um das hts 5540 von philips und ich habe dir auch eine skizze von meinen zimmer angehängt danke schonmal :D


#8
Geschrieben: 01 Jan 2011 21:28

TheShower123

Avatar TheShower123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
display.png
LG 37LH3010
player.png
Philips BDP3000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bad Boys II
anzahl.png
zuletzt bewertet:
No Country for Old Men
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 31 Danke für 14 Beiträge


Das ist doch schonmal ein Fortschritt!

Hab mal mögliche Boxenpositionen eingezeichnet!

Die Position des Subwoofers ist abhängig davon wie der Platz rechts und links vom Tv aussieht. Da wäre ein Bild mal nicht schlecht. Die hinteren Boxen (grün) könntest du an die Wand hängen, den Center (schwarz) über oder unter dem TV mittig und die Front-LS sind wieder abhängig vom Platz.

Mach mal bitte ein Foto von deiner Front und deinem Sofa dann kann man genauer beurteilen!

#9
Geschrieben: 01 Jan 2011 23:59

Papyrifex

Avatar Papyrifex

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 191
Clubposts: 21
seit 19.08.2010
display.png
Samsung UE-40C7700
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
51
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
USA: „Bad Boys II“ und „Hook“ im September auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge


Dazu hab ich mal ne Frage. Auch wenn das vielleicht schon mal an anderer Stelle geklärt wurde.
Wie läuft in die ideale Verkabelung der hinteren Boxen? Beide Kabel der Lautsprecher an einer Wandseite lang oder doch lieber ein Kabel links und das andere rechts lang? :(
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
>Albert Einstein<



Geschrieben: 02 Jan 2011 07:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ist doch vollkommen egal. So wie die Kabelführung am praktikabelsten ist


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 84 Benutzer und 480 Gäste online.