Geschrieben: 30 Dez 2010 23:30

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:31

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:32

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
wieso?
die wandhalterung passt auch beim nächsten TV
kaufst sie halt gleich für ne nummer grösser, und bist auf der
sicheren seite
sowas kauft man 1x und nimmt die mit von gerät zu gerät ;)
...
T.
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:37

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:40

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
es gibt schon verschiednee halterungen,
bis 32/37"
von 32 bis 50"
> 50"
oder so ähnlich (aber genaues steht ja auf der verpackung )
es ist halt unsinnig, bei z.b. einem 26" gerät eine halterung für
nen 60" zu montieren
wenn du aber weisst, was du demnächst anschaffen wirst, kannst du
auch dahingehend den wandhalter nehmen
die dinger haben universal lochstreifen, da gibt es keine probleme
mit der passung
...
Thomas
Geschrieben: 30 Dez 2010 23:44

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 145
Clubposts: 29
seit 09.12.2009
Philips 37PFL5604H
Philips BDP8000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
69
zuletzt kommentiert:
Gamer (2009) - Uncut
(Limited Steelbook
Collection)
Bedankte sich 54 mal.
Okay dann hab ich ja nun ein paar möglichkeiten! Vielen Dank
Geschrieben: 31 Dez 2010 08:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
wie schon gesagt, Flat an die Wand, Center mittig darunter und
that´s it!;)
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 31 Dez 2010 08:22

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 82 mal.
Als Übergangslösung kannste den TV auch auf den Center stellen.
Funktioniert bei mir auch seit langem sehr gut.
siehe:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/msralf
Allerdings bin ich gerade dabei, ein klienes Podest zu bauen!
Foto´s folgen, wenn´s fertig ist!;)
Geschrieben: 02 Jan 2011 14:46

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 167
Clubposts: 56
seit 12.08.2009
Samsung LE-46C650
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
29
Mediabooks:
1
Bedankte sich 363 mal.
SiLv3R1980 kommt langsam in Frühlingstimmung!
Hallo kyntexx,
schau doch wegen der Wandhalterung mal bei
http://www.wandhalterung.tv
vorbei. Die haben eine sehr gute Auswahl und auch für alle gängigen
Marken was da. Die Preise und die komplette Abwicklung waren auch
sehr gut, bin wirklich sehr zufrieden. :)
Gruß Tim
Geschrieben: 02 Jan 2011 15:07

Klangkünstler
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 194
Clubposts: 45
seit 12.01.2010
Sanyo PLV-Z3
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 60 mal.
Und wenn du schonmal dabei bist, kannst du direkt mal die
Lautsprecher ein Stück weiter voneinander wegstellen, so das sich
ein Stereodreieck bildet.