Zitat:
Zitat von HomeEntertainment
Nochmal: die jetzige TOP50-Liste täuscht Besuchern falsche
Tatsachen vor. Das sind nicht die 50 "Beliebtestens", sondern die
50 "Meistangeklickten". Und das ist nun mal ein Unterschied. Da
gibt´s nur 3 Möglichkeiten: Entweder den Titel der Liste
entsprechend ändern, oder den Algorithmus richtigstellen, oder die
Liste einfach deaktivieren. Imho ganz einfach. Das hat eigentlich
nichts mit "Konkurrenzdenken" zu tun, sondern ist einfach der
aktuelle Mißstand, über den hier diskutiert wird. (und ja, ich gebe
zu, es ist wie im Kindergarten ;)).
.
Das mußt du mir nicht erläutern :)
Ich habe bereits meinen Beitrag am Anfang den Threads
geschrieben.Auch empfand ich und empfinde es noch immer als eine
merkwürdige Art des Rankings.
Nur ging es in meinem Post etwas weiter oben ausschließlich nur
darum,dass viele es als Wettkampf sehen,was i.d.R. zu unlauterem
Wettbewerb führt.
Würde man einfach ohne jegliche Hintergedanken die Kinos
bewerten,die einem gefallen,wären alle zufrieden.Wenn ich aber
schon lese:hoffentlich wird es keine Top 20 Liste geben,weil ich da
nie reinkomme,ist das für mich ein Zeichen von Wettbewerb.
Wenn sich jemand durch die Heimkinos klickt und überall bei der
"Konkurrenz" 1 Stern Bewertungen hinterlässt,spätestens dann komme
ich nochmal mit dem Konkurrenzdenken zurück ;)
Ich selber habe die Auswertungen kritisiert, per PM lange vor
diesem Thread.
Mir würde ne detailiertere Einsicht der Bewertungen
gefallen.Wieviele 10er,9er,8er Bewertungen etc.und auch über diesen
Wert ein Ranking erstellen.
Und über "Mein Heimkino" direkt sehen wollen,wer mir welche
Bewertung gegeben hat.
Denn bevor ICH ein Heimkino mit 1 Stern bewerte,bewerte ich es
lieber gar nicht.Nur handhaben das so nicht alle.Ist es Absicht
gewesen oder war es seine ernsthafte Meinung über mein Heimkino?Wer
weis es schon ;)
Das ist Konkurrenzdenken... nur wollen wir das doch nicht?! :p
Gruß Karsten
Premium Format aus Überzeugung