Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Fluch der Karibik 3 - 2 deutsche Tonspuren??

Gestartet: 28 Dez 2010 17:57 - 3 Antworten


Veröffentlichung:
22.11.2007
Laufzeit:
168 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 28 Dez 2010 17:57

Defcon0

Avatar Defcon0

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich habe seit kurzem die BD Fluch der Karibik 3. Da ist mir beim Schalten durch die Tonspuren aufgefallen, dass die Disc 2 deutsche Tonspuren hat. Nun, warum denn das? Ist das nicht Platzverschwendung? Wenn ich richtig informiert bin, ist kann DTS auch auf Playern abgespielt werden, die nur Dolby Digital abspielen, oder? Wie sonst würde man dann bspw. "Das Parfum" mit nur einer deutschen DTS-HD-Spur auf Nur-Dolby-Digital-Geräten wiedergeben können?
Somit hätte man die Dolby Digital (AC3) Spur doch gleich weglassen können.

Klärt mich mal auf :)

Ciao Defcon0
#2
Geschrieben: 28 Dez 2010 19:37

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


DTS kann logischerweise nicht von Receivern decodiert werden die nur einen Dolby Digital Decoder haben. Bei älteren Modellen ist das durchaus der Fall.

Alternativ könnte der Player den Ton decodieren, aber das kann zum einen nicht jeder Player, zum anderen brauchen Player und Receiver dann einen analogen Mehrkanal-Ausgang bzw. Eingang oder HDMI, was bei älteren Receivern auch selten ist.

Daher zwei Tonspuren (dts und DD) bei FdK 3 (und etlichen anderen BDs).

Wer dts-Spuren mit so einer Hardware-Kombi abspielt bekommt AFAIK nur den PCM 2.0 Downmix des Players zu hören.
#3
Geschrieben: 28 Dez 2010 20:05

Haferflocke

Avatar Haferflocke

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die ersten BDs von Disney hatten in dt. immer DD u. DTS und dazu in engl. PCM. Absoluter Unfug! Reine Platzverschwendung! :devil:
Anstatt dt. u. engl. in DTS HD zu bringen.

Receiver die kein DTS verarbeiten können, gibt es schon seeehr lange nicht mehr. Wer so ein Uraltgerät tatsächlich noch hat und trotzdem BDs hören möchte, muss sich halt doch mal einen neuen Receiver zu legen. Andere Studios haben da - zu Recht - auch keine Rücksicht genommen und auf ihre BDs nur DTS platziert: Fox, Universal
#4
Geschrieben: 28 Dez 2010 20:17

Defcon0

Avatar Defcon0

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aha, danke für die Infos!! Jetzt ist es klar.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 88 Benutzer und 2384 Gäste online.