@markus:
ich war grad wohl nicht ganz bei der Sache, das leider ist mir
irgendwie da rein gerutscht. Musste nochmal schnell zur Uni und
wollte dich net allein im Regen stehen lassen ;-).
Ich sehe das Problem garnicht bei den Herstellern wenn ich ehrlich
bin, das Problem schwört der Kunde erst herauf.
Auch wenn ich mit folgendem Vergleich etwas über die Strenge
schlage..
Im Endeffekt ist es doch der selbe Mist, ob ich billigst "No-Name"
Ware mit 2000 Watt PMPO und nem Frequenzganz bis 16hz bei - 60dB
habe oder Voodoo-Artikel denen man haarsträubende Fähigkeiten
zuschreibt.
Beides verkauft sich "anscheinend" wie geschnitten Brot. Wir finden
langfristig nur Produkte am Markt für die es "Bedarf" gibt. Da
weder der "Ramsch" noch der "Voodoo" Krempel schlechten Absatz
finden gibt es also bei beiden Kategorien ausreichend Bedarf.
Bedenken sollte man dass der Kunde den Markt formt, zumindest zu
einem großen Teil.
Ich bin meist für eine objektive Betrachtung der Dinge, wo ich
jedoch beim Thema "Kabel" kein Verständnis aufbringe ist
"Einsteigern" Kabel für hunderte von Euros an die Backe zu
quatschen. Wenn die restliche Hardware grad ma nen 1000er gekostet
hat. Da hört bei mir der Spaß auf und da fängt's in meinen Augen an
unseriös zu werden. Ich will hier nichtmal von Voodoo
sprechen.
Im HF gibts nen eingefleischten Kern der felsenfest behauptet alle
Verstärker klingen gleich. Wenn man als nun seine Erfahrungen
postet.
Pioneer 916 vs Harman Kardon AVR 347 beginnt sofort nen
Spießroutenlauf.
Im Endeffekt wird die Meinung hier direkt zu nichte gemacht. Beide
Geräte klingen aber eindeutig anders das kam gerade bei meinen
Quantum 507 zur Geltung da der Pioneer mit der leichten
Höhenbetonung um einiges aggressiver Klang. Während der Harman eher
"warm" klingt.
Da wird kein "Ich hörs" akzeptiert, ich habe selbst den Standpunkt
dass es bei gewissen Techniken keine Unterschiede gibt. Aber dass
heisst nicht dass man nicht offen für eine Diskussion sein kann und
vor allem nicht dass nur weil man es bei "Übertragungstechnik A"
nicht hört ist das bei "Übertragungstechnik B" ebenso pauschal
nicht der Fall.
Lautsprecher
sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder
Lautsprecher zu jedem Ohr.
