Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Mythos Nr. 3: Ein neuer Tonstandard klingt immer besser

Gestartet: 26 Dez 2010 16:13 - 82 Antworten

Geschrieben: 04 Jan 2011 13:19

Gast

Jo, wie "immer" sind die anderen Schuld. :D

Wenn ich etwas entwickel dann habe ich einen Grund dafür, diesen würde ich darlegen.
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Noch haben wir kein HifiWikiLeaks ;)

schade, muss ich jetzt doch "Britt" schauen :D

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 04 Jan 2011 13:22

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Du verallgemeinerst da echt, da stoßen a) nicht alle in ein Horn und b. gab es bis jetzt nicht mal wirklich einen "Streit dort.

Sorry Markus, aber irgendwie kommt es mir vor als wenn du gerade verdammt angefressen wegen "Nichtigkeiten" bist.

Hallo,
ja ich bin angefressen. Du siehst es als Nichtigkeit an, das bemesse ich diesem nicht bei.

@adored. Danke das du mir "leider" Recht geben musst ;)

Aufklären anstatt Anklagen halte ich für sinnvoller. Dann laufen Werbungen wie Nordost zwangsläufig ins Leere, sie werden aber nicht einseitig bewertet. Entweder NUR auf den einen Hersteller oder auf die gesamte Branche. Aus "Bequemlichkeit" leitet man dieses oftmals ab.

Und ohne Tuning (z.B. ein gewisser Herr Swoboda) gäbe es bestimmte Dinge bei der CD nicht, welche klangliche Auswirkungen haben. Oder ohne experimentierfreudige Entwickler gäbe es bestimmte Evolutionen bei Produkten gar nicht. Wenn man sich immer nur auf die mathematische, physikalische oder sonstwie naturwissenschafliche Ableitung verlässt.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:26

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Jo, wie "immer" sind die anderen Schuld. :D

Wenn ich etwas entwickel dann habe ich einen Grund dafür, diesen würde ich darlegen.

Es sind doch nicht die anderen Schuld. Der Grund ist bei allen kleineren Herstellern eindeutig der Gleiche: Klanglicher Fortschritt. (Vorsicht: Natürlich gilt auch hier das Paretto-Prinzip, @ACME welches ich allzuoft verinnerlicht habe und ja ungerechtfertigerweise als Selbstverständlich hinnehme und spricht somit nur für 80% der Hersteller) Millionen verdienen nur wenige. Das hat z.B. der erste Erfinder von dreieckigen Papierschnipseln, die unter jeden einzelnen Puck beim Gerät gelegt werden sollten, spitze Richtung Hörplatz. Und ja es funktioniert sogar, natürlich nicht mehr im Blindtest)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Jan 2011 13:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von std
schade, muss ich jetzt doch "Britt" schauen :D

Habe das schon mal überlegt, ein Buch zu schreiben, weil es natürlich viele Anekdoten gibt und viele Ungereimtheiten (viel heisst das sie prozentual immer noch im normalen menschlichen Rahmen sind, aber nach 22 Jahren kommt da einiges zusammen)
@Adored: Die Nasa-Story gab es bei Kabeln ungefähr 5x in meinen 22 Jahren.

Das Problem ist aber man immer noch eine Verantwortung für Menschen mitträgt und somit macht es keinen Sinn viele Einzelfälle in die Pfanne zu hauen. Das würde dann ebenfalls als Legitimation für alles genutzt werden, wie der hifiaktiv-link. Und davor habe ich Bammel. Vor dieser Eigendynamik, die man nicht beeinflussen kann.

So jetzt gehe ich weiter Britt schauen, scheint ja interessant zu sein.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Jan 2011 16:26

Adored

Avatar Adored

user-rank
Klangfetischist
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 1.098
Clubposts: 254
seit 11.11.2009
display.png
Samsung LE-46B530
player.png
Philips BDP5000
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
CeBIT 2011: Primeras neue Blu-ray Dupliziermaschinen
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Iron Man 2
anzahl.png
Bedankte sich 60 mal.
Adored 35 Blu-Rays 250 euro, Interesse ?

@markus:

ich war grad wohl nicht ganz bei der Sache, das leider ist mir irgendwie da rein gerutscht. Musste nochmal schnell zur Uni und wollte dich net allein im Regen stehen lassen ;-).


Ich sehe das Problem garnicht bei den Herstellern wenn ich ehrlich bin, das Problem schwört der Kunde erst herauf.

Auch wenn ich mit folgendem Vergleich etwas über die Strenge schlage..

Im Endeffekt ist es doch der selbe Mist, ob ich billigst "No-Name" Ware mit 2000 Watt PMPO und nem Frequenzganz bis 16hz bei - 60dB habe oder Voodoo-Artikel denen man haarsträubende Fähigkeiten zuschreibt.

Beides verkauft sich "anscheinend" wie geschnitten Brot. Wir finden langfristig nur Produkte am Markt für die es "Bedarf" gibt. Da weder der "Ramsch" noch der "Voodoo" Krempel schlechten Absatz finden gibt es also bei beiden Kategorien ausreichend Bedarf.

Bedenken sollte man dass der Kunde den Markt formt, zumindest zu einem großen Teil.

Ich bin meist für eine objektive Betrachtung der Dinge, wo ich jedoch beim Thema "Kabel" kein Verständnis aufbringe ist "Einsteigern" Kabel für hunderte von Euros an die Backe zu quatschen. Wenn die restliche Hardware grad ma nen 1000er gekostet hat. Da hört bei mir der Spaß auf und da fängt's in meinen Augen an unseriös zu werden. Ich will hier nichtmal von Voodoo sprechen.

Im HF gibts nen eingefleischten Kern der felsenfest behauptet alle Verstärker klingen gleich. Wenn man als nun seine Erfahrungen postet.
Pioneer 916 vs Harman Kardon AVR 347 beginnt sofort nen Spießroutenlauf.

Im Endeffekt wird die Meinung hier direkt zu nichte gemacht. Beide Geräte klingen aber eindeutig anders das kam gerade bei meinen Quantum 507 zur Geltung da der Pioneer mit der leichten Höhenbetonung um einiges aggressiver Klang. Während der Harman eher "warm" klingt.

Da wird kein "Ich hörs" akzeptiert, ich habe selbst den Standpunkt dass es bei gewissen Techniken keine Unterschiede gibt. Aber dass heisst nicht dass man nicht offen für eine Diskussion sein kann und vor allem nicht dass nur weil man es bei "Übertragungstechnik A" nicht hört ist das bei "Übertragungstechnik B" ebenso pauschal nicht der Fall.
Lautsprecher sind wie Schuhe.
So wie nicht jeder Schuh an jeden Fuss passt, passt nicht jeder Lautsprecher zu jedem Ohr.





Geschrieben: 04 Jan 2011 17:27

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
es gibt lebensgefährliches "Vodoo", was aber eigentlich kein Vodoo ist, es gibt "Vodoo" das einfach "nur" Geld kostet.

Zum erstern Muss man so eindringlich wie es geht warnen. Mit Ross und Reiter (Sicherungen aus Geräten heraustrennen!! oder Netzkabel durch einen Eimer Wasser zu "schleifen", wegen Mikrofonie sind das allerletzte und lebensgefährlich!!)

Aber sorry, wenn sich zwei Menschen fidnen, der eine gibt 100.000 Euro für seine Kabel aus...dann haben sich zwei gefunden. Das wird aber fast schon als Staatsverbrechen gesehen.

Warum "klagt" man den Hersteller an? Er weckt einen Bedarf und befriedigt ihn...ncihts anderes wie in anderen Dingen auch.

Man kann aber alles ein wenig entmystyfizieren. Das ist gut und absolut in Ordnung. Sofern man auch Gegenargumente zulässt und nicht abwiegelt.

Das z.B. ein Kabelblindtest eines Studiomagazins existiert....das wird aber verschwiegen.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 04 Jan 2011 18:27

Gast

Die Anklage leist z.Z. aber nur du aus dem Thema, mich z.B fasiniert die Diskusion dadrum da ich eben wegen der gezeigten Links einiges dazu lerne, ich gehe aber auch unvoreingenommen da dran.
Geschrieben: 04 Jan 2011 18:39

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Lieber Markus,

ich darf Dich, wahrscheinlich im Interesse von Vielen hier im Forum, bieten, Deine Mythos-Reihe hier im Forum weiter voran zu treiben.

Ein Forum dient doch zur Wissens- und Meinungsfindung!

Mythen, die durch Erklärungen entzaubert werden oder Voodoo-Meinungen, die entweder bejaht oder entlarvt werden, dienen für mich dazu, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Der Kopf und Verstand sollte eingesetzt werden und viele hier setzen sich sicherlich mit dem hier geäusserten auseinander.

Ich möchte weiterhin hier Dinge lesen, die ich bisher nicht verstanden habe und mir selber eine Meinung bilden zu können.

Keine Kastration von Info´s! Gebt denen, die wie ich nicht so sattelfest in unserem Wissen sind die Möglichkeit hier aus dem Forum zu lernen.

Vielen Dank an Alle, die diesem Forum den Charakter einer Informationsquelle geben!:thumb:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 04 Jan 2011 19:43

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Acme
Die Anklage leist z.Z. aber nur du aus dem Thema,

Geh bitte mal vorurteilsfrei heran, die Fragestellung sind doch nicht ergebnissoffen formuliert? Es wird doch etwas in der Fragestellung und in den Formulierungen unterstellt.

Es wird überhaupt nicht gesagt, was Vodoo ist...aber direkt beim Thema Kabel wird über Vodoo gesprochen. Im anderen Thread habe ich schon was dazu geschrieben....es ist immer dasselbe beim Thema Kabel. Kabel wird schon direkt in die Vodoo Ecke gestellt. Und das bleibt auch ein Mythos und definitv falsch. Das schlimme daran ist das die "Gegner" es so wichtig nehmen, das endlose Threads enstehen und dem offiziell eine viel zu hohe Bedeutung beigemessen wird als im zusteht. Aber zu schweigen wäre auch falsch, dann würde man ja ganz klar zustimmen. Wer schweigt stimmt zu.

Und ja vielleicht sehe ich nach 12 Jahren Internet/Usenet die Flöhe husten und stosse mich schon am allerkleinsten. Aber ich kann dann für mich nur sagen wehret den Anfängen.....Es ist schon viel zu viel Halbwissen weitergetratscht worden.

Im übrigen gibt es einen sehr soliden DBT und da hat der Verfasser sich zu folgendem Statement genötigt gefühlt:
Die Veröffentlichung unseres Kabelhörtests hat doch erfreulich viele Reaktionen
ausgelöst, aus unserem Leserkreis in erster Linie, aber auch in einem Hi-
Fi-Internet-Forum. Die Lektüre der dort geäußerten Meinungen hat mich zum
Teil sehr amüsiert, denn die meisten Diskussionsteilnehmer hatten den Test
nicht einmal gelesen, vor allem nicht die Serie in ihrer vollständigen Länge.
Ich muss feststellen, bei allem Respekt vor dem Wissen und Hörvermögen vieler
HiFi- und Musikfans, dass manche dieser selbst ernannten ‚Experten‘ doch
besser weiter unter Ausschluss der professionellen Öffentlichkeit diskutieren
sollten, denn was ich dort an mangelndem Sachverstand und selbst gestrickten
Verschwörungstheorien gefunden habe, hat mich wirklich entsetzt. Diese
exotische Erfahrung wird mich dennoch zukünftig nicht davon abhalten, an den
Sachverstand im engeren Kreise der HiFi-Enthusiasten zu glauben, auch wenn
ich mich gelegentlich zu satirischen Ausführungen in diese Richtung verleiten
lasse. Dieses Internet-Forum ist ein klares Indiz dafür, dass keine meiner humoristischen
Übertreibungen die Realität jemals übertreffen könnte.


Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 81 Benutzer und 1442 Gäste online.