@Adored
@markus
Klasse was Ich Hier von Euch lese..Super Erklärt und ohne den
Harten Dampfhammer auf den Kopf...Super so soll es sein.
Einer der Gründe warum Ich von der Firma Yamaha wegorientiert
wurde,war der Wahn "WIR HAUEN ALLES IN DIE GERÄTE WAS GEHT UND NEU
REIN"...
Warum Mich das Stört!!! Ich Kaufe bei Jeden Gerät mehr Dinge als
Ich Brauche und Nutze und gerade bei Verstärkern,die ja NUR
verstärken sollen und zwar mit genügend Kraft für Klangstarke
Boxen.
Wozu brauche Ich den ganzen DSP kram??? Zum Angeben im Laden,huch
das Dingen Klingt wie ne Kirche...nenne Ich Verkäufer Hilfe und
Nicht nützlich im Alltag...
Diese Liste ist beliebig zu erweitern und den ganzen KRAM zahle Ich
mit. WIESO...
Weil ,wer alles hat muss GLÜCKLICH sein,oder??? 95% der Käufer sind
überfordert,geben das nicht zu und kaufen lieber das NEUE GERÄT
eines Herstellers,weil sie ja so zufrieden waren und nur auf den
Stand des kommenden Halbjahres sein wollen.!
Nach einen Yamaha DSPa 590/2090/3090/und zuletzt A1 entschloss Ich
mich auf einen Hersteller zu gehen der Solide Technik Mit wenig
Kram zu Kaufen.
Es wurde ROTEL preislich ok und 5 Jahre Garantie.
Da stelle Ich Mir die Frage warum können das die Platzhirsche der
HK welt zumindest bei den High Endern ihrer Geräte 5 Jahre zu
geben??
Zu den besser Klingenden Tonformaten ,bei DD und Dts gab es solche
Debatten schon,und viele waren sich einig das Dts besser war,wobei
die Tonspuren oft nur lauter waren..
Da wir alle Kopf gesteuert sind ,ist es doch logisch das die Neuen
Dinge den Alten Überlegen sind..
In Zeiten wo ein HINTERGRUNDLAUTSPRECHER also REAR mir in 1 Meter
Abstand,mit voller Leistung direkt auf Ohrhöhe in OHR BRÜLLEN
darf,und alle schreien Geil....werde Ich warscheinlich
verlieren,aber wenn Ich Glück habe sind die andern bis dahin
TAUB..
Mein Sohn ruft....