Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Funkübertragungsset HILFE!!!

Gestartet: 19 Dez 2010 17:59 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Dez 2010 17:59

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Leute,

ich habe mir vergangene Woche ein Funkübertragungsset von SilverCrest gekauft.
Denn ich möchte mit meinem Sat-Receiver im Wohnzimmer auch im Esszimmer fernsehen können.
So weit so gut. Ich habe alles angeschlossen und bekomme auch Bild und Ton auf meinem 2t TV im Esszimmer. Die Lautstärke lässt sich gut über die Fernbedienung des TVs regeln. Jedoch habe ich jetzt das Problem, dass ich den Kanal nicht wechseln kann, somit müsste ich entweder immer nur ein Programm anschauen, oder jedes Mal ins Wohnzimmer rennen, um das Programm zu wechseln. Das Signal soll außerdem auch durch Wände übertragbar sein.
Das Signal wird per Infrarot übertragen von einem Transmitter (am Sat-Receiver per Scart im Wohnzimmer angeschlossen) zu einem Receiver( ebenfalls per Scart am TV im Esszimmer angeschlossen; kein Sat-Receiver, sondern nur so ein Infrarot Empfänger Kästchen, nennt sich halt so... ).

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich. Es ist so etwas ähnliches, wie diese hier :
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=funk%FCbertragungsset&x=0&y=0


Danke schon einmal im voraus.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#2
Geschrieben: 21 Dez 2010 07:03

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich nehme mal an, dass Du das Infrarotauge des Receivers (der am SAT Receiver angeschlossen ist) auch auf den SAT-Receiver gerichtet hast, oder!?

Wenn ja, dann kann es auch gut an der Übertragung des Funksets liegen...manche IR-Signale können von einigen Geräten nicht übertragen werden.


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 21 Dez 2010 21:02

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Transmitter ist am Sat-Receiver(Wohnzimmer) angeschlossen. Dieser überträgt das Infrarotsignal an den Receiver(Esszimmer), der als Sat-Receiver dienen soll. Das Signal ist lauf Beschreibung auch durch Wände übertragbar...
Meine beiden Geräte stehen sich jedoch genau gegenüber und es befindet sich nichts dazwischen, dass das Signal stören könnte. Bild und Ton funktionieren ja.
Liegt wohl am Gerät selbst, dass die Funktion zum Umschalten der Kanäle einfach zu hoch dafür ist.

Heutzutage kann man echt nichts mehr kaufen, wenn es nicht auch wircklich dabei steht, dass es das auch kann. Auch wenn es selbstverständliche Dinge sind. Wofür braucht man denn einen Transmitter etc. wenn es nur das Bild überträgt, man jedoch nicht den Kanal wechseln kann. Zappe extrem viel durch die Kanäle, da das heutige Programm doch sehr zu wünschen übrig lässt.

Danke für deine Hilfe Teenie.
Ich gebe die Geräte zurück. Thread kann geschlossen werden.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#4
Geschrieben: 22 Dez 2010 14:00

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei......

Das Gerät, welches an deinem SAT-Receiver angeschlossen ist muss doch die Signale zum SAT-Receiver weitergeben.....dort ist also entweder ein IR-Sender extra, oder direkt im Gerät eingebaut (wie bei einer Fernbedienung) und dieses muss dann auch auf den Sat-Receiver gerichtet sein, damit dieser die Signale überhaupt erst mit seinem Auge empfangen kann!

Hast Du das gemacht????

MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#5
Geschrieben: 22 Dez 2010 21:54

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja hab ich alles gemacht.:)
Dort lag extra ein Vebindungskabel dabei, das ebenfalls an den Transmitter angeshclossen wird. Dort sind eine Art Knöpfe zum Ankleben an das jw. Gerät(DVD-Player, Sat-Receiver etc.) dran. Dies Knöpfe übertagen das IR-Signal.
Ich hab alles gemacht wie es in der Anleitung steht. Geht trotzdem nicht.

Trotzdem danke für deine Hilfe. Ich besorg mir halt jetzt noch einen Sat-Receiver. Mal sehen wie ich dann den Kabelsalat löse, bzw. alles verbinden kann, oder das man drüber stolpert;)
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#6
Geschrieben: 22 Dez 2010 22:10

Tiefkalt405nm

Avatar Tiefkalt405nm

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Poing
kommentar.png
Forenposts: 159
seit 12.10.2008
display.png
LG 55LA7909
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 11 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Tiefkalt405nm ist süchtig

Steh ich grad aufm Schlauch, oder versteh ich das richtig und ein lumpiger IR-Sender soll (durch die Wand) die kompletten TV und Radio Frequenzen von einem Satelliten übertragen??
#7
Geschrieben: 22 Dez 2010 22:19

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Yep, steht so auf der Verpackung.

Aber bitte nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen. Thema kann geschlossen werden. Ich gebe das Funkübertragungsset zurück. Bin nur heute noch nicht dazu gekommen.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#8
Geschrieben: 22 Dez 2010 23:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich sag es nicht gerne und nur selten: DVB-T?

Qualität dürfte zumindest nicht schlechter sein als bei so einem Funkübertragungssystem. Problem ist hier eher die Programmvielfalt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 89 Benutzer und 1159 Gäste online.