Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic TX-P50VT20E Festplattenaufnahme Problem

Gestartet: 04 Dez 2010 17:50 - 46 Antworten

Geschrieben: 18 Mai 2011 22:36

spxMorpheuZ

Avatar spxMorpheuZ

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 17.05.2011
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Philips BDP7500S2


Kann man das irgendwie umgehen? Oder was Umstellen das es Funktioniert? Weil wenn nicht ist das ja völligster Käse.
Geschrieben: 18 Mai 2011 22:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Kann man das irgendwie umgehen?

Dreambox, diese Receiver interessieren die Einschränkungen nicht.
Auch mit einem "Unicam-Modul" soll es gehen. Wird anstelle des HD+ Moduls eingesteckt. Braucht allerdings bestimmte Software die man sich im Internet besorgen muss

Zitat:
Oder was Umstellen das es Funktioniert?

nein, einfach umstellen kann man da nix
Geschrieben: 19 Mai 2011 07:58

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 69 mal.
Erhielt 62 Danke für 38 Beiträge


Wer sich keine Extra-Kiste hinstellen will, kann das mit der KD_Karte via CI Plus nicht umgehen.
Für mich kommt eine Box jedenfalls nicht in Frage. Wieder ein stromfressender Staubfänger mehr.........

Wenn man den Kram also aufnehmen möchte, muss man sich einen zertifizierten Receiver inkl. Festplatte anschaffen oder dort mieten.
Im KD-Forum steht das übrigens genauso und ich denke mal, dass Sky die Sache nicht anders handelt.
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 19 Mai 2011 15:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


na wie gesagt: mit nem Unicam-Modul im TV gehts auch. Aber auch hier wieder kein Plug&Play sondern im Internet suchen und lesen

Zitat:
Für mich kommt eine Box jedenfalls nicht in Frage. Wieder ein stromfressender Staubfänger mehr........

naja, wenn die TVs mal ein echter Receiver-Ersatz werden vielleicht. So hast aber

1. nur einen Tuner. Was aufnehmen und was anderes schauen ist nicht. Schon gar nicht mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen

2. keine Ordnung auf der HDD. Keine Unterordner. Aufnahmen können nicht umbenannt werden. Und wenn du 5 Min Vorlauf gibst um den Anfang nicht zu verpassen dann heißt die Aufnahme wie die vorhergehende Sendung. Findest nix wieder (die Dream nimmt z.B. gleich in den gewünschten Unterordner auf. Für jedes Familienmitglied einer, oder pro Serie etc)

3. mieses und langsames EPG. Und zu allem Überfluss wird beim Aufruf des EPG, wenn man mal schnell was timern will, Timeshift gestoppt

4. schaltest den Panasonic in Standby, und er steht dabei NICHT auf Tuner startet keine Aufnahme

5. von den Aufnahmeeinschränkungen brauchen wir ja nicht mehr reden. Und die Platte am PC auslesen geht ebenfalls nicht 8ziehe ich von der Dream bequem per Netzwerk auf den PC)

Demnächst kommt ein Tunermodul von DremMultimedia das die Hersteller gleich in ihre TVs integrieren können. Wurde auf der AngaCable schon vorgestellt. Man darf gespannt sein
Geschrieben: 19 Mai 2011 17:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


im Übrigen wird man die 30W für den separaten Receiver so gerade noch verkraften ;)
Geschrieben: 19 Mai 2011 17:08

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mel84
Wer sich keine Extra-Kiste hinstellen will, kann das mit der KD_Karte via CI Plus nicht umgehen.
Für mich kommt eine Box jedenfalls nicht in Frage. Wieder ein stromfressender Staubfänger mehr.........

Wenn man den Kram also aufnehmen möchte, muss man sich einen zertifizierten Receiver inkl. Festplatte anschaffen oder dort mieten.
Im KD-Forum steht das übrigens genauso und ich denke mal, dass Sky die Sache nicht anders handelt.

hm... ich knipse mich mal dazwischen.. hab auch KD Digital unnd die HD sender und kann sehr wohl alles aufnehmen...allerdings hab ich kein CI+ , sondern ein normals Alphacrypt light und ne D02 KArte... und es funzzt wie nix!!!!
Hatte mich auch im KDForum belesen, wie man an diese D02 KArte kommt, weil nur die mit dem AC Light geht, ohne einschränkungen
Grüße vom DOC

Geschrieben: 19 Mai 2011 17:12

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja, wenn man noch so eine Karte hat.......................soweit ich weiß wird die aber nicht mehr ausgeteilt
Mit dem Alphacrypt funzt es natürlich, das kennt ja diesbezüglich keine restriktionen

Im schlimmsten Fall könnte der Anbieter aber die Alphacrypts ind CI+ Schächten deaktivieren. Ist noch nicht passiert, ob es jemals dazu kommt weiß man nicht, aber die Möglichkeit bietet der CI+ (Pseudo-)Standard
Geschrieben: 19 Mai 2011 17:18

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
stimmt stefan, mit der Möglichkeit der deaktivierung muß man rechnen im ernstfall.
ich hab seinerzeit mit KD digital ne generierte DBOX2 Nummer angegeben(nur so gelangt man an die d02!, auch jetzt noch) und bei dem HD Paket ne generierte Humax HD1000c Nummer...alles übers telefon, kein problem!!!!
Grüße vom DOC

Geschrieben: 21 Mai 2011 15:16

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
411
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Sagt mal, bekommt man die Aufnahmen gar nicht auf dem PC übertragen?
Geschrieben: 21 Mai 2011 15:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von forenhase
Sagt mal, bekommt man die Aufnahmen gar nicht auf dem PC übertragen?

nein, niemals

Noch nicht einmal ein anderer TV derselben Modellreihe kann deine Platte lesen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 13 Benutzer und 1460 Gäste online.