Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → User Präsentationen

[phantom_x] Meine Sammlung

Gestartet: 04 Dez 2010 17:42 - 793 Antworten

Wissenswertes
Meine Sammlung

Stand: 18. Februar 2012


[X] = befindet sich nicht mehr in meiner Sammlung
[V] = Steht aktuell zum Verkauf

Gentle Giant:

[X] 30 Days of Night Female Vampire Skull (1:1 Replica) 195/200 - Bilder

Hollywood Collectibles Group:

[X] Rambo IV 1:4 Scale Statue 389/500 - Bilder
*NEU* Alice 1:4 Scale Statue (Resident Evil: Afterlife) 426/750

Hot Toys:

Tony Stark Mech Test Version
The Godfather Don Vito Corleone inkl. Excl. Hat
Joker DX-01 (The Dark Knight)
Aldo Raine (Inglourious Basterds)
[X] Chris Redfield B.S.A.A. Version (Biohazard / Resident Evil 5) - Bilder
Royce (Predators)
*NEU* Hot Toys Captain Jack Sparrow DX (PotC 4) - Bilder

Pop Culture Shock:

[X] Street Fighter M. Bison Collectible Statue (1:4) 268/425

Sideshow Collectibles:

Life-size Busts:

[X] Carnage Life-size Bust 291/500 - Bilder
[X] Thor Life-size Bust ?/350 - Bilder
Patient Zero Life-size Bust (Exclusive) 135/200 - Bilder 1 | Bilder 2

Prop Replicas

*NEU* Classic Predator Skull 380/750 - Review
*NEU* Super Predator Skull 214/400 - Review

Legendary Scale Busts:

Venom Legendary Scale Bust Exclusive 124/400 - Review
Carnage Legendary Scale Bust Exclusive 340/450 - Review
Dr. Doom Legendary Scale Bust 158/500 - Review
Spider-Man Legendary Scale Bust 414/750 - Review
Green Goblin Legendary Scale Bust 154/400 - Review
Galactus Legendary Scale Bust 869/1250 - Bilder
Stealth Iron Man Legendary Scale Bust 686/1500
Captain America Legendary Scale Bust 172/500
Black Cat Legendary Scale Bust 81/500
Magneto Legendary Scale Bust 68/300 - Bilder
Red Skull Legendary Scale Bust

Premium Format:

Hitman Agent 47 Premium Format Exclusive 106/125 - Review
Green Goblin Premium Format 207/1200 - Review
Hellboy Premium Format (Exclusive) - Review
She-Hulk Premium Format 393/1000 - Bilder
Wolverine Premium Format (Exclusive) 432/700 - Bilder
Sabretooth Premium Format (Exclusive) 610/650 - Bilder
[X] Red Skull Premium Format 672/750
[X] Gambit Premium Format 579/1000 - Bilder
Patient Zero Premium Format (International Version) 008/125
Mystique Premium Format 911/1250 - Bilder
*NEU* Undying Carcass Premium Format (Exclusive) 349/400
*NEU* Friday the 13th Part III Jason Vorhees Premium Format

Comiquettes:

[X] Punisher Comiquette 733/1000 - Bilder
Tomb Raider Underworld 'Lara Croft: Snow Day' 691/1000 - Review
[X] Ghostrider Comiquette (Exclusive) 165/300
The Amazing Spider-Man Comiquette 784/1250 - Review
[X] The Invincible Iron Man Comiquette - Bilder

Maquettes:

[X] Fantastic Four The Movie 'The Thing' Maquette - Bilder

12"-Figuren:

The Dead Subject 2221: The Harbinger - Bilder
The Dead Subject 1025: The Babysitter - Bilder
The Dead Subject 138: The Street Prophet - Bilder
The Dead Subject 1206: Mall Santa - Bilder
The Dead Subject 245: Punk
The Dead Suject 560: Corporate Spokesman

In Vorbestellung:

Hot Toys Joker DX (1989 Batman Movie)
Hot Toys Batman DX (1989 Batman Movie)

Display-Umbau-Dokumentation:

Umbau Mai 2011:

Update #1: Computermodell (02.05.2011)
Update #2: Malm-Kommoden (04.05.2011)
Update #3: Geschwärzte Deckenplatten (07.05.2011)
Update #4: Besta Nr. 1 an der Wand (09.05.2011)
Update #5: Besta Nr. 2 an der Wand (09.05.2011)
Update #6: Besta Nr. 3 an der Wand (10.05.2011)
Update #7: Wand wird ziegelrot gestrichen (13.05.2011)
Update #8: Belastungstest und fertige Präsentation  (17.05.2011)

Umbau Dezember 2011:

Update #1: Computermodelle (Varianten) (19.09.2011)
Update #2: Aufbau Besta-Regale (14.12.2011)
Update #3: Rückwand-Modifikation (14.12.2011)

Gesamtpräsentation:
*NEU* Sideshow Legendary Scale Bust Collection - Bilder
*NEU* 1:4 Statuen und Life-size-Busts - Bilder
*NEU* Hot Toys Collection und Sideshow Statuen - Bilder





Geschrieben: 11 Apr 2011 12:36

daybreak

Avatar daybreak

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rauenberg-outskirts-
kommentar.png
Forenposts: 3.034
Clubposts: 5.461
seit 09.07.2008
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
player.png
Panasonic DMP-BD85
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
From Dusk Till Dawn (Special Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Black Hawk Down
anzahl.png
Bedankte sich 2314 mal.
Erhielt 2511 Danke für 1689 Beiträge
daybreak genießt seinen Urlaub!

Klasse Figur,
super Review und Top Bilder:thumb:

Viel freude mit deinem Höllenjungen:D
Gruß Sven
banner_suckerpunch_sven.jpg
Geschrieben: 11 Apr 2011 17:10

Ben-Butcher

Avatar Ben-Butcher

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 2
Clubposts: 583
seit 26.11.2010
display.png
Samsung UE-55ES8090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Bedankte sich 618 mal.
Erhielt 275 Danke für 114 Beiträge
Ben-Butcher Alles wird gut

Tolle Bilder Basti vom Hellboy muß ich mir auch mal zulegen
Aber wir wollen den goblin sehn :rofl:
Aber hellboy als PF mit der Hose und den Mantel geile Sache
Und dann noch als EX da gibt es doch gleich mal :thumb::thumb::thumb::thumb::thumb: von mir
Geschrieben: 11 Apr 2011 18:30

bedunet

Avatar bedunet

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Glückwunsch zum roten Kerl, Sebastian. Tolle Fotos:thumb:
Geschrieben: 11 Apr 2011 20:24

TheDarkness

Avatar TheDarkness

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Super Bilder vom Hellboy. Auch dein Review ist der gut gelungen. Hat spaß gemacht es zu lesen. Echt ne tolle PF-Figur.
Gruß Carsten



Black Orc Banner1.jpg

Mein Heimkino

Geschrieben: 12 Apr 2011 08:02

Nordolf

Avatar Nordolf

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Glückwunsch!:thumb:
Und besser kann man eine Neuanschaffung nun wirklich nicht präsentieren. Klasse Bilder und eine fantastische Review. So bringt das richtig Spaß.
gruß, stephan
Konter_Bier.png
Geschrieben: 12 Apr 2011 15:35

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
thx.gif Harry, Sven, Ben, Bernhard, Carsten & Stephan! :thumb:

@Ben:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
benStillerDoIt.jpg
Bildquelle: i37.photobucket.com
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 13 Apr 2011 15:58

bluray_pole

Avatar bluray_pole

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und wann kommt der Goblin ?! :D



Geschrieben: 14 Apr 2011 00:22

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für den Goblin brauche ich noch Fotos vom Karton. Leider spielt das Wetter nicht mit, da ich die gern draußen schießen würde. Zur Not geht es aber auch ohne. Denke mal so bis zum Sonntag gibts das Review (lege mich da ungern fest, weil mir immer was dazwischenkommt). :)
Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 20 Apr 2011 00:18

phantom_x

Avatar phantom_x

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hat doch noch etwas länger gedauert, aber jetzt kommt das versprochene Review zum ...

Sideshow Collectibles Green Goblin Premium Format (207/1200)!

Daten zur Statue:

Maße: 17" H (431.8mm) x 17" W (431.8mm) x 16" D (406.4mm)
Gewicht: 20.00 lbs (9.07 kg)
Material: Polystone, Stoff u.a.
Maßstab: 1:4



Review

Nachdem bereits die Spider-Man Comiquette Einzug in meine Sammlung gehalten hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis Spidey einen würdigen Gegner vorgesetzt bekommt. 1/4-Format war Pflicht, da gab es im Grunde nur drei Optionen: Carnage, Venom, Green Goblin.

So viel vorab: Die ersten beiden sind es nicht geworden. ;)

Dank Ronny hatte ich die einmalige Gelegenheit, tatsächlich noch an die PF des grünen Kobolds zu gelangen, der schon zur Entstehungszeit des Marvel-Charakters Spider-Man sein Unwesen trieb, lange vor den anderen genannten Rivalen der Spinne. Erstmals tauchte er in The Amazing Spider-Man #14 (Juli 1964) auf - der reale Name des Goblin lautet übrigens Norman Osborn. (Die genaue Storyline und Entwicklung sowie die Hintergründe zur Figur erspare ich euch an dieser Stelle - ihr seid ja auch des Googlens mächtig.)

Für mich ist der GG einfach der Spider-Man-Rivale schlechthin. An der PF führte also unter diesen Voraussetzungen kein Weg vorbei und ich kann mich glücklich schätzen, dass ich so kurzfristig durch Ronny noch an ein Exemplar gekommen bin. :)

Jetzt aber endlich zum "Wesentlichen".

1. Die Verpackung

Geliefert wird der GG in einem unheimlich großen Glanzkarton, Marke "Waschmaschine". Das Cover-Artwork zeigt eine Detailaufnahme des Goblin, welche von einer Echsenschuppen-Struktur überlagert ist (das Auge hat dann leider auch diese Struktur abbekommen - doch wie gesagt nur auf der Verpackung). Ansonsten hat man sich auf die Abbildung der PF und deren Einzelteilen beschränkt. Auf der Rückseite sind einige Informationen enthalten, sowohl über die Comicvorlage als auch über das finale Produkt.

gg_001.jpg

gg_004.jpg


2. Die Statue

Die PF-Statue besteht aus zwei Teilen: Der Base in Form eines prächtigen Gleiters und der Figur selbst, welche aus einem Guss ist, sämtliche Gliedmaßen sowie der Kopf sind fest mit dem Rest des Körpers verbunden. Insofern war der Zusammenbau ein Kinderspiel. Einzig die Umhängetasche musste noch dran - mehr war es nicht.

Die Base ist der pure Wahnsinn, hier hat sich Sideshow richtig ins Zeug gelegt. Der Gleiter sieht absolut fantastisch aus, sogar eine transluzente (lichtdurchlässige) Flamme wurde an der Rückseite angebracht, damit es so aussieht, als würde der Goblin mit seinem Fluggerät über New York City rasen.

Dazu passend posiert Osborn im geduckten Flug mit einem explosiven Kürbisgeschoss, sich ausbalancierend und den Blick starr nach vorn gerichtet, während das triumphale Grinsen, das mehr einem wilden Zähnefletschen gleicht, die Boshaftigkeit des wahnsinnigen Widersachers der Spinne veranschaulicht.

gg_005.jpg

gg_006.jpg

gg_007.jpg

gg_008.jpg

gg_009.jpg

gg_010.jpg


3. Sculpting

Wie unschwer auf den Fotos zu erkennen ist, hat The Gore Group, welche für die Modellierung zuständig waren, ganze Arbeit geleistet. Viel Liebe zum Detail, künstlerisches Verständnis und handwerkliches Können gingen ein in die Gestaltung des Green Goblin. Die echsenartigen Schuppen geben der Haut bzw. dem Kostüm Osborns eine wunderbare Detailfülle, nichts wirkt zu glatt, alles hat Kontur. Sogar auf den Schuppen selbst liegt noch eine körnige linienförmige Struktur.

Die gelben Augen stechen unheimlich hervor, ihnen wurde offenbar ein schönes Lack-Finish verpasst, um sie zum Glänzen zu bringen. Das Gesicht zeichnet sich - wie der Rest des Körpers - durch einen großen Detailreichtum (in Form von Falten, akribisch modellierten Zähnen usw.) aus.

gg_013.jpg

gg_014.jpg

gg_015.jpg


3. Paintjob

Bei der Bemalung kann man lange suchen, wenn man das berühmte "Haar in der Suppe" finden will. Nicht nur der Goblin ist perfekt getroffen mit den unterschiedlichen Grüntönen, sondern auch - und vor allem - die Base ist ein echter Hingucker. Die glatten Tragflächen des Gleiters wurden nicht einfach silberfarben überpinselt, sondern mit einem kunstvollen wolkenartigen Metallic-Muster bemalt. Auf meinen Bildern sieht man es leider schlecht, aber dort, wo die Tragflächen anfangen, sind haardünne Linien in unterschiedlichen Grau- und Silbertönen eingezeichnet. Da ging kein Pinselstrich daneben.

gg_012.jpg

3. Die Kleidung

Teile der Kleidung sind aus Stoff gefertigt (Kappe, Anzug), andere Teile aus Kunst(?)leder (partiell die Handschuhe, Stiefel). Polystone und Textilien gehen einen gelungenen Mix ein. Die Stoffteile sind etwas heller, was dem Gesamtbild keinen Abbruch tut. Womöglich war das sogar gewollt. Die Kappe lässt sich mit einem Draht verstellen, sodass deren Spitze in jede gewünschte Richtung zeigen kann (je nachdem, in welche Richtung der Ritt auf dem Gleiter gehen soll und woher der Wind kommt). ;)

Alles in allem erscheinen die verwendeten Materialien hochwertig.

gg_011.jpg

gg_016.jpg


4. Fazit

Obwohl es langsam unglaubwürdig klingt, dass nun so kurz nach meinem letzten Review schon wieder eins folgt, in dem die Statue permanent in den Himmel gelobt wird, so kann ich euch versichern: Ja, ich habe nach kritischen Stellen beim Green Goblin gesucht, aber - und das möchte ich festhalten - ich habe nicht eine einzige gefunden. :eek:

Es mag den einen oder anderen stören, dass die PF mit einer nicht entfernbaren Namensplakette in Form eines Kürbis mit "Green Goblin" Schriftzug auf der Base kommt. Das war für mich aber kein Thema, im Gegenteil, ich finde sie passt hervorragend.

Auch die angesprochene uneinheitliche Farbgebung des Kostüms fällt nicht ins Gewicht. Bedingt durch den Lichteinfall von oben wäre ohnehin ein Unterschied in der Schattierung zu erkennen. Und warum sollte der Goblin ein Lederkostüm tragen, das, wie viele von euch, die schon mal mit wahnsinnigem Grinsen auf einem mörderisch schnellen Gleiter unterwegs waren, nachvollziehen können, die Bewegung unangenehm einschränken dürfte? Also wieder kein Makel.

Da kann man nun wirklich nichts machen. Der Goblin provoziert mit seiner gesamten Erscheinung die Bestnote, weshalb das Ergebnis lautet:

11/10 :thumb::thumb::thumb::thumb::D

(+ 1 für Awesomeness) ;)

Oder eben ein realistisches

10/10 :thumb::thumb::thumb::pray:

Egal, was jetzt noch kommt, der Goblin ist zu meinem persönlichen Favoriten avanciert - und so schnell geb ich den nicht mehr her. Wer die Chance auf die PF hat, sollte sie nutzen. Hat wohl einen Grund, dass sie nicht mehr oft angeboten wird.

An dieser Stelle vielen Dank fürs Lesen, war diesmal ein besonders ausführliches Review. Würde mich über euer Feedback freuen!

Coming up next: Pop Culture Shock M. Bison

Gruß,
Sebastian


57813_movieprops_small_V5.jpg

Löse einen Teil meiner Collectibles-Sammlung auf:
MCC-Verkaufsforum

Geschrieben: 20 Apr 2011 00:23

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist aber auch nen geniales Stück Polystone Sebastian. :D

Klasse Review und tolle Fotos. :thumb:
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → MCC − Movieprops Collectors Club → User Präsentationen

Es sind 32 Benutzer und 291 Gäste online.