Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Probleme mit Ton (keine Sprache, nur Musik und HIntergrundgeräusce)

Gestartet: 27 Nov 2010 19:11 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Nov 2010 19:11

Phantasielos

Avatar Phantasielos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.11.2010


Hi :)

Seit ein paar Wochen bin ich Besitzer eines Blu Ray Players (Samsung BD-C5500).
Bis heute habe ich das Gerät nur zum anschaun von DVDs genutzt. Heute habe ich erstmals eine BluRay Disc eingelegt.

Das Problem ist das keine Sprache zu hören ist. Nur der Lärm im HIntergrund, kurz der ganze Ton des Films, nur nicht die Sprache, weder auf Englisch noch auf Deutsch.
Bei der Tonspur steht folgendes: DTS-HD Multi CH

Angeschlossen ist der Player per HDMI Kabel an einen Daewoo HD ready Fernseher (das Gerät steht seit drei Jahren hier, funktioniert super).

Per Optisches Kabel ist ein Logitech 5 Boxen System am Fernseher angeschlossen. Es ist egal ob ich das Boxensystem oder die Boxen des Fernsehers nutze, das Ergebnis ist gleich.

Ich habe mit den Audio Einstellungen des Player experimentiert, es verändert sich nichts.

Könnt ihr mir sagen was ich Einstellen muss das ich mir den Film auch ansehen kann?


Edit: wenn ich mich konzentriere kann ich den Ton hören, allerdings extrem leise und nur bei bestimmten Stellen im Film. (Beispiel: den Vortragen im Hörsaal höre ich extrem leise, den Soldaten der etwas im Hubschrauber brüllt höre ich in dem Lärm nicht heraus.)
#2
Geschrieben: 27 Nov 2010 19:38

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Und wie ist die Tonkonfiguration bei dem TV?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#3
Geschrieben: 27 Nov 2010 19:53

Phantasielos

Avatar Phantasielos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.11.2010


danke für dein Interesse.

Ich habe jetzt den Player mit dem Optischen Kabel direkt mit dem Logitsch 5.1 System verbunden. Jetzt läuft die Sache perfekt. Es soll aber wieder an den TV angeschlossen werden da auch die Programme des SAT Receiver über Logitech laufen sollen.

Die TV EInstellungen:

Menüpunkt Ton:

Modus: Optimal
100 HZ: +7
300 HZ: +3
1 KH: -4
3 KH: +8
10 KH: +8
3D Panorama: aus
Bass-Dynamik: aus
Blance: 0
#4
Geschrieben: 27 Nov 2010 19:56

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hat der TV noch erweiterte Audio Einstellungen, z.B. "Downmix" Möglichkeiten?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#5
Geschrieben: 27 Nov 2010 19:58

Phantasielos

Avatar Phantasielos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.11.2010


Nein, weitere Einstellmöglichkeiten gibt es keine. "Downmix" habe ich bei den Einstellungen des Players entdeckt, hat aber nichts verändert.
#6
Geschrieben: 27 Nov 2010 20:00

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

der TV schleift dir wahrscheinlich nur Stereo durch

So lange du also keinen AVR nutztz läßt sich dein Problem nicht lösen

Es sei denn du stellst am Player auch auf Stereoausgabe, aber da ist ja nicht der Sinn eines 5.1 lautsprechersystems
#7
Geschrieben: 27 Nov 2010 20:02

Phantasielos

Avatar Phantasielos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.11.2010


Zitat:
Zitat von std
Hi

der TV schleift dir wahrscheinlich nur Stereo durch

So lange du also keinen AVR nutztz läßt sich dein Problem nicht lösen

Es sei denn du stellst am Player auch auf Stereoausgabe, aber da ist ja nicht der Sinn eines 5.1 lautsprechersystems


Was bedeutet AVR?
Wie kann ich den Player auf Stereo umstellen? (hab ich bei meiner Experimentiererei nicht geschafft, wills aber ausprobieren.)
#8
Geschrieben: 27 Nov 2010 20:03

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

AVR-Audio Video Receiver
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#9
Geschrieben: 27 Nov 2010 20:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

AVR = AV-Receiver

wie du das am Player umstellst.........keine Ahnung. Kann ja nicht das Menü aller Player kennen. Aber die Bedienungsanleitung wird es dir verraten

ur wie gesagt hast du dann keinen Mehrkanalsound mehr

Mich wundert nur warum du das Problem bei DVDs noch nicht hattest
Geschrieben: 27 Nov 2010 20:08

Phantasielos

Avatar Phantasielos

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 27.11.2010


Langsam beginne ich das Ganze zu verstehen. :)

Ein AV-Receiver kostet Geld, nachdem ich die Liste von Amazon überflogen habe würde ich sagen viel zu viel Geld.

Ich werde mich noch weiter herumspielen, vielleicht finde ich eine brauchbare Lösung.

edit:
Die DVDs wurde nur als Stereo wiedergegeben, die Möglichkeiten des 5.1 System wurden nie wirklich genutzt. Probleme gab es bei keiner einzigen DVD.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Samsung Blu−ray Player

Es sind 81 Benutzer und 480 Gäste online.