Ich bin im Jahr 2007 zum Mac gekommen nachdem ich im Rahmen eines
Messeauftritts diese Maschinchen kennen lernte.
Für deine angegebenen Zwecke (90 % zum surfen, chatten und Arbeiten
erledigen und die restlichen 10 % sind runterladen von Musik oder
Videos, Bildbearbeitung.) sollte ein Mac optimal sein. Da du wie
angegeben kein PC-Spieler bist, fällt der Punkt, dass es recht
wenig Spiele für den Mac gibt, nicht ins Gewicht.
Da ich nicht weiß, wieviele Updates unter Win anfallen, kann ich
unter diesem Punkt keinen Vergleich bieten, durch die in Mac OS X
integrierte Updatefunktion ist dies aber ein Kinderspiel. Es wird
automatisch geprüft ob Updates vorliegen, welche nach Wunsch auch
automatisch installiert werden.
Virenschutzprogramm habe ich keines installiert, sofern man jedoch
oft Daten mit Windows-Nutzern austauscht kann es keinen Schaden
bringen, dient aber auch hauptsächlich dem Schutz der
Kontaktpartner.
Die Zuverlässigkeit kann ich auch loben, liebstes Beispiel die
Internetverbindung. Einmal eingerichtet läuft das Ganze. Da man
auch problemlos verschiedene Einstellungen hinterlegen kann ist ein
Wechsel der Verbingungen auch per Klick erledigt. (Habe selbst
mehrere Verbindungseinstellungen für mich, für das Netz meiner
Eltern, pot. Schwiegereltern etc)
Für Bac-Ups gibt es etliche Bordmittel (Time Machine) oder auch
etliche weitere Tools, so dass ein Backup auch automatisch angelegt
werden kann.
Also von mir eine Empfehlung für das Mac Book, wobei es die
angesprochene beleuchtete Tastatur nur beim Mac Book Pro
gibt.
Vielleicht hat dieser kurze Einblick geholfen, bei weiteren Fragen
einfach melden!