Geschrieben: 19 Nov 2010 20:47
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 10.09.2009
Samsung LE-40B620
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Hallo Freunde,
ich plane mir in nächster zeit den Samsung BD-C6900 zu kaufen, nun
habe ich von vielen Probleme bei den Gerät gehört ( häufige Hänger,
laut usw). trifft das tatsächlich zu? wenn ja kennt einer ne
alternative bis 250€?
Geschrieben: 19 Nov 2010 21:30
Gast
Zitat:
Zitat:
Zitat von mc bd
Hallo Leute,
ich war von meinem Player sehr zufrieden als hier anfing für eine
sehr kurze Zeit das Bild zu verschwinden. So ne Art Hänger
sozusagen. Ich dachte, das war eine einmalige Sache und lag
vielleicht am Film. Dieses habe ich dann aber auch in anderen
Filmen beobachtet. :sad:
Hat vielleicht jemand von euch mit dem Player ähnliches beobachtet
und weiss woran es nun wirklich liegt.
Hallo DarkAngel0602,
habe gerade mein oben zitiertes Problem mit dem Player gepostet.
Dieser Hänger dauert vielleicht 1-2 sekunden, sollte aber trotzdem
nicht sein finde ich.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, haätt ichs nicht gekauft.
Hol dir ein besseres.
Gruß
Geschrieben: 22 Nov 2010 10:55
Geschrieben: 27 Nov 2010 12:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 336
Clubposts: 61
seit 02.08.2010
Samsung UE-46C8790
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
110
Mediabooks:
46
Bedankte sich 428 mal.
Erhielt 64 Danke für 59 Beiträge
Falls es jemand interessiert Neue Firmware C6900 1018.1 !
Geschrieben: 11 Dez 2010 10:53
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 10.09.2009
Samsung LE-40B620
Samsung BD-C6900
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Moin Freunde,
ich hab den Player jetzt knappe 3 Wochen und hab ihn ausgiebig
getestet, und kann keine Probleme mit Rucklern und Co. feststellen!
Auch die Netztwerkanbindung an meine Easy-Box A 802 via W-Lan
verlief ohne Probleme. Allerdings scheint er eine kleine Macke mit
24fps einstellung zu haben da der Player diese Funktion wieder
ausschaltet. Aber ansonsten Megazufrieden mit dem Teil, Top Bild
und Super Ton.
Mfg
Andy
Geschrieben: 11 Dez 2010 13:20
Geschrieben: 12 Dez 2010 19:51
Hatte das Gerät 6 Monate und nie Probleme. Filmverschleiß pro Monat
ca 25.
Geschrieben: 12 Dez 2010 20:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 87
seit 19.02.2009
Toshiba 37X3000P
eMachines V700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Paramount
Filmpaket
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Hatte mir den kleinen Bruder bestellt c6800, aufgrund der dlna
zertifizierung und hatte gehofft, dass ich wie auch über meine ps3
die dateien mittles PS3 media server vom pc aus abspielen
kann.
Tja, falsch gedacht, es wird zwar der ps3 media server erkannt,
aber das drauf zugreifen ist nicht so erfolgreich, man brauch
tmehrer versuche die ordner zu öffnen bis entsprechende dateien
angezeigt werden und dann bricht der player immer zwischen 1-2
minuten ab.
Für mich ein klarers no-go denn als DLNA client müsste er dies ohne
probleme können.
Player geht zurück
Geschrieben: 12 Dez 2010 20:32
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
kine Ahnung ob der PS3 Server sich 100% an die DNLA Vorgaben
hält
Probiere doch mal einen anderen server
Geschrieben: 12 Dez 2010 20:46
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 87
seit 19.02.2009
Toshiba 37X3000P
eMachines V700
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Paramount
Filmpaket
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
da er auch mit samsung tv's funktioniert bin ich davon ausgegangen
dass es da keinerlei komplikationen geben sollte, allerdings
scheint samsung bei tv und bd geräten unterschiedliche client
anwendungen laufen zu haben
habe es kurzfristig jetzt auch noch mit dem windows media player
versucht und dort funktioniert es, bringt mir allerdings nicht
viel, weil ich den ps3 media server als momentan besten media
server ansehe (wohl bemerkt, da er kostenlos ist und alles macht,
was man von einem media server erwartet, noch dazu sehr
übersichtlich ist)