Geschrieben: 17 Nov 2010 16:03

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
warum nicht mehr die Rotel-Vorstufe?
Geschrieben: 17 Nov 2010 17:12

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Die Rotel Kombi RSP 1068 und Endstufe Rb 985 sind bestimmt klasse
Geräte,jedoch denke ich das immer die neue Tonformate in nächter
Zeit mehr im kommen sind.
Ob man dies hört gegen über DD und DTS das lässt sich streiten. Da
hat jeder seine Meinung zu.Ich kann keine Vergleiche ziehen ob sich
wirklich HD Ton einen Vorteil hat.
Jeder hört und entfindet halt anders,sonst wären wir alles gleich
;)
Ich kenne Besitzer vom Rotel RSX 1065/67 die sagen das sie keinen
wert auf die HD Formate legen weil der Klang entscheidend für sie
ist!
Variante 1:
Rotel RSP 1068 und RB 985 - 5 Kanal
Endstufe!
oder
Variante 2:
Marantz Sr 5003 als Vorstufe und RMB 1565 5 Kanal
Endstufe!
Preislich würde es keinen großen unterschied machen.
Wie würdet ihr euch endscheiden und warum?!
Geschrieben: 17 Nov 2010 17:15

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
klar ist ja das gute Verstärker aus DD/dts meh raus holen als
schlechte aus HD-Ton
Anderseits kann man natürlich nicht wieder herstellen was bei der
Komprimierung verloren gegangen ist
Aber auch Musik-CDs spielen ja evtl. noch eine Rolle. Hier könnte
die bessere Vorstufe wieder punkten
Wie groß die Unterschiede bei den genannten Komponenten ausfallen
läßt sich ohne probehören natürlich nicht sagen
Geschrieben: 17 Nov 2010 17:18
Ähh...HD Ton ist keine Qualitätsaussage über den Klang. Nur mal
diesen Einwurf um das Missverständnis auszuräumen......Ich wäre bei
Rotel geblieben, da mir Klang wichtig ist und nicht die modernsten
SchickiMicki-Features.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Nov 2010 04:16

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Ok da bin ich schon gespannt auf den Vergleich von Marantz auf
Rotel!
Eine Frage noch wenn ich der Surroundvorstufe zur Endstufe
verbinden möchte reichen da normale Cinich Kabel?
Was mach ich beim Center Anschluss von Endstufe zur Vorstufe?! ( Da
ist nur ein schwarzer Cinch! )
Ist es wichtig hochwertiges Kabel wie von
Oelbach,Innakustik,Kimber,.... zu nehmen oder reicht auch No Name
wie z.B. Hama?!
Ich habe mir schon ein 5.1 Cinchkabel für Blurayplayer zu
Vorstufeneingang besorgt ,dann kann ich PCM annehmen lassen!
Ok wenn ich jetzt noch meine "Finanzminsterin" davon überzeugen
kann dann steht der Kombi nix im Weg ! :)
Vielleicht kennt ihr ja mein Problem ! :D
Geschrieben: 18 Nov 2010 09:05
Wenn du hochwertige Kabel nehmen solltest, so kann man dort erst
recht keine Empfehlung aussprechen welches. Das hängt von deinem
Geschmack ab.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 18 Nov 2010 14:33

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Zitat:
Zitat von sucks07
Was mach ich beim Center Anschluss von Endstufe zur Vorstufe?! ( Da
ist nur ein schwarzer Cinch! )
Würde da ein Mono Cinch reichen oder muss ich dort ein digitales
Cinchkabel benutzen?!
Geschrieben: 18 Nov 2010 14:47

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ein ganz normales Mono-Chinch Kabel!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 18 Nov 2010 15:40

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 192
Clubposts: 57
seit 07.05.2009
Pioneer PDP-LX6080D
JVC DLA-HD550
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
160
Mediabooks:
19
Bedankte sich 35 mal.
sucks07 Profil Technikverlauf aktualisiert...
Eine Frage hätte ich noch, was würde passieren wenn ich ein
Digitales Cinch nehmen würde?! Hätte dies auswirkungen auf den
Klang?!
Geschrieben: 18 Nov 2010 15:57

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.319
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6895 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich glaub das wäre wurscht... bin mir abe nicht ganz sicher!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)