Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Lautsprecherkabel - Kabeldicke?

Gestartet: 09 Nov 2010 12:53 - 70 Antworten

#1
Geschrieben: 09 Nov 2010 12:53

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo!

Ich habe da wieder einmal ein Problem und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann! Der Heimkinoumbau ist mitten im Gange und im Zuge dessen wird auch die Verkabelung der Lautsprecherkabel neu vorgenommen. Meine Frage in diesem Zusammenhang ist nun, wie dick die neuen Kabel sein müssen!? Bisher habe ich meine kleinen Lautsprecher nämlich mit den mitgelieferten Kabeln betrieben.

Die LS sind folgende:

http://www.eu.onkyo.com/de/products/product_print_de_8682018.html

Die benötigten Kabellängen:

RL --> 13m
RR --> 16m
Frontlautsprecher alle so um die 2m.

Die mitgelieferten Kabel für hinten waren 10m lang und schon ziemlich dünn (keine Ahnung wie dünn genau) und jetzt bin ich etwas unschlüssig, ob ich nicht mit so dünnen Kabeln auskomme!

Bin aber wie immer über jeden Rat dankbar und bedanke mich schon mal jetzt!

LG,

Oliver
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
#2
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:03

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

2,5 qmm Kupferkabel sollten genügen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#3
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:10

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Besten Dank auch Flash! :thumb:
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
#4
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:12

DonaldDark

Avatar DonaldDark

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 11.10.2008
display.png
Sony KDL-40D3500
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blulife Magazin 04/2012: Die perfekte Ablenkung im Vorweihnachtsstress
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hi,

erst einmal finde ich es immer interessant, dass fast alle Leute bei den Kabeln immer auf besondere Qualität wert legen und der Rest irgendwie hinten runter zu fallen scheint. Kabel wären wirklich das letzte was ich optimieren würde.

Wie flash schon geschrieben hat sollten stinknormale Kupferkabel reichen, brauchst also kein Oehlbach oder so Scherze.
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD Master. Danke.
#5
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:20

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonaldDark
Hi,

erst einmal finde ich es immer interessant, dass fast alle Leute bei den Kabeln immer auf besondere Qualität wert legen und der Rest irgendwie hinten runter zu fallen scheint. Kabel wären wirklich das letzte was ich optimieren würde.

Wie flash schon geschrieben hat sollten stinknormale Kupferkabel reichen, brauchst also kein Oehlbach oder so Scherze.

Um Himmels Willen! :eek: Also sowas kaufe ich sicher nicht! Ich optimierte ja auch nicht, ich baue um und die mitgelieferten Kabel sind einfach zu kurz! ;)

Aber nur um sicher zu gehen: Würden diese Kabel hier reichen?

http://www.amazon.de/gp/product/B001C6JMRS/ref=pd_luc_mri?ie=UTF8&m=A38EVDLV2KVCJ3
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
#6
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:23

DonaldDark

Avatar DonaldDark

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiesbaden
kommentar.png
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 11.10.2008
display.png
Sony KDL-40D3500
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Blulife Magazin 04/2012: Die perfekte Ablenkung im Vorweihnachtsstress
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Die sollten absolut ausreichen.
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD Master. Danke.
#7
Geschrieben: 09 Nov 2010 13:25

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonaldDark
Die sollten absolut ausreichen.

Super, danke dir! Schon bestellt!
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
#8
Geschrieben: 09 Nov 2010 16:08

zechi

Avatar zechi

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Velbert
kommentar.png
Forenposts: 352
Clubposts: 8
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Sony HW-50
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
zechi

Nur da muss ich mich einmal einklinken für die Lautsprecher:
Front R,L
Rear R,L

jeweils untereinander gleiche Längen heist wenn SR 13m bräuchte und SL 10m bräucht nimmt man für BEIDE die Längere, in meinem Beispiel 13m. Das sage ich weil ich damit schonmal erfahrung gemacht hatte das es zu schwer Kontrollierbaren Zeitverzögerungen kommen KANN. Ich würde aber immer empfehlen die jeweiligen pärchen in einem System mit der selben Kabellänge auszustatten ;). Also ich kann dir das nur empfehlen und wenn du sowieso gerade am umbauen bist dann versteckst du einfach die zuvileen Meter hinter der Wand oder irgendwo anders :D
Mfg zechi
Jetzt fehlt nurnoch der HD- Ton
sign_blu_ray_b.png
Hier mal mein Heimkino wer es noch nicht gesehen oder gefunden hat
Freue mich immer über kommentare von euch
#9
Geschrieben: 09 Nov 2010 16:24

shmenkman

Avatar shmenkman

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von zechi
Nur da muss ich mich einmal einklinken für die Lautsprecher:
Front R,L
Rear R,L

jeweils untereinander gleiche Längen heist wenn SR 13m bräuchte und SL 10m bräucht nimmt man für BEIDE die Längere, in meinem Beispiel 13m. Das sage ich weil ich damit schonmal erfahrung gemacht hatte das es zu schwer Kontrollierbaren Zeitverzögerungen kommen KANN. Ich würde aber immer empfehlen die jeweiligen pärchen in einem System mit der selben Kabellänge auszustatten ;). Also ich kann dir das nur empfehlen und wenn du sowieso gerade am umbauen bist dann versteckst du einfach die zuvileen Meter hinter der Wand oder irgendwo anders :D
Mfg zechi

Aaah! Vielen Dank für diesen Hinweis, das wusste ich noch gar nicht. Zum Glück habe ich gleich eine 50m Rolle bestellt! ;)
IronShmenk.jpg

Shmenkman's SHMENKPLEXX
Geschrieben: 09 Nov 2010 16:35

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6783 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

@zechi: Solche Erfahrungen hab ich zwar noch nicht gemacht... aber das sollte bei modernen AV-Receivern mit Einmesssystemen inkl. Lautzeitkorrektur eh zu vernachlässigen sein!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 27 Benutzer und 178 Gäste online.