Geschrieben: 13 Dez 2010 15:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich kenn mich ja mit der PS3 nicht so aus. Aber war es nicht so das
die kein vollwertiges 3D kann?
Geschrieben: 13 Dez 2010 15:45

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
Samsung
Sony BDP-S360
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
21
Bedankte sich 1189 mal.
da sie noch nicht über den hdmi 1.4 anschluss verfügt kannst du
kein 1080p 3d abspielen, ansonsten geht eswohl recht gut :)
Geschrieben: 13 Dez 2010 15:56

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 43 mal.
Zitat:
Zitat von std
ich kenn mich ja mit der PS3 nicht so aus. Aber war es nicht so das
die kein vollwertiges 3D kann?
Stimmt, jetzt wo ich es wieder lese, war da irgendsowas
gewesen!
Hab mal die hiesige News-Seite bemüht:
Zitat: "
Wie unser Kollege von blu-ray.com berichtet, ist
die PS3 in der Lage, 1080p für jedes Auge darzustellen. Es gibt
jedoch auch Nachteile: Die PS3 kann im 3D-Modus keinen HD-Sound
wiedergeben, d.h. der Ton wird entweder in Dolby Digital und DTS
übertragen. Zudem werden einige 3D-Menüs lediglich in 2D angezeigt;
Untertitel erscheinen jedoch wieder im stereoskopischen
3D." Zitat Ende
Quelle
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 13 Dez 2010 23:58

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 57
Clubposts: 4
seit 12.10.2008
Samsung PS-50C7790
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
Ja, Bequemlichkeit ist schon im Spiel :p allerdings auch das ich
nicht immer extra die PS3 für ein Film einschalten will.
Naja ich schätze ich werde mir den BD-C6900 kaufen schaden kanns
nicht falls meine PS3 mal YLOD (fängt schon ab und zu an zu
zicken). Ich kann ja dann mal Berichten was es für Unterschiede im
3D gibt :D
Geschrieben: 14 Dez 2010 17:27

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 43 mal.
Zitat:
Zitat von exalgo
Ich kann ja dann mal Berichten was es für Unterschiede im 3D gibt
:D
Wir warten drauf.... :thumb:
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 05 Jan 2011 08:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zum Thema:
Nachdem nach 4 Jahren zu Weihnachten meine PS3 keine Blurays mehr
lesen konnte, stand ich vor dem Problem neue PS3 oder einen
deutlich leiseren Blurayplayer.
Bin aber zur PS3 zurückgekommen nach einigen Testkäufen.
Zwar soll das Bluraylaufwerk, laut Auskunft des Fachmarktes, nicht
so haltbar sein wie bei einem Standalone.
Aber ich wollte auf die Vorzüge nicht verzichten.
Interne Festplatte (320GB, externe anschliessbar), für Bilder
Videos, Youtube, Internet...
und das alles für ca 300 €.
Spielen kann man auch damit. Bedienungsfreundliches Menü.
Vergleichbare BD-Blayer mit ähnlichen Extras kosten dasselbe oder
mehr.
3D hab ich noch nicht ausprobiert. Warte bis es ohne Brille kommt.
:)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZITAT:
Ja, Bequemlichkeit ist schon im Spiel :p allerdings auch das ich
nicht immer extra die PS3 für ein Film einschalten will.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine steht unter dem TV. Wird mit meiner Logitech gesteuert.
Einmal drücken und alles läuft :-)
Geschrieben: 06 Jan 2011 08:58
bzgl. mit logitech gesteuert...... zieht der adapter der logitech
für die ps3 noch mal extra strom oder wird der per usb von der ps3
gespeisst?
GEGEN DEN 3D-Wahn
2D und faire Preise fürs Kino!!!!!
Geschrieben: 06 Jan 2011 09:02

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
der zieht extra Strom. Und er muss permanent an der Steckdose
hängen, sonst funktioniert das mit dem Einschalten nicht
Geschrieben: 06 Jan 2011 13:18
gut dann is er nutzlos und es bleibt bei 2 fernbedienungen
GEGEN DEN 3D-Wahn
2D und faire Preise fürs Kino!!!!!
Geschrieben: 06 Jan 2011 14:11
Zitat:
Zitat von patti
da sie noch nicht über den hdmi 1.4 anschluss verfügt kannst du
kein 1080p 3d abspielen, ansonsten geht eswohl recht gut :)
Selbstverständlich kann die PS3 1080p 3D abspielen, sie kann nur
nicht zusätzlich noch HD-Ton liefern.
Davon abgesehen würde ich die PS3 NICHT als 3D-Player empfehlen.
Ich nutze sie nur, weil ich sie schon hatte und der 3D-Player somit
"für lau" schon im Haus war. Allerdings ist sie nicht nur durch den
mangelnden HD-Ton eingeschränkt, auch auf die Pop-Up-Menüs kann man
oft nicht während des Films zugreifen (z.B. Avatar 3D) oder man
kommt generell gar nicht mehr zurück ins Menü (Wolkig mit... 3D)
und muss erst zum Ende des Films springen bis man wieder rein
kommt. Ist auf Dauer schon lästig.
Et kütt, wie et kütt.