Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Beamer Empfehlungen

Gestartet: 23 Okt 2010 07:34 - 22 Antworten

Geschrieben: 23 Okt 2010 13:52

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Genau nie einen Blindkauf eines Beamers . Test können nur eine Empfehlung sein, damit man die Fähigkeiten des Beamers bereits kennt, wenn man ihn sich im Vergleich ansieht.

Viele Grüße Near Cologne
Charly
Geschrieben: 23 Okt 2010 13:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Wird dann wohl doch nichts aus der auto. maskierenden Leinwand. Über 5000 Euro für ne Leinwand sind zuviel.

Dann halt doch nicht maskierbar.
Geschrieben: 23 Okt 2010 14:32

housemd

Avatar housemd

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 76
Clubposts: 4
seit 21.10.2008
display.png
Sonstiges
beamer.png
Epson EH-TW5000
player.png
OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 18 Danke für 14 Beiträge


Bei der Leinwand kann ich dir diese hier empfehlen: http://www.exclusiv-home.de/Kategorie/81/Dualmask_Multiformat.htm
ich habe selbst eine Tension aber ohne Maskierung von diesem Anbieter und bin sehr zufrieden damit.
Geschrieben: 23 Okt 2010 14:46

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man könnte sowas auch selbst bauen wie z.b. hier wenns den
unbedingt mit eltrischer Maskierung sein sollte
http://www.homecinemapage.de/leinw.htm
Geschrieben: 23 Okt 2010 14:51

R1_2001

Avatar R1_2001

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
display.png
Sony KD-65XF9005
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge


Hier wird ja quer durch den Wald empfohlen, obwohl die wichtigsten Fragen ja noch gar nicht geklärt sind:

Wie groß soll die Leinwand denn werden (welches Format überhaupt, 21:9 würde sich ja anbieten) und ist der Raum ein schwarzes Loch? Danach kann man dann überlegen, welche Beamer in Frage kommen.
Und bei 5000 EUR Budget, wenn Lautsprecher etc. schon vorhanden sind, Beamer in der Preisklasse bis 1500 EUR zu empfehlen, halte ich auch für fragwürdig. Den Löwenanteil würde ich in den Beamer investieren, da der das Bild macht.
Eine Rahmenleinwand kostet nicht viel (automatisch maskierbare sind eh nicht im Budget), also dürften 3000 EUR für einen Beamer dicke drin sein.
DLPs sind momentan etwas im Hintertreffen gegenüber D-ILA und LCOS, insofern würde ich hier, sofern der Raum ein schwarzes Loch ist, auf jeden Fall den HD350 in die engere Wahl ziehen (Marktpreis dürfte sich ca. bei 2700 bewegen). Der ist ausgereift und alles ist motorisiert, falls man das benötigt (z. B. bei 21:9). Wenn man eine FI benötigt bzw. darauf Wert legt, könnte man sich den Epson 5500 näher ansehen (ist aber ein LCD und mann muss alles manuell justieren). Die neusten Modelle, die jetzt bald kommen, sind auch eher nicht im Budget. Aber das heisst ja ganz und gar nicht, dass die Beamer diesen Jahres schlecht sind, im Gegenteil.

Die Exklusiv Home Leinwand hab ich selbst, ist top, aber bei einem eigenen Kinoraum geht nichts über ne Rahmenleinwand.
Aber vorm Kauf unbedingt die Beamer selbst anschauen bzw. probeschauen.
Geschrieben: 23 Okt 2010 15:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Raum ist ein "schwarzes Loch"!
Die Leinwand sollte mind 100" sein, eher größer.

300cm x 129cm finde ich ne gute Größe, wobei ich wahrscheinlich eine 16:9 Leinwand kaufen werden, da sich die besser absetzen lässt. (Präsentationen in 21:9 gibt es zu selten)
Geschrieben: 23 Okt 2010 15:40

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich persönlich finde 21/9 gut wenn eine Vorsatzlinse verwendet wird.
Ich nutzte eine 16/9 leinwand also 1.85. Das ist bei Filmen wie Avatar klasse oder der Neue Holmes .
Bei 2.35 Format gehen im Normalfall Bildpunkte für die schwarzen Balken drauf und wenn du die Leinwand dann maskierst und mit 21/9 und Vorsatzlinse arbeitest hast du alle Bildpunkte auf den sichtbaren Teil und nix für die Schwarzen Balken drauf.

21/9 sieht klasse aus aber wenn Ich wie bei den Panasonics die Bildpunkte umrechnen lasse muss das keinen Sichtbaren Vorteil bringen.

Und letztlich soll das Bild ja punkten und nicht die technische Spielerei beeindrucken...
Geschrieben: 23 Okt 2010 15:54

Wiggi

Avatar Wiggi

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und das jeder hier seine Erfahrungswerte postet ist doch klar,gepaart mit seinen Vorlieben ..
Grundsätzlich sind die Geräte einer Preisklasse sich von den technischen Möglichkeiten sehr nah.
Und wer einen JVC und einen BenQ mal im vergleich gesehen hat weiß das Image viel wert ist ,siehe auch das iphone...

und mit einer guten Blu sieht jeder gut aus wichtig ist es die schlechten Scheiben zu sehen den die zeigen die schwächen der Geräte eher.

Oh je jetzt wird bestimmt gleich gesagt wie Ich so einen Unsinn schreiben kann..:D
Geschrieben: 23 Okt 2010 16:47

gelöscht

Avatar gelöscht

Werde nächste Woche mal zu Mediastar fahren und das ganze in Farbe anschauen!

Und dann geht es auch hoffentlich bald los mit der Planung mit dem Raum.

Fertigstellung ist aber erst für März geplant!
Geschrieben: 23 Okt 2010 16:48

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn du eine automatisch maskierbare Rahmenleinwand möchtest, dann musst du die wohl selbst bauen... mit ca. 700 € bist du da ber locker dabei (inkl. vernünftigem Leinwandtuch).

Was den Beamer angeht - da würde ich mir an deiner stelle auf jeden Fall mal die JVC Geräte anschauen... der HD350 wurde jetzt neu aufgelegt und wird für ca. 2700-2800 € zu haben sein... in der Preisklasse gibts, imho in einem schwarzen Loch nix besseres (ich spreche aus Erfahrung).

Nächsten Monat werden auch die ersten 3D Beamer von JVC ausgeliefert - der kleinste "X3" hat eine UVP von 3999 € - den wird man dann evtl. schon für 3500 € bekommen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 35 Benutzer und 5404 Gäste online.