Geschrieben: 20 Okt 2010 22:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 30.09.2010
Panasonic TX-P46S10E
Hi Leute,
bin gaaanz neu hier und hab doch gleich mal eine Frage.
Undzwar habe ich einen Panasonic TXP 46S10e sowie einen Onkyo 507
AVR. Bin mit beiden äußerst zufrieden. Xbox360 und PC über HDMI zum
AVR und von dort an den Plasma, läuft alles tiptop.
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem "passenden" Blu-Ray
Player für meine restlichen komponenten. Würde halt gerne was
passendes kaufen! Also entweder nen Panasonic oder nen Onkyo. Was
empfehlt ihr mir? Besondere anforderungen habe ich eigentlich nicht
außer das er halt recht leise sein soll. MKV sowie DIVX support
über USB wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich. 3D brauche
ich gar nicht. Buget dachte ich so an ~200€.
gibts da was vernünftiges von Panasonic oder Onkyo? Oder würdet ihr
eher zu LG, Samsung, Sony etc raten?
Wäre halt cool wenn ich über meine TV FB den BR-Player auch steuern
könnte. Stichwort CEC und Viera Link, aber ka ob das dann auch
klappt wenn mein AVR quasi dazwischen hängt?
Wie ihr sehr brauche ich dringend rat von euch :)
Geschrieben: 21 Okt 2010 08:17
gelöscht

Tip: Schau dich doch mal in deiner Umgebung nach einem Pioneer BDP
320 um. Die sind im Ausverkauf, haben eine tolle Bildqualität und
dürften auch vom Design her zum TV passen (TV hat bestimmt
schwarz-glänzend, oder?)
Geschrieben: 21 Okt 2010 08:57

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 223
Clubposts: 102
seit 25.05.2008
Panasonic TH-46PZ85E
Panasonic DMP-BD85
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 06.10.2011
Bedankte sich 29 mal.
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Hi, nimm doch auch nen Panasonic BD-Player, z.B. den 65er, 80er
oder 85er. Sind alle relativ günstig, bieten ein tolles Bild, auch
nen guten Klang bei ner CD und haben den Vorteil, sie "unterhalten"
sich mit dem Fernseher. Nennt sich viera link. Brauchst dann auch
nur eine Fernbedienung.
Gruß Ralf
HDR
(Herr der Reptilien)
Geschrieben: 24 Okt 2010 17:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 30.09.2010
Panasonic TX-P46S10E
Kurze zwischen Frage, was darf der pioneer 320 noch gebraucht
kosten?
Und wo liegen die unterschiede zwischen den Panasonic 65, 80, 85 ?
Kann irgendeiner von denen MKVs?
mfg
Geschrieben: 24 Okt 2010 17:28

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die Formatunterstützung bei Panasonic soll aber nicht so dolle
sein
Außerdem sichtbarere Layerwechsel bei DVDs und lange Einlesezeiten