Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Splitter und Sat Receiver

Gestartet: 13 Okt 2010 20:57 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Okt 2010 20:57

userxde

Avatar userxde

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo an die Gemeinde!

Ich habe mir vor kurzem einen HDMI Splitter zugelegt, um sowohl Fernseher, als auch den Beamer mit HDMI Signalen versorgen zu können. Vorab möchte ich dazu sagen, dass ich mehrfach gelesen habe, dass das Bild dadurch schlechter wird, aber das kann ich definitiv nicht bestätigen, obwohl das HDMI Kabel zum Beamer geschmeidige 10 m misst.

Nun habe ich aber das Problem, dass sowohl der HDMi Splitter, als auch der Sat Receiver den gleichen Empfangs-Infrarotcode nutzen. Das bringt erstaunliche Effekte, wenn man mal den Kanal am Receiver wechseln will (soll ja gelegentlich vorkommen ;) ).

Hat da jemand von euch eine Idee, was ich da ändern kann? Ich habe den Splitter sogar schon hinters Rack gepackt, aber das Signal der Fernbedienung kommt selbst dort noch an :confused:

Kann man die Codes manuell ändern?

Zur technischen Seite:

HDMI Splitter von Digitus 4 in, 2 out
HD Sat Receiver von Medion

Bin da für Vorschläge jeglicher Art dankbar.
Es grüßt euch der Swen - aka userxde
__________________________________________________ _________________________________________




...jetzt holt sich noch jeder ein Eis und dann reiten wir los!

#2
Geschrieben: 13 Okt 2010 21:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

klebe den Infarotsensor der Splitter doch ab
#3
Geschrieben: 13 Okt 2010 21:32

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Also ich kann im Menü Einstellungen den Fernbedienungscode bei meinem
Receiver ändern oder wechseln...wie das bei Deinem Medion ist, müßte in der
Betriebsanleitung stehen oder über den Support zu erfahren sein. :)
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#4
Geschrieben: 14 Okt 2010 09:01

userxde

Avatar userxde

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe den Empfänger des Splitters schon überklebt, aber das Signal kommt trotzdem durch.

Beim Receiver habe ich bislang nur herausgefunden, wie ich die FB für andere Geräte programmieren kann. Vielleicht rufe ich mal bei der Hotline an. Die soll ja angeblich relativ kompetent sein.
Es grüßt euch der Swen - aka userxde
__________________________________________________ _________________________________________




...jetzt holt sich noch jeder ein Eis und dann reiten wir los!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 42 Benutzer und 708 Gäste online.