Geschrieben: 11 Nov 2010 11:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
Dasd Zeitschriftendenken is doch sch...
Da kannst du auch unser Arbeitslosen-Statistik glauben, die kann
man sich auch schön schreiben.
ich schmeiss nochmal den Hersteller XTZ rein.
Geschrieben: 11 Nov 2010 12:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
das gute Abschneiden des Velodyne liegt ja nicht am THX-Logo
sondern an seiner durchdachten Konstruktion und seinem guten
Einmeßsystem
Oder wäre der Subwoofer schlechter wenn der Hersteller sich das
Geld für die THX-Zertifizierung gespart hätte
Ohne das teure Zertifikat wäre er vielleicht billiger ;)
Geschrieben: 11 Nov 2010 13:06

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Geschrieben: 11 Nov 2010 13:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 327
Clubposts: 1
seit 28.06.2009
Panasonic TX-P50GTW60
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 21 Danke für 21 Beiträge
Geschrieben: 11 Nov 2010 19:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 248
seit 07.03.2010
Sony KDL-40W4730
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
Testhören geht schlecht, wenn der einzige Laden in der Nähe nen
Media Markt ist, der nix gescheites hat. Und einen Subwoofer holen,
über den google nicht viel ausspruckt an Meinungen von Usern etc.
ist auch nicht gerade sinnvoll (der 100W Velodyne).
XTZ kann man ja auch scheinbar nur beim Hersteller in Schweden
kaufen.
Geschrieben: 11 Nov 2010 20:22

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also neben dem vorgeschlagenen Velodyne 10 kommen in der
Preisklasse vielleicht auch noch der Tannoy TS10 und der B&W
As608 und Wharefedale diamnon 10mx in frage.
Lass dir zwei, drei nache Hause kommen und Du wirst sehen wozu 100
- 200 Watt im Stande sind
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:20

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4494 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
@HeaD: und zum Probehören würdest du keine
weitere Strecke auf dich nehmen? Im Umkreis von 100 km um Bamberg
muss es doch was geben...
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:24

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 248
seit 07.03.2010
Sony KDL-40W4730
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
Ne, kostet alles Geld wenn ich ne durch die Gegend fahr wegen nen
Subwoofer.
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:40
Und dir schenkt sonst jemand was? Spar dir zeit und Geld.
Ich spare mir auch weitere Kommentare, kostet ja meine zeit und
bekanntlich ist zeit = Geld.
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2010 17:41

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4494 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Das wäre halt die Möglichkeit, mit der du den für dich passenden
Sub finden würdest...
...außerdem kann das auch Spaß machen, sich verschiedenen
Lautsprecher anzuhören!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)