Das Konzept ist eigentlich gut für ne witzige und actionreiche
Serie, aber durch den Namen werden mit dem Projekt bei vielen auch
enorm hohe Erwartungen einhergehen und das stört mich, denn dann
kann es schnell den Weg gehen, den andere Serien mit einem solchen
Erbe bereits gegangen sind.
Erster Schritt: Die Serie hebt sich zu sehr von der Vorlage
ab
Zweiter Schritt: Die Quoten gehen nach unten, da die Erwartungen
einfach ganz andere waren
Dritter Schritt: Der Sender zwingt die Verantwortlichen zu
schnellen Kurswechseln, um die Zuschauer doch noch zu gewinnen
(siehe Knight Rider, Bionic Woman, Blade, SCC).
#Vierter Schritt: Variante 1: Die Serie schafft es mit ach und
krach zu einer 2. Staffel, weil die Verantwortlichen zu große
Hoffnungen in das Projekt hatten und stellen die Serie dann nach
weiter fallenden Quoten ein, oder Variante 2: Die Serie stürzt
bereits in der ersten Staffel vollkommen ab, da der
Richtungswechsel die kleine aber vorhandene Fanschaft vor den Kopf
stößt und der Rest davon nichts mehr mitbekommt, da man seit Folge
2 nicht mehr eingeschalten hat...
Ich finde es erstaunlich das Remakes bzw. Neuinterppretationen
bekannter Stoffe von diesem Werdegang überdurchschnittlich oft
betroffen sind! Dabei sagt dieses Scheitern nur sekundär etwas über
Stärken und Schwächen des Formats aus.
Es werden ja sowieso andere Schauspieler sein, aus
kreativer/künstlerischer Sicht ist es also total sinnfrei die Serie
nach dem Film zu benennen und alles andere als notwendig!
Allein schon der Name Cameron sollte anfangs für Zuschauer sorgen,
ähnlich wie dies bei neuen Serienprojekten von z.B. J.J. Abrahms
auch ist.