Geschrieben: 13 Sep 2010 18:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
LG 37LH3010
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 4 mal.
Hallo,
ich weiß nicht ob das hier der Richtige Bereich ist aber ich hoffe
schon.
Also ich habe in einen Thread über diesen Bass Shaker
gefunden:
http://www.pollin.de/shop/dt/MTY2OTUzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/Car_HiFi/Lautsprecher/Bass_Shaker.html
Würde mir den gerne unter mein Sofa schrauben aber ich bin aus den
Beiträgen nicht so Richtig schlau geworden.
Also ich habe noch einen alten Stereo Verstärker und eine Teufel
Decoderstation. Wenn ich jetzt an den Sub Ausgang vom Decoder ein
Y-Chinch mache und mit einer Seite ganz normal zum Sub und mit der
anderen über einen Chinch-Eingang in meinen Stereo Verstärker ein
und dann über die normalen Lautsprecherausgänge über LS-Kabel an
den Bass Shaker gehe..... funktioniert das dann?:confused:
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
PS: ich weiß es ist sehr kompliziert beschrieben XD
Geschrieben: 13 Sep 2010 18:54

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
das funktioniert. Kommt auf den Verstärker an wie lange es
funktioniert ;)
Hatte das mal mit einem alten Prologic-Receiver gemacht, da konnte
man Spiegeleier drauf braten
Außerdem müssen die kleinen Pollin-Shaker unbedingt getungt werden
(1kg Hantelscheiben) sonst merkt man davon nicht viel und sie
setzen bei zu hohen Frequenzen ein
Edit: die Shaker unbedingt mit dem Zusatzgewicht nach unten
montieren. Sonst zerhaut es die Zentrierspinne der Shaker
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
LG 37LH3010
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 4 mal.
Erstmal danke für die schnelle Antwort!
Also könnte es den Verstärker zerschlagen oder wie?
Was würde denn ein ausreichender Subwoofer Verstärker kosten?
Wie genau funktioniert denn das "Tuning" der Shaker?
Achso un wie sieht das eigentlich aus weil ich habe ja nur Chinch
Eingänge an meinem Verstärker also einen roten und einen weißen.
Wenn ich aber einen Y-Adapter an meinen Decoder schließe habe ich
ja im Prinzip nur einen Chinch
muss ich dann zwei Y-Adapter Verwenden?
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:17

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
weiß jetzt nicht wie die aktuell aussehen. Früher waren die mal
geschraubt. dann gab es genietete
Schraube oder Nite aus der Mitte entfernen, Gewindestange durch an
der man ein Zusatzgewicht befestift. 1kg Hantelscheibe hat sich da,
wie angedeutet, bewährt
Shaker mit Zusatzgewicht nach unten am der Couch verschrauben. Dazu
muss man ectl. zusätzliche Verstrebungen im Unterbau der Couch
anbringen
Zerstören tuts den Verstärker so schnell nicht. Halt Anfangs mal
etwas auf die Wärmeentwicklung achten. Mein Receiver hatte IMO was
um die 75W/Kanal
Detonation DT50 gibts bei Ebay (deutlich? )unter 100€. Da könntest
auch gleich die Trennfrequenz niedriger einstellen.
Läuft der Shaker über 40Hz mit ists meiner Meinung nach eher
unangenehm. Dein Set dürfte ja bei 120Hz, oder höher, trennen. Da
spielt der dann auch bei der Filmmusik munter mit, evtl. sogar bei
tiefen Männerstimmen, und nicht nur bei Effekten wie Explosionen
etc
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
LG 37LH3010
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 4 mal.
Gibts nur die Möglichkeit über ein Aktivmodul das zu
verhindern?
Meinst du ich soll es trotzdem erstmal so ausprobieren wie ich oben
beschrieben habe oder eher gleich mit diesem Modul?
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
kannst du ja erst einmal mit dem alten Verstärker probieren
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
LG 37LH3010
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 4 mal.
ok das werde ich denke mal machen. Ist ja nicht so teuer.
Hatte oben noch eine Frage eingefügt wie das ist mit den Y-Adaptern
ob ich da 2 brauche?!
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:45

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
wieviele Shaker willst du denn anschließen?
Geschrieben: 13 Sep 2010 19:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 144
seit 30.07.2010
LG 37LH3010
Philips BDP3000
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 4 mal.
also vorerst 2 aber die klemme ich ja an den LS-Ausgang vom
Verstärker mit LS-Kabeln oder?
Aber wenn ich jetzt an den Sub-Ausgang des Decoders ein Y Adapter
klemme und mit der einen Seite zum Sub muss ich doch an die andere
Seite einen weiteren Y-Adapter klemmen um 2 Chinch kabel zum
Verstärker führen zu können oder?
Also ich habs mal Aufgemalt XD
stimmt das so?
Geschrieben: 13 Sep 2010 20:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
richtig, den Anschluß für den Verstärker musst du nochmal aufteilen