So, dann stell ich mich auch mal vor.
Also, mein Name ist Alessandro, oder Sandro, wie ihr wollt. Ich bin
30 Jahre und komme aus Kaiserslautern.
Meine Hobbies haben sich in letzter Zeit etwas geändert, bzw. ist
ein neues dazu gekommen, und die Prioritäten haben sich geändert.
Mein erstes Hobby ist demnach Blu-ray mit allem was dazu gehört.
Desweiteren ist eines meiner Hobbies noch Programmierung in C, C++,
C#, Python, und teilweise PHP, vorzugsweise für Software, aber auch
Roboter. Von Beruf bin ich eigentlich CNC-Fräser, hab aber auch
eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gemacht.
In Zukunft werde ich beide Berufe verbinden, und ab nächstes Jahr
mach ich eine Weiterbildung zum staatl. gepr. Techniker, entweder
Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
Ja, zu der Blu-ray kam ich eigentlich erst vor kurzem, genauer
gesagt im Juli diesen Jahres. Ich war im Juli in Kur im
Schwarzwald, und dort habe ich jemand kennen gelernt, der einen
Laptop mit BD Player dabei hatte. Nun, da uns oft langweilig war,
sind wir öfters in den MM nach Offenburg gefahren, und haben dort
BD Filme gekauft. Seit dem Zeitpunkt war ich nur noch fasziniert
von der BD. Als ich dann Anfang August wieder heim kam, war der
erste Gang zum örtlichen Computerladen, und dort habe ich mir ein
BD Laufwerk geholt.
Zur Zeit schaue ich die BD's nur auf dem PC, da uns ein gescheiter
TV fehlt. Wir haben z.Z. einen 133cm Rückwandprojektor TV von
Thomson, der ist aber mittlerweile 7 Jahre alt, und hat richtig
heftige Trapezverzerrungen, und weitere lustige Sachen. Geht wohl
dem Ende zu.
Warum mir die Amaray besser gefällt? Ich weiß es ehrlich gesagt
nicht, es ist wohl wirklich die blaue Hülle die die BD von der DVD
unterscheidet, und man so auf einen Blick sieht das es sich um eine
BD handelt. Bei Steelbooks sieht man das ja nicht auf den ersten
Blick, zumal ja immer öfters der blauen Balken fehlt. Ich denke mir
dann immer, das die Leute nicht gleich sehen das man was "besseres"
hat. :p
So, das wars jetzt erst mal von mir soweit. ;)