Guten Abend,
nun möchte auch ich mir einen Flatscreen zulegen. und nun stehe
auch ich vor der frage: "was und welcher?":eek:
hier kurz meine anforderungen, bzw. bedingungen im raum:
- ER MUSS KEIN 3D können! ich will nicht für technik draufzahlen
die ich sowieso nicht nutze!!! (wenn ers hat und im preisrahmen
liegt wie z.b. der samsung ue c 40 770 ists auch egal)
- budget max. 1400€
- integrierter S tuner (evt. mit aufnahmemöglichkeit über
USB)
- einigermaßen brauchbare lautsprecher (externes system kommt
später, solange müssen die eingebauten reichen, ist aber kein
auswahlkriterium)
- sitzentfernung ca. 2,5m
- raum ist tagsüber sehr hell aufgrund von 2 fenstern
- nachmittags scheint die sonne genau (nicht schräg sondern direkt
im 90° winkel) durch 1 fenster auf den zukünftigen stellplatz des
fernsehers
(ich habe keine lust ständig den rolladen runter zulassen nur um
nachmittags/früh abends etwas fernseh zu gucken...)
nun die grundlegende frage:
LED/LCD oder Plasma?
was eignet sich besser für folgende einsatzzwecke in betracht auf
die lichtsituation nachmittags?
haupteinsatzzweck wird fernsehprogramm (in HD über eingebauten S
tuner) und blurayfilme sein. evt. wird ncoh der PC angeschlossen
muss aber nicht sein.
als größe hatte ich mir 40" oder 46" ausgeguckt (jenach preis,
plasma ist wohl billiger = größerer schirm)
bis jetzt habe ich mich nur nach LCD/LED schirmen umgeschaut und
bin dabei auf folgende gestoßen:
samsung ue c 40 6730 (der 6710er in schwarz)
samsung ue c 40 7700
sony nx 715 (wenn er denn mal rauskommt kommts auf den preis an ;)
)
ich hatte auch die neuen philips im auge, aber was ich so gehört
habe über die bildquali scheint ja nicht gerade rosig zu
sein...
wichtig ist für mich auch das design des guten stückes. das
monolith design von sony mit dem alufuß wäre schon sehr geil ;) im
anbetracht dessen geht panasonic bei mir garnicht!
was sagt ihr zu den oben genannten schirmen? sind die brauchbar
oder eher nicht? welche anderen könnt ihr empfehlen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen,
schönen abend noch!