Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

LNB Kabel Splitter

Gestartet: 19 Aug 2010 19:49 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Aug 2010 19:49

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Hi.

Mal eine ganz dumme Frage. Gibt es soetwas wie einen Splitter/Verteiler für LNB Kabel? Wir ziehen bald um und haben dann nur ein Kabel,bräuchten aber mindestens 2(besser 4) Ich hab mich bis jetzt noch nicht damit beschäftigt.

Danke für eure Hilfe. :)
------

------------banner-splatoon.jpg
#2
Geschrieben: 19 Aug 2010 20:07

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
jein
es gibt sog. ein-kabel lösungen, aber dafür muss auch schüsselseiting die richtige hardware angebracht sein
dein vermieter kann dir da auskunft geben
ansonsten:
no chance! (zumindest nicht, wenn die die gleichzeitig laufen sollen!)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 19 Aug 2010 20:17

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Wäre es denn möglich durch den Receiver durchzuschleifen? Mein Icord hat 2 LNB Eingänge und einen Ausgang. Könnte ich das Kabel vom LNB in den Icord stecken und dann den LNB out des Icords nutzen um damit einen zweiten Receiver zu versorgen? (Bitte nicht schlagen wenn die Frage dumm ist) ;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

------

------------banner-splatoon.jpg
#4
Geschrieben: 19 Aug 2010 20:26

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das geht...aber der icord darf dabei selber nicht eingeschaltet sein
kurze erklärung:
es gibt vier sende Bänder
high
low
horizontal
vertikal

jetzt entscheidet der receiver, welches band das lnb empfangen soll
beispiel:
wenn rtl auf dem High band senden würde, könntest du mit dem icord nun rtl schauen, und mir einem durchgeschleiften receiver ebenfalls die sender schauen, die auf dem high band liegen
schaltest du nun mit dem durchgeschleiften receiver auf einen sender auch dem low band um, passiert entweder nix...oder du kannst u.u. die matrix bzw. das lnb schrotten (unwahrscheinlich, aber möglich!)
deshalb: ein kabel = doof :( und nicht alltagstauglich bei mehreren receivern
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#5
Geschrieben: 20 Aug 2010 10:08

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Es gibt auch Switches wo man mehrere Receiver bzw. mehere LNBs anschließen kann... ich habe sogar noch so ein Teil rumfliegen...

...allerdings geht das auch nur immer mit einem Gerät - je nachdem was für ein Gerät gewählt ist, wird umgeschaltet!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 20 Aug 2010 14:02

Peterbp

Avatar Peterbp

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bei Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 86
Clubposts: 1
seit 13.01.2009
display.png
Pioneer PDP-LX6090H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Clearleap und RCDb wandeln Blu-ray Player in VoD-Box um
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Shutter Island
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge


Also ich habe auch ein Kabel und habe zwei Geräte ,dafür habe ich mir den Vantage VT-1 geholt denn der hat zwei Eingänge und zwei Ausgänge .
Das einzige was er nicht macht ist das wenn ich ein Programm z.b. ARD HD aufnehme kann ich nicht Servus-TV HD schauen .Dafür habe ich aber ServusTV sd und das geht halt. Alle HD Sender gibt es auch noch mal in SD.
Alle Sender die nicht gehen sind abgedunkelt so das man auch sieht was man nicht sehen kann . Also wenn meine Frau im Esszimmer ein Programm anschaut ,und ich eins aufnehme und wiederum ein anderes Programm anschauen will dann wird es halt immer weniger was ich anschauen kann .
Desweiteren müssen sich die Sender auf einer ebene befinden also Horizontal oder Vertikal . Die Deutschen Sender sind fast alle auf einer Ebene.
Also wie man sieht geht es schon mit einschränkungen , dafür hat man aber ja nur ein kabel . peterbp


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 82 Benutzer und 398 Gäste online.