Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer lx-53 lx-73 lx-83

Gestartet: 29 Juli 2010 11:13 - 320 Antworten

Geschrieben: 19 Mai 2011 21:32

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Hey Leute wollte mich schnell mal bei euch bedanken für die hilfreichen Posts was die einstellungen betrifft für den Pioneer Lsc-Lx 73, testen kann ich das ganze erst am Samstag nächste woche da dann der rest von mein Heimkino ankommt !

Mfg





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 20 Mai 2011 09:30

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehe, kein Ding! Hach endlich Wochenende! Übrigens kommt Iron-Man in HD-Sound mal richtig klasse! Da könnt Ihr einiges aus euren LX holen... :p
Geschrieben: 22 Mai 2011 15:02

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich muss hier mal auf den Pure Direct Modus zurück kommen.
Nichts gegen den Pure Direct Modus allerdings finde ich kann man im Stereo Modus nach ALL Ch Adj einpegeln und SW plus, meiner Meinung mehr Details heraus holen.

Meine Frage ist jetzt nutzt ihr den D/A Wandler vom LX oder vom Zuspieler?

Ich muss hier natürlich noch anfügen, meine Testphase ist nach 2-3 Monaten immernoch nicht zu Ende. Ich habe tgl das Gefühl etwas zu verbessern...:confused:
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 22 Mai 2011 16:33

Nessy

Avatar Nessy

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.242
Clubposts: 321
seit 08.01.2009
display.png
LG OLED77CX9LA
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Amazing Spider-Man
anzahl.png
Bedankte sich 100 mal.
Nessy ordnet sich neu

Hi,

also subwoofer auf plus sehe ich beim Musikgenuss als kritisch an. Wenn man einigermaßen gescheite Stands in der Front hat, verfälscht der Subwoofer eher das Klangbild meiner Meinung nach.

Zum Pure Direct Mode muss ich sagen das ich wie gesagt bis dato keinen besseren Klang im Stereo Musik betrieb erzeugen konnte.

Aber jeder hört anders und jeder mag es eben auch anders ;-)
tht_01_170px.png
Zusammenkunft ist ein Anfang - Zusammenhalt ist ein Fortschritt - Zusammenarbeit ist der Erfolg

Fortgeschrittene & offene Multigaming Community mit eigener Infrastruktur

Company of Heroes - Blitzkrieg | DayZ | Diablo 3 | Dota 2 | League of Legends | Minecraft | Planetside 2 | World of Tanks


Geschrieben: 22 Mai 2011 17:35

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Nessy
Hi,

also subwoofer auf plus sehe ich beim Musikgenuss als kritisch an. Wenn man einigermaßen gescheite Stands in der Front hat, verfälscht der Subwoofer eher das Klangbild meiner Meinung nach.

Zum Pure Direct Mode muss ich sagen das ich wie gesagt bis dato keinen besseren Klang im Stereo Musik betrieb erzeugen konnte.

Aber jeder hört anders und jeder mag es eben auch anders ;-)

Ich gebe dir recht wenn du sagst, dass ein sw den Musikgenuss im Stereobetrieb verfälscht. :thumb:

Allerdings muss ich sagen, dass ich durch das Einpegeln bei all ch adj gute Erfolge im Stereobetrieb erziele, dabei sollte aber nicht eine sensible Dosierung vergessen werden.

Hast du symmetry oder all ch adj eingepegelt?
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 22 Mai 2011 19:38

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Was haltet ihr eigentlich vom lsc LX 73 ?





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 23 Mai 2011 15:23

Maikon

Avatar Maikon

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dobermann
Was haltet ihr eigentlich vom lsc LX 73 ?

Ich halte Einiges vom LX73. Ich habe nur mit der Akustik im Wohnzimmer zu kämpfen, deshalb bin ich recht vorsichtig mit den Einstellungen. Ich habe lieber weniger Verschlimmbesserer zugeschaltet, so habe ich jetzt meiner Meinung nach einen feineren Stereosound als im Pure Directmodus.

Beim Kinosound habe ich mich auch auf die All ch adj Einstellung vor dem Einpegeln verlassen und damit beeindruckende Erfolge erlangt.
Ich höre jetzt Sachen die ich vorher selbst bei symmetry nicht gehört habe.
Banner1550.jpg

Sony KDL60NX725
Pioneer SC-LX73
Pioneer BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und Q800ds
B&W ASW608


Geschrieben: 23 Mai 2011 17:21

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Ich habe all meine heimkinosachen sprich boxen verstärker und sub und alles im 1 stock stehen alles original verpackt ! Ich baue alles diesen Samstag erst auf ! Warum ? Ich muss leider auf 2 teile noch warten und wollte es erst aufbauen wenn alles da ist :-)

Mfg





TRAUMHAFT.jpg
Geschrieben: 23 Mai 2011 18:07

Gast

Zitat:
Zitat von Dobermann
Ich habe all meine heimkinosachen sprich boxen verstärker und sub und alles im 1 stock stehen alles original verpackt ! Ich baue alles diesen Samstag erst auf ! Warum ? Ich muss leider auf 2 teile noch warten und wollte es erst aufbauen wenn alles da ist :-)

Mfg

Kann ich gut verstehen.
Hast auch was von, wenn Du erst n ganzen Tag rumbastelst, dann Zeit investierst ins Setup und dann abends, wenn s nicht zu spät ist den Burn in machst. Flasche Champus... aber in den Magen nicht den Pioneer damit taufen. Wasser und Strom mögen sich nicht so ...

Bin auf deinen Bericht gespannt...
Geschrieben: 23 Mai 2011 18:10

fulci

Avatar fulci

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kenne den LX73 nicht, denke aber das sich zum größten AVR von Pioneer dem LX83 nicht ganz soviel tut!

Viel Spaß mit dem neuen, edlen Boliden! :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 58 Benutzer und 1181 Gäste online.