Geschrieben: 28 Juli 2010 06:46
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
.. der
Onkyo ist um diesen Preis schon ein guter Einstieg AVR
;).
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 28 Juli 2010 07:23
Blogpoet
Blu-ray Freak
Aktivität:
Der ist wirklich schon sehr ordentlich für einen
Einstiegs-AV-Receiver.
Und nur um noch weiteren Beschwerden vorzubeugen: Das mit der Dicke
der Kabel ist eine Faustregel. Entsprechenden Receiver
vorausgesetzt stimmt es doch... :)
Geschrieben: 03 Aug 2010 14:44
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würde lieber die paar Euro drauflegen und gleich den Onkyo
TX-SR508 kaufen - der hat wenigstens HDMI mit HD Sound!
Und was das Concept R2 angeht: von solchen Säulensystemen halte ich
prinzipiell nicht so viel ... ich würde eher zum Theater 80 oder
besser zum Theater 100 greifen - das sind wenigstens "richtige"
Lautsprecher und nicht so dünne Säulen (die schon bauartbedingte
Einschränkungen haben)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 03 Aug 2010 16:23
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
und nicht so dünne Säulen (die schon
bauartbedingte Einschränkungen haben)
was ich mal wieder bestätigen kann. Bericht folgt demnächst, wenn
auch die LS nicht von Teufel sind
Geschrieben: 04 Aug 2010 17:55
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 945
Clubposts: 16
seit 28.05.2009
Philips 37PFL8404H
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
83
Mediabooks:
8
zuletzt kommentiert:
"Fifty Shades of Grey"
noch härter -
Blu-ray-Steelbook und
weitere Editionen
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 248 Danke für 101 Beiträge
EllHomer Reality hits you hard, bro!
Zitat:
Zitat von flash77
Ich würde lieber die paar Euro drauflegen und gleich den Onkyo
TX-SR508 kaufen - der hat wenigstens HDMI mit HD Sound!
Jap, den habe ich mir nun zugelegt :)
Zitat:
Zitat von flash77
das sind wenigstens "richtige" Lautsprecher und nicht so dünne
Säulen (die schon bauartbedingte Einschränkungen haben)
Das Concept R2 ist schon bestellt und der Subwoofer ist soagr auch
schon da^^
Mir ist bewusst, dass "richtige" Boxen klanglich besser sein sollen
(habe selbst noch keine Erfahrungen machen können) aber das Concept
R2 hat ja durchweg gute Bewertungen.
Für meine (derzeit) geringen Ansprüche wird es bestimmt erstmal
ausreichen :)
Nun bin ich grade aber noch etwas verwirrt. Und zwar habe ich das
Oehlbach Cinch-Kabel
besorgt. Im Sub von Teufel gibts dafür auch die passende
Anschlussmöglichkeit (Line Input R&L).
Laut Anleitung vom AVR muss ich das bei Anschluss "12" einstöpseln.
Das ist aber nur ein Anschluss :rolleyes:
Ich denke aber, dass das Kabel in Anschluss "11" gehört,
stimmts?!
EllHomer
Filmreview
Geschrieben: 04 Aug 2010 18:08
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nein
beim AVR in "12"
Der Subwooferanschluß ist Mono
Geschrieben: 04 Aug 2010 22:24
Steeljunkie
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Ich würde lieber die paar Euro drauflegen und gleich den Onkyo
TX-SR508 kaufen - der hat wenigstens HDMI mit HD Sound!
Der Tx-Sr308 hat auch HD Sound !?
Geschrieben: 04 Aug 2010 23:58
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6493 mal.
Erhielt 4347 Danke für 2687 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Dann nehm ich alles zurück... ich bin davon ausgegangen, dass der
308, sie sein vorgänger (307) keine HD-Signale bestückt... Also
fangen die Hersteller jetzt sogar an ihre "Kleinsten" mit HD-Audio
Decodern zu bestücken...
@EllHomer: Du brauchst für den Anschluss des
Subwoofers entweder ein Mono-Chinch Kabel oder ein Subwoofer
Y-Kabel - letzteres sorgt lediglich für die erhöhung des
Eingangspegels (was man auch mit einem Mono-Chinch Kabel und mit
einem Dreh am Lautstärkeregler des Subwoofers erreichen kann ;))
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 05 Aug 2010 01:45
Klangkünstler
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
Sony KDL-46HX725
Sony VPL-VW500ES
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
5
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D
Hi EllHomer: Das Kabel das du gekauft hast ist z.B um einen CD
Player mit dem AVR zu verbinden. Für den Subwoofer brauchst du
quasi nur das halbe Kabel. Der Subwoofer hat zwei Eingänge für den
Anschluss eines Y-Kabels, das ist aber Käse meiner Meinung nach. Du
brauchst also nur den rechten (R) und der wird mit der 12 auf
deiner Abbildung verbunden. Wenn du also keinen CD Player oder
ähnliches hast, solltest du das Kabel zurückgeben und nach einem
Mono Cinch Kabel suchen.
Geschrieben: 05 Aug 2010 02:20
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 945
Clubposts: 16
seit 28.05.2009
Philips 37PFL8404H
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
83
Mediabooks:
8
zuletzt kommentiert:
"Fifty Shades of Grey"
noch härter -
Blu-ray-Steelbook und
weitere Editionen
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 248 Danke für 101 Beiträge
EllHomer Reality hits you hard, bro!
Ok, danke für die Aufklärung. Hab jetzt auch bei der Sub
Beschreibung gesehen, dass man eigentlich nur ein einfaches Kabel
braucht...dann passt es ja doch^^
EllHomer
Filmreview