Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

[D3stroy3r] Kino"zerstörer"

Gestartet: 17 Juli 2010 13:24 - 14 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Juli 2010 13:24

D3stroy3r

Avatar D3stroy3r

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 29
seit 20.10.2008
display.png
Samsung LE-37A656
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
X-Men Trilogie + FedCon 2011-Tickets
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


Hallo liebe Leute,

da ich nun in meine eigenen 4 oder auch mehr Wände gezogen bin, wollte ich mein Heimkino auch der Öffentlichkeit präsentieren ;) Wenn ihr über ein paar (noch) kahle Wände hinwegsehen könnt, dann seid ihr hier an der richtigen Stelle. Gegenüber Kritik, Anregungen und Meinungen bin ich offen, würde mich sogar sehr freuen.

Dann will ich mal nicht so viel Schreiben sondern mal mit den knallharten Fakten loslegen. :rofl:

heimkino1.jpg


Vor 3 Jahren bin ich mit dem Virus Heimkino angesteckt worden. Damals baute ich mit einem Freund meine beiden Front-Lautsprecher (Cantare Project 1).
Da sie alleine nicht spielen, gab es damals noch einen AV-Reciever dazu, der auch heute noch seine Dienste verrichtet. Einen Denon 1507.

Ich sehe zwar noch ganz gut, aber auch ein größerer TV musste über kurz oder lang her. 37'' sind mir zwar schon fast zu klein, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, aber er reicht noch.

Zur Deko habe ich noch ein paar Poster von unbekannten Filmen aufgehängt. :D

heimkino3.jpg

Damit man nicht im stehen schauen muss, gab es auch noch ein Sofa, aber darum geht es hier ja gar nicht :p
Meine Rears sind KEF IQ 30, meine Fronts sind zwar um einiges wärmer vom Ton, aber mich stört dies nicht wirklich. Sie ergänzen sich super.

heimkino4.jpg

Hier nochmal in Seitenansicht und hupps, da steht ja noch was.
Nach 3 Jahren habe ich mich vom oben genannten Freund wieder überreden lassen was zu bauen. Diesmal war es ein Subwoofer. Er ist groß, schwer und hat nen ordentlichen Bums. Einordnen kann ich ihn nicht, da ich sonst noch keinen anderen Subwoofer hatte oder je gehört habe.

heimkino8.jpg

Es handelt sich um einen TWIN BASE 3000. Er ist hinter dem Sofa sicherlich nicht optimal plaziert, aber so geht es vom Platz und der direkte Nachbar wird auch geschont, da der Sub 2 Chassis hat, also Vorne und Hinten je eins.

heimkino5.jpg

Zum Betreiben brauchte ich eine Endstufe und einen Stereoverstärker (wegen der 2 Chassis) nicht praktisch aber notwendig.

heimkino6.jpg


Mein Blu-ray Player und die DVB-T Antenne verstecken sich unter dem TV.

heimkino2.jpg

Ein paar Blu-ray's sowie DVD's habe ich auch noch. Wobei Blu-rays definitiv noch mehr werden müssen.

heimkino9.jpg


Zur Abrundung gab es hier noch ein Poster meine Lieblingsserie. An den Wänden beim Sofa wird auf jedenfall noch was gemacht.

Ich danke euch, dass ihr die Geduld hattet hier durchzuhalten und würde mich abschließen noch über ein Feedback freuen.
Wenn es Veränderungen gibt, halte ich euch auf dem laufenden.

Danke

Viele Grüße
Julian

Im Profil werde ich das ganze dann auch noch einpflegen.

#2
Geschrieben: 17 Juli 2010 15:41

antilles

Avatar antilles

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 385
Clubposts: 25
seit 31.12.2008
display.png
Sony KDL-46W5500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Die große Schnitzeljagd zum neuen Blulife Magazin
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
antilles hat endlich alles neu aufgebaut :)

Hey,

habs grad nur mal kurz überflogen, klingt aber bisher ganz gut :)

Wie groß ist denn dein Sitzabstand zum Fernseher?

Und ganz wichtig: Woher bekommt man so ein Chuck-Poster? Ich liebe die Serie einfach :D


Was ich eventuell noch verbessern würde wären die paar Kabel, die zum Fernseher hochlaufen. Man sieht sie zwar kaum, aber ich würde sie wahrscheinlich entweder zusammenbinden oder in 'nen Kabelschlauch oder sowas stecken :)

Gruß
bounce!
#3
Geschrieben: 17 Juli 2010 15:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

schicke Frontlausprecher :)

Farbgebung des Raumes ist zwar nicht mein Geschmack, ist mir alles zu "weiß", aber trotzdem schön

Mich würde allerdings irre machen wenn ich immer auf den nicht mittig stehenden TV schauen müßte
#4
Geschrieben: 17 Juli 2010 15:53

Fordheizer

Avatar Fordheizer

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brackel
kommentar.png
Forenposts: 266
Clubposts: 10
seit 02.06.2009
display.png
Samsung UE-46ES6100
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
84
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
3 Days to Kill
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Sieht doch gut aus.Was ich noch machen würde wäre den Fernseher an die Wand hängen und die Kabel dann in einen Kabelkanal legen.

#5
Geschrieben: 17 Juli 2010 15:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Kabelkanal wäre eine Möglichkeit

Viele bauen ja auch eine vorbauwand auf der sie den TV montieren, Loch in die Wand und kabel dahinter

Was ich mir jetzt überlegt habe, da eine Vorbauwand nicht in Frage kommt. Ich werde ein Brett auf Breite des TV schneiden lassen das in der Höhe den Bereich zwischen Lowboard und TV abdeckt. Kann man dann einfach dazwischenschieben und die Kabel sind außer Sicht
#6
Geschrieben: 17 Juli 2010 16:18

D3stroy3r

Avatar D3stroy3r

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 29
seit 20.10.2008
display.png
Samsung LE-37A656
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
X-Men Trilogie + FedCon 2011-Tickets
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


Danke für euer Feedback :D
Zitat:
Wie groß ist denn dein Sitzabstand zum Fernseher?
ca. 3 Meter müssten das sein.

Zitat:
Und ganz wichtig: Woher bekommt man so ein Chuck-Poster? Ich liebe die Serie einfach :D
Ich habe mir das selber bei Posterdrucken drucken lassen. Die Vorlage kann ich dir gerne schicken.

Muss mal probieren, ob ich die Kabel, die zum TV gehen, zusammengebunden bekomme. Hinter dem TV sieht es eh aus wie bei Hempels unter Sofa, aber das sieht man zum Glück nicht.

Zitat:
schicke Frontlausprecher :):)
Danke :D
Die Wände sind wirklich etwas weiß, deshalb muss auch noch mehr Deko an die Wände. Aber das kommt mit der Zeit.
Das der TV nicht in der Mitte steht störte mich auch ein wenig, aber ich merke es kaum noch. Habe die LS so eingestellt, dass ich etwas mehr rechtslastig sitzen kann.

Ich weiss nicht ob das aussehen würde, wenn der Fernseher an der Wand hängen würde. Dann ist das Lowboard soweit vorne und der TV so weit hinten. Es wäre allerdings Platz für einen Center.

Das mit dem Brett wäre auch ne Möglichkeit, nur frage ich mich, ob das nicht zu sehr auffällt.

#7
Geschrieben: 17 Juli 2010 16:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Das mit dem Brett wäre auch ne Möglichkeit, nur frage ich mich, ob das nicht zu sehr auffällt.
ich denke auch das ich da etwas werde testen müssen
In Wandfarbe lackieren, schwarz glänzend wie der TV, oder bewußt abgesetzt in einer anderen Farbe.
Ich denke ich werde mit schwarz anfangen
#8
Geschrieben: 17 Juli 2010 16:42

D3stroy3r

Avatar D3stroy3r

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 29
seit 20.10.2008
display.png
Samsung LE-37A656
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
X-Men Trilogie + FedCon 2011-Tickets
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


Ich werde das mal verfolgen :)

Ganz knallig könnte auch ein Mittel sein.

#9
Geschrieben: 17 Juli 2010 16:43

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht echt gut aus. Was sind das für Frontboxen,steht gar nicht dabei :)


EDit: Oh gefunden Sorry :D
Geschrieben: 17 Juli 2010 16:46

D3stroy3r

Avatar D3stroy3r

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 185
Clubposts: 29
seit 20.10.2008
display.png
Samsung LE-37A656
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
X-Men Trilogie + FedCon 2011-Tickets
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.


Ich wollte mich schon immer mal selber zitieren, nun warst du doch schneller mit dem finden :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 104 Benutzer und 1352 Gäste online.