Zitat:
Zitat von std
Hi
je nach Abspieler werden DVDs wirklich beeindruckend wiedergegeben.
Da reibt man sich, direkt nach dem Umstieg auf Flach-TV und guten
Player wirklich die Augen
Trotzdem sind Blu-ray oft noch eine deutliche Steigerung
Bei welchen Filmen die BD-Umsetzung eher eine Enttäuschung ist, und
kaum besser als die DVD, wird hier ja an einigen Stellen
diskutiert
Genau dieser Meinung bin ich auch. Es ist zumindest möglich, dass
die Blu-Ray ein wesentlich besseres Ergebnis liefert als eine
normale alte DVD.
Schon bei der Aufbereitung des Film fangen die Unterschiede an und
gehen über die Bearbeitung, den Codec bis hin zum deutlich höheren
Speicherplatz auf der Disc weiter.
Zuerst wird meis tfür die Blu-Ray ein neues Master gescannt, das
wesentlich höher aufgelöst ist als das DVD-Master. Auch die
Bearbeitung des eingescannten Ergebnisses kann daher wesentlich
genauer und feiner erfolgen, als mit einem "gröberen" Scan. Nicht
unwesentlich zur Qualität trägt natürlich auch der eingesetzte
Codec ein, der für das Zielmedium genormt wurde. MPEG-2 macht seine
Sache auf der DVD hauptsächlich so gut, weil es sich "nur" um
Auflösungen bis zu 576p handelt. Da kommt die Verarbeitung von
MPEG-4 erst gerade richtig in die Puschen ;)
Auch beim Codec gilt: Je kleiner die Raster, desto
speicherintensiver der gesamte Inhalt.
Das ist eigentlich der größte Vorteil der Blu-Ray: Neben anderen,
günstigeren Voraussetzungen, was die Normen angeht, bietet sie
zusätzlich noch fast 6mal soviel Speicherplatz wie die herkömmliche
DVD. Da kann sich so ein Film natürlich auch gleich wesentlich mehr
Daten leisten von der Größe her. Zudem auch noch mit dem besseren
Codec umgerechnet verspricht die Blu-Ray also zumindest theoretisch
eine wesentlich besere Qualität - sofern über den kompletten
Produktionszyklus auch wirklich piniebel genug gearbeitet wird, was
leider häufig nicht der Fall ist.