Die Kameraoptik ist erst ein Mal freizusprechen von Fehlerbildungen
wie Makroblöcken/Artefakten: das sind reine Kompressionsfehler und
somit dem Codec/der Bitrate zu zu schreiben.
Rauschen/Filmkorn ist i.d.R. ein Tribut an die Empfindlichkeit von
analogem Filmmaterial, welche höher ausfallen muss, wenn weniger
Licht zur Verfügung steht.
Bei CGI Titeln/Szenen wird man daher auch dieses Phänomen nur
finden, wenn es als Effekt eingesetzt würde.
Man kann zwar durch entsprechende Filterungen beim Erzeugen des
Masters Filmkorn/Rauschen entgegenwirken aber meist eben auch nur
unter Verlust von Details, so dass es eine Gradwanderung bleibt,
DNR Techniken einzusetzen.
Im Fall von HDR / HP ist evt. der benutzte Master nicht neu
erstellt worden oder eben nicht so optimal, wie es technisch
möglich wäre.
Aber es würde ja auch schon fast gegen die übliche
Veröffentlichungspolitik von Studios und Labels verstossen, wenn
man gleich mit dem ersten Release vernünftige Qualität unters Volk
bringen würde.
Wer würde denn dann noch die Remastered Platinum Ultimate Edition
kaufen, die im 5.ten Anlauf 12 Jahre später erscheinen wird?
Epen wäre übrigens der Plural.