Geschrieben: 29 Juli 2011 18:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
So, nachdem die Ferien größtenteils rum sind, und der Sommer sich
in Regenkaskaden langsam verabschiedet, läuft mein Sommer-Special
Pricing zum 1. August auch aus.
Damit der Übergang zu normalen Preisen aber nicht ganz so hart ist,
lege ich auf Kundenwunsch (bitte bei der Bestellung anfragen) ein
Mono Cinch Kabel "for free" dazu. :) Dann passiert sowas wie bei
Mr. Drake nicht. ;)
Die roten AM8033C sind jetzt auch bestellt, der Herbst kann also
kommen.
Wünsche euch weiterhin viel Spaß...
Geschrieben: 29 Juli 2011 19:10

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Gute Idee, Axel :).
Ich hab jetzt noch mal sicherheitshalber ne Frage zum
Anschluss:
Ich hab 2 Subs (Teufel Theater 1). Diese waren bisher per Y-Kabel
an jeweils einen Ausgang am Onkyo 607 angeschlossen.
Wenn ich nun beide Subs an den AM anschliessen mag, dann nehm ich
am besten meine 2 Y-Kabel, nehm die Doppelbuchsen (wie bisher) an
den Sub, und das andre Ende geht in den AM (jeweils eins in den 0°
und eins in den 180° Ausgang). Dann noch jeweils 2 Mono Kabel vom
Sub-Ausgang des Onkyo in den Line in des AM, richtig? Oder hab ich
n Denk-Knoten?
Das würde dann ja bedeuten, ich bräuchte noch 2 Monokabel ;).
Geschrieben: 29 Juli 2011 22:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Dimi,
nein, ein Monokabel von einem der Onkyo Ausgänge zu einem der AM
Eingänge reicht aus. Der zweite Ausgang am Onkyo wird nicht (mehr)
benötigt.
Der Rest passt, nur darauf achten, dass der Sub, der am 180°
Ausgang des AM hängt, ebenfalls auf 180° gestellt ist. Dann
erhalten beide Subs das gleiche Signal.
:thumb:
Geschrieben: 30 Juli 2011 13:18

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hm, aktuell stört mich doch die helle Diode am Stecker des AM.
Schadets ihm, wenn ich das Ding an ne Funksteckdose stecke und dann
per FB ein- + ausschalte? Schaltet sich der AM überhaupt aus? Oder
bleibt der durchgängig an? (Tut er bei mir zumindest grade - also
dauerhaft anbleiben ;) )
Zudem hab ich gemerkt, dass der Schalter, welcher die Lifts regelt,
irgendwie recht eigenwillig is, oder? Ich muss da schon öfter drauf
drücken, bis der vom 25er in den 35er Lift springt...oder is das
nur bei mir so?
Danke vielmals für eure Hilfe :).
Geschrieben: 30 Juli 2011 13:21

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die Taster funktionieren bei mir einwandfrei
Vom Strom nehmen kannst du den AM, der "C" soll bei manchen Usern
beim Eiinscalten aber "knallen". Ich pers. habs noch nicht
ausprobiert. Die Diode des Netzteiles kann ich eh nicht sehen, und
der Verbrauch hält sich in Grenzen
Falls du eine Lift-Einstellung bevorzugst solltest du diese
allerdings "arretieren" Einfach die Lift-Taste ein paar Sekunden
drücken
Ansonsten vergißt der AM das nämlich wenn er stromlos ist
Geschrieben: 30 Juli 2011 13:26

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Zitat:
Zitat von std
Hi
die Taster funktionieren bei mir einwandfrei
Vom Strom nehmen kannst du den AM, der "C" soll bei manchen Usern
beim Eiinscalten aber "knallen". Ich pers. habs noch nicht
ausprobiert. Die Diode des Netzteiles kann ich eh nicht sehen, und
der Verbrauch hält sich in Grenzen
Falls du eine Lift-Einstellung bevorzugst solltest du diese
allerdings "arretieren" Einfach die Lift-Taste ein paar Sekunden
drücken
Ansonsten vergißt der AM das nämlich wenn er stromlos ist
Danke dir, der Tipp mit dem arretiern is schonmal sehr wertvoll
:).
Beim "S" sollte es also nicht knallen, zumindest is mir noch nix
aufgefallen.
Und wegen der Diode: Nun, das Ding wird sicher auch noch hinter dem
TV verschwinden, aber da liegen 2 6er Steckdosen mit
Leuchtschalter, n HDMI Switch mit Diode + ne Funkdose - das
leuchtet so, dass ich keine andre Hintergrundbeleuchtung brauch ;).
Nachts wirds nich dunkel im Wohnzimmer *g*. Da muss ich mir noch
was einfallen lassen...das nervt zuweilen auch beim Beamerschauen.
Geschrieben: 30 Juli 2011 13:33

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also ich habe die C Variante und wenn die Strom bekommt, dann
wachen meine Subs geräuschlos aus dem Schlaf des Automatikmodus
auf. Wenn sie also schon wach wären, könnte es gut sein das es dann
knallt.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 30 Juli 2011 16:40

Blu-ray Starter
Aktivität:
Die LED am Netzteil ist immer an, das Ding ist einfach quer zur
Ausgangsspule verdrahtet. DSPeaker kauft das Netzteil auch nur zu,
von daher ändern die da nix dran. Klebt ein Stück schwarzes
Isolierband über die LED, und gut ist. ;)
Und BITTE, was versteht man landläufig unter einem "Knall"? Da sind
doch keine Böller verbaut. ;)
Wenn die Subs aktiv sind, macht es beim "C" einmal kurz "uumppf",
das war's. Das ist doch kein Knall. :) Und diejenigen, die auch das
vermeiden wollen, nehmen das "S" Modell bei dem die Subs sanft
eingeschaltet werden.
Dimi,
das "S" ist immer an solange das Steckernetzteil eingesteckt ist da
es nur 1 W verbraucht. Von einer wackligen Taste hatte ich beim
Test nichts bemerkt. Wenn es dich stört, tausche ich das Gerät
aus.
:thumb:
Geschrieben: 30 Juli 2011 16:52

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Lieben Dank fürs Angebot des Austauschens, ich behalts mal noch im
Blick ;).
Mich stört nich das eine Watt Stromverbrauch, sondern das grelle
rote Licht :P. Ich versuch mal was drüber zu kleben...
Geschrieben: 30 Juli 2011 19:35

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@Bass-Oldie
deswegen habe ich "knallen" ja in Anführungsstriche gesetzt, da mir
kein besseres Wort einfiel :)