Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2050 Antworten

Geschrieben: 20 Feb 2011 17:13

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Problem am ausprobieren ist, dass ich nicht wirklich einen Unterschied höre bei den 3 Modi. Ich habe mal versucht zu messen, aber keine Ahnung ob ichs richtig gemacht habe.

subrightleft200211amon1.jpg
Kannst du damit was anfangen bzw. ist das überhaupt richtig gemessen? :eek:

Edit: Achso, da ist der Center mit drauf, weil ich es mit L+R irgendwie nicht speichern kann. Da geht dann immer R verloren. KA wieso. Ich hoffe so geht das auch. ;)
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 20 Feb 2011 17:25

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

ich würde den roten Verlauf wegen der Ausgewogenheit nehmen und den Pegel insgesamt anheben, wenn der Bass noch nicht punchig genug ist. ;)
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 20 Feb 2011 18:44

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die rote Linie ist der Sub. Ich habe keine Stereomessung gemacht sondern 7.1 und dann L, C, R und den Sub anzeigen lassen. Ist das falsch? :o
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 20 Feb 2011 19:07

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hmmm, ich mache solche Messungen generell immer nur pro Kanal. Ansonsten kann man ja nicht auseinanderhalten, welche Kurve von welchem LS herrührt.
Erst wenn ich die Einzelmessungen habe, lasse ich beide Frontkanäle zusammen laufen um anzusehen wie sich die beiden LS ergänzen. Oder auslöschen.
Danach folgt die Messung Stereo plus Sub.
So kann man Schlussfolgerungen ziehen.

Die Rears sind nicht allzu stark im Klangbild vertreten, daher lasse ich die im Kompromiss hinten runter fallen. Sub und Fronts abzustimmen ist oft schwer genug.
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 20 Feb 2011 19:11

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


außerdem musst du natürlich, um inen Vergleich zu haben, ohne AM messen, dann mit AM und dann mit Liftfunktion

Wenn möglich würde ich bei er ersten Messung den AM ganz raus nehmen da, wie hier schon öfter erwähnt, der AM auch im Bypassmodus arbeitet
Geschrieben: 20 Feb 2011 20:45

Bass-Oldie

Avatar Bass-Oldie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Wenn möglich würde ich bei er ersten Messung den AM ganz raus nehmen da, wie hier schon öfter erwähnt, der AM auch im Bypassmodus arbeitet
Hi,

das einzige, was im Bypass Modus aktiv ist, ist die 3 dB Anhebung damit der Bypass Schalter sinnvoll vergleichend eingesetzt werden kann. Auch ist der Delay duch die A/D bzw. D/A Wandlung immer drin. Die Filter sind jedoch raus.
_________________
Gruß,
Axel

Support für DSPeaker Anti-Mode 8033 / Anti-Mode 2.0 Dual Core in D/A/CH
Geschrieben: 20 Feb 2011 21:50

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ok, dann werd ich das morgen mal machen.

Ich wollte aber eigtl wissen was das da bei mir alles so bedeutet und ob mir das jemand vielleicht erklären kann. :D Ich blick nur so halb durch. Ich weiß nichtmal ob ich alles richtig gemacht habe. :confused:
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 23 Feb 2011 12:32

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Lanovar
Da mein Sub erst ab 35Hz anfängt zu dudeln[...]
Wie kommst du drauf, dass dein Sub erst ab 35Hz einsteigt? Hast du am Sub oder am AVR die Trennfrequenz so eingestellt?
Bei den kleinen H/K-Speakern würde ich her bei 100-120 Hz trennen (in der Anleitung der Lautsprecher steht ja sicher eine Empfehlung).

btw: Mit was hast du das eigentlich gemessen? Hast du das Messk-Kit gleich mitbestellt?

Zitat:
Zitat von std
Lift25 hebt von 25-35Hz an. Meiner spielt(e) vorher gemessen auch nur bis 30Hz runter, aber der Liftmodus hat durchaus was gebracht
Bei Stereo gehts nun linear bis 20Hz runter
Im LFE-Modus fällt es unter 30Hz deutlich ab, aber der Pegel ist immer noch wesentlich höher als vorher
Das versteh ich jetzt nicht ganz... mit Stereo meinst du 2.0? Der AM optimiert doch nur den Sub und sollte sich doch gar nicht auf die anderen LS auswirken oder versteh ich das falsch?
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Feb 2011 12:57

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flash77
Wie kommst du drauf, dass dein Sub erst ab 35Hz einsteigt? Hast du am Sub oder am AVR die Trennfrequenz so eingestellt?
Bei den kleinen H/K-Speakern würde ich her bei 100-120 Hz trennen (in der Anleitung der Lautsprecher steht ja sicher eine Empfehlung).
Die Anleitung sagt das.:D Ich habe aber zusätzlich noch ein paar Frequenzen unter 35Hz laufen lassen, bei denen hat der Sub jedoch nicht wirklich was von sich gegeben.
Soweit ich weiß kann man bei den Onkyos den unteren Trennwert gar nicht einstellen oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg?
Die Speaker trenne ich bei 120Hz, da sie, wieder laut Datenblatt in der Anleitung :D, erst ab 105Hz spielen. Ich wollte aber nochmal testen ob bei den 5Hz wirklich ein Loch zustande kommt.

Zitat:
Zitat von flash77
btw: Mit was hast du das eigentlich gemessen? Hast du das Messk-Kit gleich mitbestellt?
Erstmal mit den Micro vom AV :o und meiner internen Soundkarte, da ich von dem ganzen Messerei noch nicht so wirklich Ahnung habe und mich erstmal herantasten will. Ich kauf mir ja schließlich auch kein 7er BMW als erstes Auto. :D
Wenn ich, oder besser gesagt ihr ;), der Meinung bin/seid dass ich alles richtig mache, kann werd ich mir auch was anständiges holen.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 23 Feb 2011 13:24

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Flash

ich habe beim Onkyo DoubleBass aktiviert. Dadurch spielt der Sub unterhalb der eingestellten Trenngfrequenz mit (trotz Large-Konfig).
Stelle ich auf 60Hz gehts bei mir (fast) linear bis 20Hz runter


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 102 Benutzer und 851 Gäste online.