@Lanovar
Kurze Zusammenfassung:
1. AM einmessen
2. Dann AVR mit AM im Betrieb einmessen Sub dabei Lautstärke 9 Uhr,
Phase 0
3. Unter Umständen die Entfernung zum Haupthörplatz um +90cm
manuell korrigieren. würde aber mit dem Maßand vorher
kontrollieren.
4. Spielerei mit Pegelmessgeraät alle LS kontrollieren.
Zu Beginn in diesem Tread gab es auch Diskussionen wo man den AVR
OHNE AM einmisst und den SUB manuell dazu eingibt.
Fazit: Bei DENON AVR`s funktionierten dann diverse EQ nicht mehr.
Midnight, Day; Night usw. Auyssey Funktionen waren aufgrund der
manuellen Änderung ohne Funktion.
Der AVR hat sich gesagt: Hey Alter du hast mich ohne SUB
eingemessen, jetzt gibst du ihn manuel ein, da spiele ich nicht
mit."
Daher haben die Meisten nach der AM Einmessung den AVR MIT
eingeschaltenem AM neu eingemessen. So wie oben beschrieben. Dann
haben alle Audyssey Funktionen wieder funktioniert.
Spätestens dann wenn du den SUB Turbo 25-35Hz verwendest soltest du
was merken.
Trennfrequenzen / Cross Over und Large / Smal Einstellung kann auf
das hörergebnis Einfluss nehmen. Gegenwärtig probiere ich seit
einigen Tagen SMAL (AVR hat alle auf Large eingemessen) und Trenne
bei 80Hz. Da hat der SUB viel Arbeit und das AM kann sich voll
entfalten.
Irgend wann probiere ich dennoch Large. Wie gesagt meine
Anlage.
Ja nochwas...... willkommen in Club!