Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

DSPeaker Anti-Mode 8033 C/Cinema/S/S-II (Raumkorrektursystem)

Gestartet: 01 Juli 2010 09:57 - 2050 Antworten

Geschrieben: 11 Feb 2011 23:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@synci

aber warum trennst du bei 100Hz?

Aber den AM kannst du zum messen nicht mal ganz aus dem Signalweg nehmen? ich glaub Bypass ist nicht ganz zuverlässig
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:13

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil es im Vergleich zu 80hz für meine Ohren besser kam.
Hatte auch einen üblen Abfall bei 80hz Trennung.

Bin aber wiegesagt noch viel am herumstellen.

Bezüglich Bypass bin ich Deiner Meinung, sollte es wirklich so sein wäre das Ergebniss ja nur noch besser :)
Demnach ist es eigentlich völlig egal.

Hier mal eine Messung:

sdsdpz.jpg

Zwei Subs +FrontLS +Antimode
Crossover 100hz
Keine Glättung, 105db-45db, FQ 20hz-150hz
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:16

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist schon heftig, wie stark sich ein zweiter Sub auf den Klangeindruck auswirkt.

Danke für die Grafiken Matthias :):thumb:
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@synci

aber selbst ohne AM sieht das nit 2 Subs schon sehr gut aus. Da würde mich mal der Vergleich mit einem Sub (ohne AM) interessieren

Da hab ich locker Pegelsprünge von 12db drin
Und wenn ich nicht glätte sieht das selbst mit AM noch arg zackig aus
Hast du noch irgendwelche Optimierungen am Raum vorgenommen?


Zitat:
Weil es im Vergleich zu 80hz für meine Ohren besser kam.
Hatte auch einen üblen Abfall bei 80hz Trennung.

klar, ich vergesse immer das nicht alle Fullrange fahren, so wie ich

Auf jeden Fall bin ich arg neidisch
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
klar, ich vergesse immer das nicht alle Fullrange fahren, so wie ich

Was fährst du? :o
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


na die Hauptlautsprecher als "Large"
synci hat die Fronts auf "small"
Geschrieben: 11 Feb 2011 23:26

synci

Avatar synci

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Stefan
Ich werd mal schauen ob ich mich demnächst dazu bringe alles umzuhängen :)
Der ganze Raum ist mit Baumwollputz versehen, was den Tiefbass aber wenig tangiert.
Ansonsten ist hinter der Leinwand 2,5m hoch und ca. 30 tief alles voller Steinwolle.
Joa der Teppich halt und fast eine gesamte Wandlänge dicker Bühnensamt vor den Fenstern.

Das meine Fronts auf small stehen hat auch andere Gründe,
sie kicken so extrem geil zwischen 100hz und 140hz, das drückt so richtig.
Wenn sie auf large stehen sind sie mir irgendwie zu langsam bzw. schwächeln dann beim Wechsel von Bass auf Kickbass.

Hier hast Du den Vergleich zwischen 1 Sub Bypass und 2 Subs Bypass.
Wie man sieht, nicht wirklich ein Unterschied, jetzt werd ich langsam heiß das umzuhängen um dem Bypass aus dem Weg zu gehen :)

jjjjjbc.jpg

Wie immer sind alle Messungen ohne Gewähr, mir fehlt hier einfach die Erfahrung,
aber um zwischen 20hz und 100hz zu messen reicht eigentlich ein Headset ohne viel Schnickschnack, demnach bin ich überzeugt davon das die Messungen passen.
Zumindest spiegelt das gemessene jenes wieder was ich selbst höre wenn der Sweep läuft :)
Geschrieben: 12 Feb 2011 13:38

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Auch wenn ich das AM noch nicht habe, habe ich mich heute einmal mit den Subs etwas gespielt (zuerst habe ich noch das Pegelgerät vom Conrad besorgt) und konnte den Klang nochmals verbessern:

Den 1. Sub habe ich einen kleinen Tick lauter gestellt, die Übergangsfrequenz auf Auto lassen (der AVR trennt bei 80hz).
Den 2. Sub habe ich von der Lautstärke her gleich lassen, dafür die Übergangsfreqzenz auf 50hz und darunter beschränkt.

Durch die Volume-Erhöhung des ersten Subs gleicht dieser zwischen 50-80hz den Ausfall des zweiten Subs gut aus, ab 50hz kommt dann aber ein zusätzlicher Schub des zweiten Subs, und der ist echt gewaltig.^^

Besonders zu merken bei John Rambo (wo im Wald die Bombe explodiert) und bei der bekannten Transformers-1 Stelle (1 Stunde 56 Minuten).

Weiterer Vorteil: Nicht bei jedem kleinen Schuss bekommt man die große Packung der Subs zu spüren, sondern nur bei den größeren Explosionen. Einfach der Wahnsinn. :)
Geschrieben: 12 Feb 2011 23:47

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Matthes

Eine interessante Variante. Wenn alles klappt, werde ich demnächst meinen Quadral gegen einen Energy ESW-V10 tauschen und hätte somit nen V8 und einen V10 im Wohnzimmer...dann werde ich sowas auch mal probieren.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
Geschrieben: 13 Feb 2011 09:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Morgen Dennis!

Würde mich freuen, wenn du dann deine Erfahrungen posten würdest. Der Unterschied ist schon recht groß. :):thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkino Label − Support / Hilfe → DSPeaker Anti−Mode Support

Es sind 96 Benutzer und 1348 Gäste online.