Geschrieben: 27 Jan 2011 16:11				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von std
Hi
bei mir klappt das nicht mit der Phase und dem fettesten Bass. Dann
kommts zwar erst richtig tief, aber über weite Bereiche ist es
einfach zu viel
Kann nun auch an meiner Konfig aus FullRange und DoubleBass liegen.
Muss ich vielleicht nochmal mit der Trennfrequenz
experimentieren
Small-Konfig geht bei mir aber gar nicht, weil sich dann der Center
richtig sch*** anhört. Selbst bei 60Hz Trennung klingt der viel zu
schwach
 
 Die ganze Einstellerei wird mit den ständig wachsenen Optionen und
Features der AVRs auch nicht einfacher. Es ist fast schon
fahrlässig einem "normalen" Käufer einen upper class AVR ohne
Aufstellservice zu verkaufen. Was aber auch bei den Kunden liegt.
Erst alles möglichst günstig kaufen, und dann allzu oft zuhause
mangels Kenntnissen dann "irgendwie" betreiben. Das geht dann oft
schief.
Schade eigentlich.
Ist jetzt aber nicht auf dich bezogen, Stefan.
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 17:47				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Serientäter
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 560		            
Clubposts: 324                        
seit 21.12.2009            
        
    
    Panasonic TX-P55VT30E
    
    
        
    
    Denon DBP-2012UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 123 mal.
            
    
    
        
    Held der Eisdiele .......
        
     
			 
			
Ich habe jetzt mal ein wenig probiert, nachdem ich den AM habe den
Subwoofer testen lassen und danach dann mit dem AVR einmesse und
bei Sub auf off stelle bzw den Test vom Sub skippe kann ich leider
nicht Audyssey bei Filmen nicht mehr nutzen, weil ich den Sub ja
manuell wieder auf on stelle.
Hat jemand eine Idee? AVR ist ein Denon 3311.
				
   
  
  "Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
  machen - sie machen alt."
  
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 17:49				
			 
			
			
			
Weil du dann keine Audyssee Kompletteinmessung nutzt...würde ich
mal tippen. Du hast quasi eine manuelle Einstellung bevorzugt.
				
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 17:51				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Bigscreener
                        Blu-ray Starter
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Und was wenn Du einfach den Sub ausschaltest und eine
Autoeinmessung machst ?
Also auf der Rückseite des Subs :)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 17:59				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Serientäter
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 560		            
Clubposts: 324                        
seit 21.12.2009            
        
    
    Panasonic TX-P55VT30E
    
    
        
    
    Denon DBP-2012UD
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
        
    
    PS 3 Spiele: 
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Erfolgsserie LOST ab
sofort als Komplettset
auf Blu-ray Disc
vorbestellbar
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 123 mal.
            
    
    
        
    Held der Eisdiele .......
        
     
			 
			
@marcus
Genau, aber ich möchte gerne Audyssey nutzen.
Zitat:
Zitat von synci
Und was wenn Du einfach den Sub ausschaltest und eine
Autoeinmessung machst ?
Also auf der Rückseite des Subs :)
 
 
Wenn ich den Sub ausschalte und dann später nach dem Einmessen mit
dem AVR im Menu bei Sub auf On stelle kann ich Audyssey nicht
nutzen, wenn ich beim Einmessen mit dem AVR bei Subwoofer aus Skip
stelle und später bei Sub im Menu auf On stelle kann ich Audyssey
auch nicht nutzen.
				
   
  
  "Aber es ist nicht wahr, dass die Jahre weise
  machen - sie machen alt."
  
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 22:19				
			 
			
			
					
										
					
			 
			
Mir geht es genau so wie mit dem Denon 3311 . Held der Eisdiele hat
das gleiche Problem. Es steht aber auch in der Bedineungsanleitung
wenn man an den Eingemessenen Einstellungen herumpfuscht geht unter
umständen Audyssey nicht. Wenn man Lautsprecher korrigiert die er
bei der Einmessung erkannt wurden ist es kein Problem. Audyssey
belibt erhalten. Wenn aber kein Sub da war und auf einmal kommt der
manuell dazu.......tja da dürfte diese Änderung wohl zu massiv
sein.
Mein SUB ist kastriert. Ich muss massiv Eingangspegel und am Sub
selber die Laustärke nach oben korrigieren. Nixda mit nur 5DB. nach
dem Einmessen.
Irgend wo mache ich massive denk Fehler.
Aber es stimmt wenn man den SUB manuel dazuschreibt geht Audyssey
vermuttlich den Bach runter. Ich will mein Audyssey zurück.
Kurze Frage Warum kann ich nicht ganz normal das AM
einmessen.
Danach AM in Betrieb - mit dem SUB eingeschalten, gemeinsam mit
allen anderen LS beim AVR einmessen, etwaige Pegel mit dem
Schallmessgerät kalibireiren und dann alles so lassen.
Was passiert wenn mann diese Einstellungen verwendet?
Welchen Pegel würde es da verstellen?
Warum ich nochmal ohne Sub einmessen muss habe ich nicht verstanden
und jetzt bin ich emotional viel zu verärgert darüber nachzudenken.
Vor allem weil ich so ratlos bin.
Eines ist aber Fakt. Der AVR merkt sich sehr wohl dass kein Sub
(bei der 2. Messung) war.
Status: Derzeit habe ich eine Ruine! Jetzt läuft Jungle Camp und
ich kann nicht so probieren wie ich möchte weil meine Frau sich das
in Ruhe ansehen will....grrrrrrrrrrrrrrr.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 22:34				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Hi
ehrlich gesagt habe ich das mit dem Einmessen ohne Sub von Anfang
an nicht verstanden
Ich würd Audyssey einfach mit dem korrigierten Sub einmessen lassen
und dann die pegel nochmal mit Schallpegelmessgerät korrigieren
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 22:55				
			 
			
			
			
Zitat:
Zitat von std
Hi
ehrlich gesagt habe ich das mit dem Einmessen ohne Sub von Anfang
an nicht verstanden
Ich würd Audyssey einfach mit dem korrigierten Sub einmessen lassen
und dann die pegel nochmal mit Schallpegelmessgerät
korrigieren
 
 Std ich danke dir. Ich zähle dich hier im Forum wirklich zu den
klugen Köpfen.
Und jetzt schreibst DU sogar, dass DU es auch nicht verstehst. Ich
dachte schon ich bin wirklich zu blöd! Aber wenn du es auch nicht
verstehst gibt mir das Kraft.
Es wird mir nichts anderes übrig bleiben als mit AM +SUB Einmessen.
Pegelkorrektur und dann schauen wir mal. Keine Einmessung mehr ohne
SUB. Ich habe dann wenigstens mein Audyssey zurück. Ich denke Held
der Eisdiele wird auch nichts anderes übrig bleiben. Hoffe mein SUB
bekommt dann wieder seine .E.... zurück denn momentan klingt er wie
kastriert.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 22:59				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
denn momentan klingt er wie kastriert.
 
deswegen riet ich ja zum Pegelmesser. Ich denke der ist auch
einfach zu leise
Und danke fürs Lob :)
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 27 Jan 2011 23:04				
			 
			
			
			
Nach dem Einmessen:
Pegelt man den SUB genau so auf 75 DB ein wie die restlichen
LS?
Ich meine da wird es schon sehr laut.